Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Verrückter BMW M2 mit über 1.000 PS driftet in einer Autofabrik

Verrückter BMW M2 mit über 1.000 PS driftet in einer Autofabrik

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Wenn Sie sich mit BMW auskennen, wissen Sie, dass der M2 nicht im Münchner Werk gebaut wird. Unter dem Codenamen G87 wird das heckgetriebene Coupé ausschließlich in Mexiko am Standort San Luis Potosi montiert. Trotzdem wurde dieses Gymkhana-ähnliche Video in der bayerischen Landeshauptstadt gedreht, in der die Marke seit dem Jahr 1951 Autos produziert.

BMW M2 Drift Competition Zoom

Das neueste Projekt der talentierten Red Bull Driftbrothers ist eine reifenzerfetzende Qualmmaschine mit einem Auspuff, der knapp unter dem Dach montiert ist. Es folgt ihrem beeindruckenden M4, der 2021 für die Drift Masters European Championship gebaut wurde. Elias Hountondji nennt es die "Ultimative Driftmaschine", eine nicht besonders subtile Anspielung auf den ikonischen BMW-Slogan "Die ultimative Fahrmaschine".

Die massive Ausbuchtung auf der Haube deutet auf maximale Aufrüstung hin. Er verwendet immer noch den aus der Straße bekannten 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit Doppelturboaufladung des M2, aber die Leistung hat sich mehr als verdoppelt. Während ein M2 CS mit 530 PS kommt, entfesselt dieser einmalige M2 Drift Competition unglaubliche 1.085 PS.

Auch das Drehmoment hat sich fast verdoppelt, von 650 Nm auf beeindruckende 1.250 Nm. Aus offensichtlichen Gründen geht alles auf die Hinterachse. Berichten zufolge könnte BMW jedoch bereits nächstes Jahr einen M2 mit xDrive auf den Markt bringen. Sollte das geschehen, sagt die Logik, dass er nur mit einem Automatikgetriebe erhältlich sein wird.

In der Zwischenzeit arbeiten die Red Bull Driftbrothers mit der BMW M Academy zusammen, um Autos für einfacheres Driften zu modifizieren, damit die Teilnehmer die richtige Gleitkontrolle erlernen können. Natürlich werden diese Autos nicht so wild sein wie der einmalige M2, aber sie erhalten mehrere Anpassungen, um das Driften zugänglicher zu machen.

BMW berechnet 490 Euro für einen halbtägigen Kurs, der auf 1.490 Euro für das volle Erlebnis ansteigt, welches Taxifahrten im M4 mit Elias beinhaltet.

Hier ist eine interessante Tatsache über die Fabrik, in der dieses Video gedreht wurde: Sie wird nicht mehr lange Verbrennungsmotor-Autos bauen. Ab Ende 2027 wird der Münchner Standort nur noch Elektrofahrzeuge montieren und wird damit die erste bestehende Fabrik im BMW-Produktionsnetzwerk sein, die vollständig auf Elektrofahrzeuge umstellt. Schon 2026 wird dort der neue i3 vom Band rollen.

BMW Turbo (1972): M1, ich bin dein Vater!BMW verzeichnet Rekordabsatz bei V8-Motoren

Quelle: BMW M / YouTube

motorsport-total

motorsport-total

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow