Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Trent Lowe führt Honda zum Sieg bei der Consequential Springfield Mile II

Trent Lowe führt Honda zum Sieg bei der Consequential Springfield Mile II

Trent Lowe (48) führt vor Henry Wiles (911) und Brandon Price (92) beim Mission AFT SuperTwins Main Event am Sonntag auf der Springfield Mile II, präsentiert von Drag Specialties. [Foto: American Flat Track/Tim Lester]

DAYTONA BEACH, Florida (31. August 2025) – Trent Lowe (Nr. 48 American Honda/Progressive Insurance Honda Transalp) erzielte bei einem bedeutsamen und entscheidenden Springfield Mile II, präsentiert von Drag Specialties , Hondas ersten Sieg in der Königsklasse mit Zweizylindermotor seit mehr als einem Vierteljahrhundert. die vorletzte Runde der Progressive American Flat Track -Saison 2025, genehmigt von AMA Pro Racing .

Lowe zog in der letzten Runde des Rennens in Kurve 3 am langjährigen Spitzenreiter Dallas Daniels (Nr. 32 Estenson Racing Yamaha MT-07 DT) vorbei und hielt den Titelanwärter der Mission AFT SuperTwins bei der Zielflagge mit einem Vorsprung von knapp 0,026 Sekunden auf Distanz.

Trotz dieser kleinen Enttäuschung war es für Daniels auf dem Illinois State Fairgrounds in Springfield, Illinois, insgesamt betrachtet dennoch ein großartiger Tag.

Sieben Fahrer kamen innerhalb einer Sekunde zum Sieger ins Ziel, doch drei der bedeutendsten Fahrer des Rennens waren nicht darunter. Der frühe Spitzenreiter Jeffrey Carver, Jr. (Nr. 123 Happy Trails Racing, Carver's BBQ Kawasaki Ninja 650) musste als Erster wegen technischer Probleme aufgeben. Wenige Minuten später schloss sich ihm AFT-Singles- Champion Tom Drane (Nr. 59 Estenson Racing Yamaha MT-07 DT) an, der bei seinem Debüt in der Königsklasse in der Spitzengruppe mitmischte, bevor er aufgrund eigener Probleme aufgeben musste.

Wenige Augenblicke später – und das war die größte Konsequenz von allem – wurde dem damaligen Führenden der Grand National Championship, Briar Bauman (Nr. 3 RWR/Parts Plus/Latus Motors Harley-Davidson XG750R), während des Rennens an der Spitze die schwarze Flagge gezeigt, weil aus seiner Maschine Rauch aufstieg.

Daniels' zweiter Platz und Baumans 14. Platz verändern die Meisterschaftsaussichten bei nur noch einem ausstehenden Rennen völlig. Der Estenson Racing Yamaha-Fahrer führt nun mit 13 Punkten Vorsprung vor seinem Rivalen Rick Ware Racing Harley, wobei nur noch 23 Punkte zu vergeben sind. Das bedeutet, selbst wenn Bauman das Finale gewinnt, muss Daniels mindestens den siebten Platz belegen, um ihm die Krone der Mission AFT SuperTwins 2025 zu entreißen.

Trotz dieser Verschiebung gehört dieser Tag Lowe, der dem Big Red SuperTwins-Programm den ersten Sieg seit Beginn der Entwicklung eines auf der Honda Transalp basierenden Rennmotorrads vor der Saison 2024 bescherte. Es war auch der erste für Lowe, der in seiner ersten vollen Saison in der Königsklasse bereits einen starken Eindruck hinterlassen hatte.

Der Sieg des gebürtigen Indianaers war der erste für einen Honda-Zweizylinder seit Rich King 1998 auf einer Honda RS750 die Joliet Half-Mile gewann. Es war zugleich der erste Podestplatz dieser Art, seit King später im selben Jahr bei der Springfield Mile Zweiter wurde. Hondas letzter Sieg in der Königsklasse datierte 2016 mit Jake Johnson auf einer Honda CRF450R beim DAYTONA Short Track II.

Lowe sagte anschließend: „Zuallererst möchte ich meinem gesamten Team danken. Ich war ein bisschen lästig, aber es muss ein bisschen Streit in der Boxengasse geben, damit alles wieder läuft. Ich meine es ernst, sie meinen es ernst. Wir alle wollen das klären.“

„Ich muss Mission Foods, Jerry Stinchfield, Mike Turner und der gesamten Turner-Familie, Steve Watt, Kenny Coolbeth, Randy Triplett, Mike Lozano, der gesamten Maxwell Industries-Crew und Al Lambs Dallas Honda ein großes Dankeschön aussprechen … Ich bin einfach so dankbar dafür. Diese Jungs haben so viel investiert. Es bedeutet mir einfach viel, endlich eines hier zu haben.“

Unterdessen schloss Brandon Price (Nr. 92 HRP Racing/Duffs Speed ​​Machine Yamaha MT-07) ein bemerkenswertes Comeback-Wochenende mit einem dritten Platz ab, zusätzlich zu seinem gestrigen zweiten Platz.

Dicht gefolgt von Declan Bender (Nr. 70 Memphis Shades/Luczak Racing Yamaha MT-07), Henry Wiles (Nr. 911 1st Impressions Racing KTM 790 Duke) und Brandon Robinson (Nr. 44 Mission Roof Systems Harley-Davidson XG750R).

Davis Fisher (Nr. 67 Rackley Racing/Bob Lanpheres BMC Racing KTM 790 Duke) war der letzte Fahrer, der in der Spitzengruppe ins Ziel kam, nur 0,548 Sekunden hinter dem Sieger, wurde aber im Endklassement auf den siebten Platz zurückversetzt.

Trent Lowe (48) feiert am Sonntag seinen Sieg im Main Event mit dem Team und der Zielflagge. [Foto: American Flat Track/Tim Lester]

AFT Singles präsentiert von KICKER

Da die Meisterschaft 2025 bereits entschieden war, lieferten die AFT Singles, präsentiert von KICKER, einfach einen Springfield Mile-Klassiker. Eine riesige Fahrergruppe lieferte sich zehn Minuten und zwei Runden lang ein Kopf-an-Kopf-Rennen, und elf Fahrer erreichten die Zielflagge innerhalb einer Sekunde vor dem Sieg.

Doch trotz des außerordentlich knappen Abstands gehörte der Sieg erneut dem frischgebackenen Klassenkönig Tom Drane (Nr. 59 Estenson Racing Yamaha YZ450F).

Der Australier festigte seinen Ruf als junger Meister der Springfield Mile und kann nun fünf Siege bei den letzten sechs AFT Singles Main Events vorweisen, die an diesem Veranstaltungsort ausgetragen wurden (und das, obwohl er das gestrige 1-1-1 zu einem einzigen Sieg zusammengefasst hat).

Abgesehen von einem einzigen, kurzen Stint außerhalb der Top Fünf war Drane die ganze Zeit über stark an der Spitze beteiligt und wechselte sich mit seinen Mitstreitern in der ersten Reihe, Trevor Brunner (Nr. 21 American Honda/Mission Foods CRF450R), Chad Cose (Nr. 49 1st Impressions Race Team Husqvarna FC450) und Polesitter Kage Tadman (Nr. 288 1st Impressions Race Team Husqvarna FC450), ab.

Unterdessen stachen Jared Lowe (Nr. 63 Big R/Little Debbie Racing Honda CRF450R), Bradon Pfanders (Nr. 83 Hannum's HD/Pfanders Racing KTM 450 SX-F) und Tyler Raggio (Nr. 55 Raggio/Sluggo/Unsettled Racing KTM 450 SX-F) aus mehreren Metern Rückstand auf sie ein, während Walker Porter (Nr. 100 American Honda/Mission Foods CRF450R), Aidan RoosEvans (Nr. 26 FRA Trust/ATV's and More Yamaha YZ450F), Hunter Bauer (Nr. 24 Vinson Construction/Reel Medics Yamaha YZ450F) und Ryder Reese (Nr. 244 Mission Foods Roof Systems) nur einen Doppelsieg davon entfernt waren, für die Überraschung zu sorgen.

Trotz der scheinbaren Unberechenbarkeit des Wettbewerbs positionierte sich Drane ruhig dort, wo er in der letzten Runde sein musste, und reihte sich hinter den spätführenden Brunner ein, als das Feld die letzten beiden Kurven des Rennens bewältigte.

Der Star von Estenson Racing zog im richtigen Moment los, schoss rechtzeitig vorbei und erreichte die Zielflagge mit 0,028 Sekunden Vorsprung vor dem Piloten von Turner Honda.

„Ich hatte hier einen wirklich guten Lauf“, sagte Drane. „Seit wir 2022 zum ersten Mal hier waren, war ich immer gut. Ich hatte ein tolles Motorrad unter mir, das hat mir sehr geholfen. Vielen Dank an mein gesamtes Estenson Racing Monster Energy Team. Sie haben viel Arbeit investiert und mir ein wirklich schnelles Motorrad gegeben. Es war unglaublich. Wir hatten ein wirklich gutes Jahr.“

Cose verdrängte seinen Teamkollegen Tadman erneut auf den dritten Platz. Die beiden erreichten die Ziellinie 0,086 bzw. 0,150 Sekunden hinter Drane.

Raggio verdrängte Lowe und Pfanders von Platz fünf, während Porter, RoosEvans und Bauer die Top Ten komplettierten. Rookie Reese verpasste seinen dritten Top-Ten-Platz in seiner Karriere, obwohl er nur 0,892 Sekunden hinter Rennsieger Drane landete.

Apropos Drane: Er hat in dieser Saison nun sieben Rennsiege und in seiner Karriere 18 gewonnen. Damit ist er in der Lage, beim Saisonfinale 2025 innerhalb von zwei Wochen mit Dallas Daniels und Kody Kopp gleichzuziehen, die die meisten Saisonsiege erzielen, und mit Shayna Texter-Bauman auf dem zweiten Platz bei den Karrieresiegen im AFT Singles Main Event zu landen.

Als nächstes:

Progressive American Flat Track wird eine epische Grand National Championship-Saison 2025 mit dem Arby's Lake Ozark Short Track, präsentiert von Arrowhead Brass , am Samstag, den 13. September auf dem Lake Ozark Speedway in Eldon, Missouri, abschließen.

Besuchen Sie https://www.tixr.com/groups/americanflattrack/events/lake-ozark-short-track-126438 , um Ihre Tickets jetzt zu kaufen.

Für alle, die die Live-Action von der Rennstrecke nicht miterleben können: FloRacing ist die Live-Streaming-Plattform von Progressive AFT. Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie jede Sekunde der Action auf der Strecke – vom Training und Qualifying bis hin zum Siegerpodest am Ende der Nacht – unter https://flosports.link/aft .

Die Berichterstattung von FOX Sports über die Springfield Mile I, präsentiert von Drag Specialties , mit ausführlichen Reportagen und spannenden Onboard-Kameras wird am Samstag, dem 6. September , um 10:00 Uhr ET (7:00 Uhr PT) auf FS1 Premiere feiern. Die Springfield Mile II, präsentiert von Drag Specialties, wird am darauffolgenden Samstag, dem 13. September , um 10:00 Uhr ET (7:00 Uhr PT) ausgestrahlt.

Weitere Informationen zu Progressive AFT finden Sie unter https://www.americanflattrack.com

motorsportamerica

motorsportamerica

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow