Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

MotoGP heute LIVE: Alle News zum Qualifying in Le Mans im Liveticker

MotoGP heute LIVE: Alle News zum Qualifying in Le Mans im Liveticker

Marc Marquez geht als Favorit in den Samstag, aber Fabio Quartararo ist beim Heimspiel für eine Überraschung gut. Qualifying und Sprint der MotoGP im Liveticker.

Tobias MühlbauerTobias Mühlbauer

Qualifying und Sprint in Le Mans stehen an, Foto: IMAGO / Action Plus
Jetzt kommen die ersten richtig schnellen Runden. Johann Zarco setzt die Bestzeit und er hat Alex Rins im Schlepptau, der nur 56 Tausendstel langsamer ist. Diese beiden gilt es nun zu verdrängen.

1. Qualifying, Leicht bewölkt

Jetzt sind auch die anderen Piloten ausgerückt. Der Aufstieg ins Q2 wird nun in einem Run entschieden.
Es geht wieder los, aber nur Oliveira fährt raus. Die Zeit reicht eigentlich nicht mehr aus für zwei Runs. Die anderen warten nun auf den letzten Versuch. Es führt Rins vor Bastianini, aber eigentlich waren das noch keine wirklich schnellen Zeiten.
Jetzt gibt es sogar die rote Flagge. Die Aprilia von Ai Ogura liegt im Gras und die Streckenposten brauchen ziemlich lange, sie zu bergen. Da geht die Rennleitung kein Risiko ein und unterbricht. Lucio Cecchinello ist nicht begeistert, denn Zarco war gerade auf einer sehr schnellen Runde. Für Ogura ist es ironischerweise gut, denn er hatte jetzt genug Zeit für eine Rückkehr an die Box. Noch 10 Minuten und 18 Sekunden auf der Uhr.
Für Ai Ogura wird es eng. Der Japaner kommt schon in der ersten schnellen Runde zu Fall. Jetzt muss er schnell zum Ersatzbike gelangen. Für die anderen Fahrer bedeutet das durch die gelben Flaggen viele gestrichene Zeiten.
Es geht los. 15 Minuten Zeit um zwei Tickets für das Q2 zu lösen. Neben den zuvor genannten sollten wir auch Joan Mir noch auf dem Zettel haben.
Gleich geht es weiter mit dem Qualifying. Um 10:50 Uhr beginnt das Q1 und das wird spannend. Die Fans werden auf Johann Zarco hoffen. Mit Fabio di Giannantonio ist aber auch eine Ducati dabei. Ebenfalls sollten wir Brad Binder nicht vergessen.
Es bleibt bei der Bestzeit des Lokalmatadors vor Marc Marquez. Fermin Aldeguer hat sich noch auf Rang drei geschoben und bestätigt damit, dass er ein heißer Außenseitertipp ist. Franco Morbidelli sorgt auf kuriose Art für den ersten Sturz des Tages. Er fährt durch das Kiesbett und rutscht dann auf der Service-Road aus.

2. Freies Training, Leicht bewölkt

Fabio Quartararo macht den Fans hier weiter Hoffnung. Er setzt die neue Bestzeit mit 66 Tausendsteln Vorsprung. Vegleichbar ist das aber nicht wirklich, denn der Franzose zog frische Reifen auf. Für die Stimmung hier ist es aber definitiv nicht schlecht.
Jetzt ist wieder etwas mehr Betrieb. Beachtlich ist, wie eng es hier zugeht. Bis zu Nakagami auf Rang 19 sind es nur 1,2 Sekunden. Nur Rückkehrer Miguel Oliveira, Ai Ogura und Ersatzmann Lorenzo Savadori hängen deutlicher zurück.
Es herrscht Stille in Le Mans. Fast das gesamte Feld ist nun an die Box zurückgekehrt. Nurmehr Morbidelli und Wildcard-Starter Nakagami fahren.
Francesco Bagnaia hat nun den Rückstand auf knapp eine Zehntel reduzieren können. Alex Marquez schiebt sich auf Rang drei, mit knapp zwei Zehnteln Verspätung. Erneut ist Fabio Quartararo als fünfter gut dabei. Auch Luca Marini und Joan Mir können für Honda auf den Plätzen sechs und sieben überzeugen.
Marc Marquez legt hier in den ersten Runden gleich einmal los wie die Feuerwehr. Fermin Aldeguer folgt ihm, aber er kann den Anschluss nicht halten. Immerhin verliert er nur knapp vier Zehntel auf den Spanier. Der Rest des Feldes ist mehr als acht Zehntel abgehängt.
Damit haben wir auch die Königklasse auf der Strecke. Die folgenden 30 Minuten werden meist zur Vorbereitung auf Sprint und Rennen genutzt, aber ab und zu wird auch für das Qualifying geübt, insbesondere wenn sich die Fahrer auf der schnellen Runde noch nicht wohl fühlen.
Wir kommen nun zur Königsklasse. Die MotoGP beginnt um 10:10 Uhr ihr zweites freies Training. Danach geht es direkt weiter ins Qualifying.
Nicht Gonzalez. Es ist Deniz Öncü der hier in der Schlussphase für eine neue Bestmarke sorgt. Der Türke braucht 1:34.693 für die Umrundung des Bugatti-Circuit und distanziert damit Gonzalez um 79 Tausendstel. Salac bleibt mit seiner frühen Runde Dritter. Erneut haben wir keinen Sturz gesehen, aber Ivan Ortola musste am Schluss seine Maschine parken.
Manuel Gonzalez macht weiter und da ist die neue Bestzeit. 1:34.772 ist etwa zwei Zehntel schneller als die alte Bestmarke von Salac, aber knapp noch kein Rundenrekord.
Das Problem scheint gelöst. Gonzalez fährt raus und fährt legt sofort schnelle Runden hin. Die Bestzeit ist es nicht, aber auf Rang vier verliert er nur eine Zehntel auf Salac.
Das kennen wir. Hier passt kaum ein Blatt zwischen die Fahrer. Die ersten 19 sind innerhalb von einer Sekunde. Derweil fährt nun Gonzalez raus. Vielleicht zieht er das Feld nun wieder etwas auseinander.
Es scheint technische Probleme bei Manuel Gonzalez zu geben, denn er ist immer noch nicht rausgefahren. So ist derzeit Filip Salac in Führung vor Albert Arenas und Barry Baltus.
Beim Forward-Team hat sich gestern leider Alex Escrig bei einem Sturz eine Lungenquetschung zugezogen. Die Mannschaft hat aber schnell Ersatz an Land gezogen. Daniel Munoz sitzt nun auf der Maschine. Der Spanier war bereits 2024 einige Male als Ersatzpilot aufgetreten. Keinen Ersatz hat die Mannschaft von Gresini. Nach Darryn Binders Armbruch sind sie nur mehr mit Albert Arenas am Start.
Das zweite Training des Tages ist eröffnet. Vielleicht sehen wir erneut einen Rundenrekord. Manuel Gonzalez dürfte dafür der erste Kandidat sein. Der Intact-Pilot hinterließ gestern klar den stärksten Eindruck.
Wir hoffen nun, dass es auch in der Moto2 gesitteter als gestern zugeht. Die mittlere Klasse beginnt 30 Minuten freies Training um 9:25 Uhr. Die Tribünen sind jetzt bereits gut gefüllt. Das ist eben Le Mans.
Eine historische Marke für Joel Kelso. Der WM-Dritte hat noch einmal nachgelegt und fährt in 1:39.885 als erster Moto3-Pilot unter 100 Sekunden in Le Mans. Auch Adrian Fernandez und Alvaro Carpe waren am Schluss stark unterwegs und verlieren nur zwei Zehntel auf die Bestzeit. Nach den Ereignissen des Freitags müssen wir auch noch einen weiteren Fakt positiv hervorheben: Es gab keinen Sturz.
Lange hat sich hier wenig getan, doch nun dreht Joel Kelso so richtig auf. Der Australier legt gleich einmal viereinhalb Zehntel zwischen sich und Rueda. Offenbar wird hier am Ende nochmal mit frischen Reifen angegriffen. Noch drei Minuten auf der Uhr.
Unterschiedliche Bilder zeigen sich bei unseren beiden deutschsprachigen Startern. Noah Dettwiler kann sich im Vergleich zu gestern deutlich steigern. Zwar ist das weiterhin nur Rang 18, aber der Rückstand ist mit 1,3 Sekunden viel geringer. Er hat den Anschluss an das Feld. Für Jakob Rosenthaler gilt das leider nicht. Mit fast 3 Sekunden Verspätung ist er letzter.
Rueda hat noch einmal deutlich nachgelegt, doch er hat nun einen überraschenden Verfolger. Jacob Roulstone haben wir dieses Jahr noch nicht so weit vorne gesehen. Nun verliert der Australier nur 92 Tausendstel auf Rueda. David Munoz ist Dritter.
Gestern war nicht viel zu sehen von Jose Rueda. Er qualifizierte sich für Q2, aber an der Spitze tauchte der WM-Zweite nie auf. Jetzt ist das anders. Der Ajo-Pilot gibt die Pace vor, aber die Konkurrenz ist ähnlich eng wie am Freitag. Bis zu Angel Piqueras auf Rang 10 sind es nur sieben Zehntel.
Es geht los. Bei kühlen Temperaturen stürmen die Moto3-Fahrer nicht so energisch aus der Boxengasse, wie wir das sonst kennen. Aber nach und nach wird die Strecke bevölkert. 30 Minuten sind nun Zeit, um sich für das Qualifying am heutigen Nachmittag vorzubereiten.
08:40 - 09:10 Uhr: 2. Freies Training Moto3 09:25 - 09:55 Uhr: 2. Freies Training Moto2

10:10 - 10:40 Uhr: 2. Freies Training MotoGP

10:50 - 11:30 Uhr: Qualifying MotoGP 12:15 Uhr: 1. Rennen MotoE (8 Runden) 12:50 - 13:30 Uhr: Qualifying Moto3 13:45 - 14:25 Uhr: Qualifying Moto2

15:00 Uhr: Sprint MotoGP (13 Runden)

16:10 Uhr: 2. Rennen MotoE (8 Runden)
Das ist nicht übertrieben, denn hier in Le Mans dürfen wir schon am Samstag volles Haus erwarten. Bereits gestern waren die Tribünen bei der MotoGP brechend voll - für ein Training! Und die Franzosen sahen, wofür sie gekommen waren. Fabio Quartararo geigte groß auf. Er musste sich nur Dominator Marc Marquez geschlagen geben. Was geht heute für 'El Diablo'? Bevor wir das erfahren, legen wir erstmal mit der Moto3 los. Ihr zweites freies Training beginnt um 8:40 Uhr. Wir begleiten für euch den gesamten Samstag im Liveticker.

© Motorsport-Magazin

MotoGP: Frankreich GP in Le MansNews-Ticker MotoGPAlle Themen
motorsport-magazin

motorsport-magazin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow