Das spritzige Elektromotorrad für Offroad-Spaß

Elias Juarez
Die Technologie entwickelt sich ständig weiter und ermöglicht es, alle Fahrzeugtypen mit 100 % Elektromobilität auszustatten. Dies hat in den letzten Jahren nicht nur zu einer zunehmenden Verbreitung emissionsfreier Straßenmotorräder, sondern auch von Offroad-Motorrädern geführt.
Eines der Unternehmen, das diesen Markt voll erschlossen hat, ist Bakcou. Für Offroad-Fahrer, die nur im Notfall auf der Straße unterwegs sind und sich für den Bereich Elektromobilität interessieren, könnte der neue Puma X22 sehr interessant sein.

Das Herzstück des Fahrzeugs ist ein Elektromotor, der satte 22 kW Leistung erzeugen kann (daher der Name des Bikes). Ebenso kraftvoll ist das maximale Drehmoment, das Fahrzeug liefert insgesamt 850 Nm.
In Bezug auf die Leistung bedeuten diese Zahlen, dass Bakcous neue Kreation eine Höchstgeschwindigkeit von 124 km/h erreicht und in nur fünf Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Ein stufenloses Getriebe (CVT) leitet die gesamte Kraft auf das Hinterrad.
Bezüglich der Reichweite gibt der Hersteller an, dass mit einer einzigen elektrischen Ladung eine Reichweite von 160 km möglich ist. Je nach verwendetem Ladegerät kann dieser Vorgang in nur zwei Stunden abgeschlossen werden.

Die Basis des Motorrads bildet ein Rahmen aus Stahl und Aluminium. Das Gesamtgewicht des Fahrzeugs inklusive Batterie beträgt 129 kg. Das bedeutet, dass es durch die gesamte elektrische Anlage schwerer ist als ein vergleichbares Motorrad mit Verbrennungsmotor. Der Preis liegt bei rund 8.000 Euro.
Wenn Sie mehr über die geschriebenen Zahlen erfahren und dieses neue, für das Geländefahren konzipierte Elektromotorrad intensiver genießen möchten, schauen Sie sich einfach das Video zu diesem Artikel an.
Nachdem Sie gesehen haben, was der Bakcou Puma X22 kann, denken Sie vielleicht darüber nach, mit einem Fahrzeug, das offensichtlich Spaß macht, aber leise und emissionsfrei ist, ins Gelände zu fahren.
lavanguardia