Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Mercedes CLA mit langem Radstand für China: Ein bisschen länger, aber sehr viel anders

Mercedes CLA mit langem Radstand für China: Ein bisschen länger, aber sehr viel anders

Den neuen Mercedes CLA gibt es auch in lang – und zwar ausschließlich auf dem chinesischen Markt. In China zusammen mit chinesischen Ingenieuren und Forschern entwickelt, weist das Modell gegenüber seinen Geschwistern mit "normalem" Radstand Besonderheiten auf, die weit über den Längenzuwachs hinausgehen.

Die nicht verlängerten Versionen des CLA bringt Mercedes nicht nach China – chinesische Kunden bekommen also immer die lange Modellvariante. Und die ist mit einer Länge von 4,76 Meter vier Zentimeter länger als das Basismodell. Um diese vier Zentimeter wächst der Radstand (dann auf 2,86 Meter) und der Längenzuwachs kommt vollständig der Beinfreiheit im Fond zugute. Deshalb haben die Rücksitze auch eine um einen Zentimeter verlängerte Oberschenkel-Auflage. Zur Komforterhöhung haben die Rücksitze zudem etwas weichere Seitenwangen.

Den langen CLA rüstet Mercedes mit dem Fahrassistenzsystem MB.Drive Assist Pro aus. Das System hat das in Shanghai ansässige Mercedes-Entwicklungsteam mithilfe von KI entwickelt und im chinesischen Straßenverkehr getestet. Das System arbeitet mit dem Nvidia-Orin-X-Kombiprozessor, der pro Sekunde 254 Billionen Rechenoperationen schafft. Außerdem ist im langen CLA der MBUX Virtual Assistant installiert, der auf dem chinesischen KI-Tool DouBao von ByteDance basiert. Das chinesische Internet-Technologie-Unternehmen ByteDance betreibt unter anderem das Kurzvideo-Portal TikTok.

Mercedes CLA lang

Mercedes

Den langen CLA bietet Mercedes ausschließlich in China an - das Modell ist in vielerlei Hinsicht speziell auf den chinesischen Markt zugeschnitten.

Vorteil des chinesischen MBUX Virtual Assistant soll sein, dass die Spracherkennung "Just Talk" von allen vier Außensitzen aus aktivierbar ist und sowohl auf Chinesisch als auch auf englisch gesprochene Anfragen reagiert. Der Nutzer kann jederzeit zwischen den beiden Sprachen wechseln. Zudem ist die Raumklang-Technologie Dolby Atmos in die Sprachtechnologie integriert. Fragt der Nutzer beispielsweise nach der Wettervorhersage und es ist Regen angesagt, erklingen im Innenraum Regengeräusche.

Zudem gibt es einen Avatar, der Anfragen mit einer weiblichen oder männlichen Stimme beantwortet – chinesische Sprecher haben die beiden Stimmen eingesprochen. Um Stimmungen auszudrücken und Empathie zu zeigen, gibt der Avatar Rückmeldung mit Animationen in unterschiedlichen Farben.

Für die Navigation nutzt Mercedes im langen CLA die Amap-App. Amap ist ein Kartendienst des chinesischen Anbieters AutoNavi, der seit 2014 zur Alibaba Group gehört. Amap bietet spurgenaue Navigation, Ampel-Countdown-Timer und 3D-Karten. Außerdem soll es einen chinesisch-spezifischen Navigationsmodus mit vereinfachter Grafik und reduzierten Farben geben. Auch die auf dem Beifahrerbildschirm gezeigten Informationen hat das chinesische Forschungs- und Entwicklungsteam selbst entwickelt.

Mercedes

Der chinesische CLA hat vier Zentimeter mehr Radstand als seine Modellgeschwister - der Längenzuwachs kommt komplett der Beinfreiheit im Fond zugute.

Auch der chinesische CLA bekommt entweder einen reinen Elektro- oder einen Hybridantrieb. Bisher hat Mercedes nur den Verbrauch der Elektro-Variante veröffentlicht. Gemessen nach dem chinesischen Verbrauchszyklus CLTC (China Light-Duty Vehicle Test Cycle) verbraucht der lange CLA 10,9 kWh Strom pro 100 km und kommt mit einer Batterieladung bis zu 866 Kilometer weit. Gleichstromladen soll bis zu einer Leistung von 320 Kilowatt funktionieren und nach nur zehn Minuten Ladezeit sollen 370 Kilometer mehr Reichweite möglich sein (nach CLTC). Bei der in China erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h soll der lange CLA 572 Kilometer weit kommen und somit für die zirka 1.213 Kilometer lange Fahrstrecke von Peking nach Shanghai nur einen Ladestopp benötigen.

Bei der elektromagnetischen Störfestigkeit soll der lange CLA die Anforderungen chinesischer Normen übertreffen. Beim chinesischen Brandschutzindex für Elektrofahrzeuge C-EVFI (China Electric Vehicle Fire Safety Index) hat er mit fünf Sternen die Bestwertung bekommen.

Der Mercedes CLA lang kommt im Laufe dieses Jahres auf den chinesischen Markt – eine genauere Datumsangabe und die Preise sind noch nicht bekannt.

auto-motor-und-sport

auto-motor-und-sport

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow