Game

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Dies sind die Verkehrsverstöße, für die die meisten Fahrer in der Region Murcia Bußgelder erhalten

Dies sind die Verkehrsverstöße, für die die meisten Fahrer in der Region Murcia Bußgelder erhalten

Verkehrsverstöße bleiben in unserem Land weiterhin ein Problem. Wie die Autofahrerschutzorganisation Automovilistas Europeos Asociados (AEA) in ihrem jüngsten Bericht mitteilte, haben die durch Verkehrsvergehen eingenommenen Gelder das zweite Jahr in Folge einen Rekordbetrag erreicht: Sie liegen nun bei über 500 Millionen Euro.

In diesem Bericht liegt der Schwerpunkt auf der Analyse der Entwicklung der auf den Straßen unseres Landes im Zeitraum 2022–2023 begangenen Verstöße. Obwohl die Analyse zeigt, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen auch im Jahr 2023 die Rangfolge der von der DGT verhängten Bußgelder anführen, hängt die Tatsache, dass das beliebteste Vergehen von der autonomen Gemeinschaft abhängt, davon ab. Nachfolgend geben wir die Verkehrsverstöße bekannt, die in der Region Murcia am häufigsten mit Bußgeldern belegt werden.

Geschwindigkeitsüberschreitung Portalradare erfassen die meisten Verstöße in Murcia

Laut dem AEA-Bericht stammen die meisten Meldungen von Verkehrsverstößen in Murcia von Portalradaren: Im Jahr 2023 wurden 56.081 Meldungen gemeldet, also etwa 2.170 Meldungen weniger als im Vorjahr.

Dieser Radartyp wird an Signalbrücken oder ähnlichen Strukturen im Straßennetz unseres Landes installiert. Diese Radargeräte werden überwiegend auf Autobahnen und Schnellstraßen installiert. Sie sind meist hinter den beleuchteten Signaltafeln versteckt und somit aus der Fahrtrichtung nicht erkennbar.

Lesen Sie auch Dies sind die Verkehrsstrafen, die die DGT den Fahrern in Ceuta am häufigsten auferlegt Alejandro Diaz
Archivbild der Guardia Civil

Geschwindigkeitsüberschreitungen sind daher der Grund für die unzähligen Bußgelder in Murcia, wie auch im Rest Spaniens: Dieses Vergehen steht weiterhin an der Spitze der Rangliste der von der DGT im Jahr 2023 verhängten Bußgelder, mit 3.355.287 Bußgeldern in unserem Land, und macht damit 2 von 3 Vergehen aus, obwohl es einen Rückgang um 9,43 % gegeben hat.

In der Region Murcia betrafen die mobilen Radargeräte die zweithöchste Zahl von Verstößen (18.794), was einem Rückgang von 68,03 % im Vergleich zu den Zahlen für 2022 entspricht; für das Nichtbestehen der ITV oder des MOT mit negativem Ergebnis (24.173), mit einem Rückgang von 4,25 % und anderen Verstößen.

lavanguardia

lavanguardia

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow