Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Neue Hybridmotoren und 4x4-Antrieb für Dacia Bigster und Duster

Neue Hybridmotoren und 4x4-Antrieb für Dacia Bigster und Duster

Dacia nimmt das am schnellsten wachsende Segment der SUVs der Klassen B und C ernst und präsentiert eine neue Motorenpalette für die Modelle Bigster und Duster. Die wichtigste Neuerung ist der G 150 4x4-Hybridmotor, eine Premiere für die Marke, die eine einzigartige Kombination aus Leistung, Vielseitigkeit und Kraftstoffeffizienz verspricht.

Dieser neue Motor gilt als eines der innovativsten Angebote auf dem Markt. Es handelt sich um einen Bi-Fuel-LPG-4x4-Hybrid, der zwei Antriebsquellen integriert.

Ein 1,2-Liter-Mildhybrid-Benzinmotor mit 140 PS an der Vorderachse ist mit einem 31 PS starken Elektromotor an der Hinterachse kombiniert. Das System liefert eine maximale Gesamtleistung von 154 PS.

Die Getriebetechnologie ist eine seiner Stärken. Der Verbrennungsmotor ist mit einem Sechsgang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe (EDC) gekoppelt, das nun über Schaltwippen am Lenkrad für eine präzisere Steuerung verfügt. Der hintere Elektromotor verfügt über ein Zweiganggetriebe. Diese Lösung optimiert das Motordrehmoment bei niedrigen Geschwindigkeiten und senkt den Kraftstoffverbrauch auf der Autobahn durch Auskuppeln des Hinterradgetriebes.

Dieses Hybridsystem ermöglicht es, im Stadtverkehr bis zu 60 % der Zeit im 100 % elektrischen Modus zu fahren, dank einer 48-V-Lithium-Ionen-Batterie, die sich beim Bremsen automatisch auflädt.

Einer der größten Vorteile des G 150 4x4 Hybridmotors ist seine Fähigkeit, sowohl mit Benzin als auch mit Flüssiggas (LPG) zu fahren. Die Kombination aus zwei 50-Liter-Tanks (einer für jeden Kraftstoff) ermöglicht eine Gesamtreichweite von bis zu 1.500 km und macht das Tanken auf langen Fahrten überflüssig.

Neben der größeren Reichweite bietet die Nutzung von Flüssiggas erhebliche Einsparungen, da der Preis pro Liter niedriger ist als der von Benzin, was zu einem um 30 % geringeren Kraftstoffverbrauch führt. Dieser Motor ist zudem umweltfreundlicher und reduziert den CO2-Ausstoß im Vergleich zu aktuellen 4x4-Motoren um 20 g.

Fahrmodi und Geländegängigkeit

Das neue elektrische 4x4-Antriebssystem stellt bei Traktionsverlust sofort Drehmoment bereit. Um sich an jede Situation anzupassen, verfügen Duster und Bigster über sechs Fahrmodi:

Auto: Den Wechsel zwischen 4x2 und 4x4 bewältigt das Fahrzeug automatisch.

Eco: Maximiert die Kraftstoffeinsparung.

Schnee: Sicheres Fahren auf Straßen mit geringer Haftung.

Schlamm/Sand: Optimiert für weiches Gelände.

Sperre: Ideal für sehr unebenes Gelände bei niedriger Geschwindigkeit.

Bergabfahrkontrolle: Stabilisiert die Geschwindigkeit bei rutschigen Abfahrten.

Neue Motoren und Ausstattungsvarianten für Duster

Neben dem Hybrid G ​​150 4x4 hat der Duster seine Motorenpalette komplett erneuert, um mehr Leistung und Fahrspaß zu bieten:

Hybrid 155: Ersetzt den Hybrid 140 und bietet einen noch geringeren Kraftstoffverbrauch (4,6 l/100 km) und weniger Emissionen. Dank seines Hybridsystems kann er immer im 100 % elektrischen Modus starten.

Dacia Duster FP

Mild Hybrid 140: Ersetzt den Mild Hybrid 130 und verwendet ein 48-V-Mild-Hybrid-System, das den Benzinmotor unterstützt und so Kraftstoffverbrauch und Emissionen reduziert.

Eco-G 120: Eine leistungsstärkere Version (+20 PS) des Bifuel-Benzin-/LPG-Motors, mit der Dacia seine Führungsposition in dieser Technologie behauptet.

Ergänzend zu diesen mechanischen Verbesserungen gibt es für den Duster neue Ausstattungsvarianten. Die Version Journey erhält neue Polster und einen Fahrersitz mit Lordosenstütze, während die Ausstattungsvariante Extreme mit schwarzen Aluminiumfelgen ausgestattet ist.

Der neue Duster und Bigster mit dem G 150 4x4-Hybridmotor kann in Kürze bestellt werden.

ABC.es

ABC.es

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow