Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Verbrauch und Kosten im Test: BMW 330i xDrive - das kostet der Benziner wirklich

Verbrauch und Kosten im Test: BMW 330i xDrive - das kostet der Benziner wirklich

Für das Dramatische? Ist der Dreier gern zu haben, seit er 2019 in Generation G20 die Dynamik für sich wiederentdeckt hat. Unbedingte Dynamik gar, wenn es um die Testwagen geht, die BMW uns schickt. Die haben fast immer das M Sportpaket, das sie mit Sportfahrwerk, -lenkung (variabel), -bremsen, -sitzen und Aeropaket zur Steigerung der Agilität auftakelt. Was ihnen beim Slalom auf der Teststrecke auch gelingt. Sonst eher nicht.

Weil es auch dieser Testwagen übertreibt. Selbst in der Comfort-Stufe seiner Adaptivdämpfer rempelt der 330i barsch über Unebenheiten. Besonders bolzt er über Querfugen, an denen auf Autobahnen ja kein Mangel herrscht. Dazu verzappelt die nervöse Lenkung den Geradeauslauf. Das Set-up ist einfach ein Stück drüber raus, um jenes Mindestmaß an Langstreckenkomfort zu bewahren, das man in dieser Klasse inzwischen immer erwartet.

BMW gibt für den 330i xDrive M Sportpaket einen WLTP-Verbrauch von 7,4 Liter auf 100 Kilometern an. Von diesem Wert entfernt er sich im Alltag. Wir haben einen Durchschnittsverbrauch von 8,7 Liter ermittelt, was Treibstoffkosten von 14,01 Euro auf 100 Kilometern verursacht. Auf der Eco-Runde verbrauchte der BMW 6,2 Liter, während er sich auf der Pendler-Strecke 8,9 Liter genehmigte. Wurde der 330i xDrive M Sportpaket sportlich bewegt, stieg der Verbrauch auf 10,5 Liter. Die Verbräuche errechnen sich anhand des tagesaktuellen Kraftstoff-Preises auf unserem Partner-Portal mehr-tanken.de (10.04.2025 / Super: 1,61 Euro/Liter).

Wer so ressourcenschonend fährt wie wir auf unserer Eco-Runde, drückt die Treibstoffkosten für 100 Kilometer auf 9,98 Euro. Die eher heftige Gangart resultiert in einer Summe von 16,91 Euro. Die Kfz-Steuer kostet für den BMW 330i xDrive M Sportpaket 226 Euro pro Jahr, die Haftpflichtversicherung beträgt 505 Euro. Teil- und Vollkasko schlagen mit zusätzlichen 536 beziehungsweise 1.312 Euro zu Buche. Monatliche Unterhaltskosten von 398 Euro zahlt, wer den BMW 15.000 Kilometer im Jahr fährt. Beträgt die Laufleistung das Doppelte, steigt die Summe auf 698 Euro. Den Wertverlust lassen wir in dieser Rechnung außen vor.

Im auto motor und sport-Testverbrauch landet der 68.200 Euro teure BMW 330i xDrive M Sportpaket bei einem Durchschnittswert von 8,7 Liter pro 100 Kilometer. Damit betragen die Treibstoffkosten auf dieser Distanz 14,01 Euro. Die monatlichen Unterhaltskosten liegen bei 398 Euro (15.000 km jährliche Laufleistung) oder 698 Euro (30.000 km jährliche Laufleistung).

Der auto motor und sport-Testverbrauch setzt sich aus drei unterschiedlich gewichteten Verbrauchsfahrten zusammen. 70 Prozent macht der sogenannte "Pendler-Verbrauch" aus. Dabei handelt es sich um eine Fahrt vom Wohnort zum Arbeitsplatz, die im Schnitt 21 Kilometer misst. Mit 15 Prozent geht eine besonders sparsam gefahrene, ca. 275 Kilometer lange Eco-Runde in die Wertung ein. Die übrigen 15 Prozent entfallen auf die Sportfahrer-Runde. Die Länge gleicht in etwa der Eco-Runde, die Routenführung enthält aber einen größeren Autobahn-Anteil und damit im Schnitt höhere Geschwindigkeiten. Die Berechnungsgrundlage für die Kraftstoffkosten bildet immer die Preisangabe des Portals "mehr Tanken" vom Tag der Artikel-Erstellung.

Die monatlichen Unterhaltskosten enthalten Wartung, Verschleißteilkosten und Kfz-Steuern bei einer angenommenen Jahresfahrleistung von 15.000 und 30.000 Kilometern ohne Wertverlust. Grundlage der Berechnung sind der Testverbrauch, eine dreijährige Haltedauer, Schadenfreiheitsklasse SF12 für Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung bei der Allianz Direct inklusive Vergünstigungen für Garagenparker und die Beschränkung auf bestimmte Fahrer (unfallfrei/jährlich 15.000 km/wohnhaft im Postleitzahlenbereich 70174/nicht unter 21/Partnerfahrer älter als 25 Jahre).

In der Bildergalerie sehen Sie alle Fahrzeuge des Vergleichstests, auf dessen Daten dieser Kosten- und Realverbrauchsartikel basiert.

BMW 330i xDrive M Sportpaket
Grundpreis64.520 €
Außenmaße4713 x 1827 x 1440 mm
Kofferraumvolumen480 l
Hubraum / Motor1998 cm³ / 4-Zylinder
Leistung180 kW / 245 PS bei 4500 U/min
Höchstgeschwindigkeit250 km/h
0-100 km/h5,9 s
Testverbrauch8,7 l/100 km
auto-motor-und-sport

auto-motor-und-sport

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow