Ich bin ein Autoexperte – 5 chinesische Autos, die in fünf Jahren überall auf britischen Straßen zu sehen sein werden

Chinesische Fahrzeuge sind in Großbritannien angekommen, und 2025 wird für Top-Marken wie BYD, Leapmotor und Chery ein Durchbruchsjahr sein. Letztes Jahr um diese Zeit waren chinesische Fahrzeuge noch eine relative Neuheit, da nur eine Handvoll Modelle auf britischen Straßen unterwegs waren. Doch ein Jahr des Wachstums hat gezeigt, dass China gekommen ist, um zu bleiben, und die Verkaufszahlen steigen rasant.
Niedrige Anschaffungskosten, erschwingliche Monatsraten, großzügige Garantien und eine stilvolle Innenausstattung sind einige der Gründe, warum britische Autofahrer chinesische Benzin- , Plug-in- und Elektroautos mit neuen Augen betrachten. Die Markentreue gegenüber traditionellen Herstellern scheint nahezu verschwunden zu sein: Umfragen zeigen, dass sieben von zehn Autofahrern den Kauf und die Nutzung eines chinesischen Fahrzeugs in Erwägung ziehen würden. Express.co.uk wirft einen Blick auf die Top-Kandidaten, die Großbritannien in den nächsten fünf Jahren erobern werden.
Die Chefs von Jaecoo haben sogar zugegeben, dass sie vom Erfolg des SUV in Großbritannien überrascht wurden und dass dieser zu einer der Automobilgeschichten des Jahres 2025 werden könnte. SMMT-Daten zeigen, dass im Debütjahr in Großbritannien mehr als 11.000 Modelle verkauft wurden, wobei das Modell im August Großbritanniens meistverkaufter Plug-in-Hybrid war.
Einen Monat zuvor lag der gemeinsame Marktanteil von Omoda und Jaecoo bei erstaunlichen 2,7 Prozent und überholte damit etablierte Marken wie Renault, BYD und Tesla. Das Auto sieht von außen wie ein Range Rover aus, und der markante Kühlergrill ist ein echter Blickfang. Allein der mehr als erschwingliche Preis von 30.000 Pfund könnte dafür verantwortlich sein.
BYD hat ein denkwürdiges Jahr hinter sich und dürfte die erste chinesische Marke werden, die wirklich im Mainstream ankommt . Die chinesische Marke hat im Jahr 2025 mehr als 24.000 Fahrzeuge verkauft und ist gerade in ihre neuen Büros in Uxbridge umgezogen.
Der BYD Seal U DM-i ist das meistverkaufte Modell in Großbritannien. In den ersten zehn Monaten auf der Straße wurden bereits über 10.000 Fahrzeuge verkauft.
Die ehemals britische Marke wurde 2005 nach der Übernahme durch die Nanjing Automobile Group zu einem chinesischen Hersteller. Das Unternehmen setzt voll auf Elektrofahrzeuge . Der MG 4 EV wird für seinen günstigen Preis, den Fahrkomfort und das agile Handling gelobt .
Der fünftürige Fließheckwagen ist mit einem Kofferraumvolumen von 363 Litern und einer Reichweite von 218 Meilen für etwas über 27.000 £ ausgestattet.
SMMT-Daten zeigen, dass Leapmotor im ersten Jahr der Marke auf dem Markt im Jahr 2025 bisher etwas mehr als 1.000 Modelle verkauft hat. Der T03 ist ein ideales Stadtauto, ausgestattet mit einer 37,3-kWh-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 265 Kilometern ermöglicht.
Der T03 wehrt sich außerdem gegen die EV-Förderung der Labour-Partei und bietet den Verbrauchern einen identischen Rabatt von 1.500 Pfund an, nachdem bekannt wurde, dass die meisten chinesischen Marken wahrscheinlich von der Regelung ausgenommen sind.
Chery Tiggo 7 und Tiggo 8Chery stellte seine erste britische Modellreihe im August bei einer glanzvollen Launch-Party in der O2 Arena vor, bei der die Hüllen vom Tiggo 7 und Tiggo 8 gelüftet wurden. Beide Autos passen gut in den Markt der erschwinglichen SUVs, wobei der Tiggo 8 das günstigste große SUV-Modell mit sieben Sitzen in Großbritannien sein soll.
Mit einem Preis von nur 28.454 £ ist der Tiggo 8 satte 14.000 £ günstiger als etablierte Modelle wie der Kia Sorento und der Skoda Kodiaq.
Daily Express