Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Diese 5 Dinge sollten Autofahrer beachten, um eine Überhitzung des Autos in der Sonne zu verhindern

Diese 5 Dinge sollten Autofahrer beachten, um eine Überhitzung des Autos in der Sonne zu verhindern

Mann arbeitet unter der Motorhaube und prüft den Ölstand am Ölmessstab

Die Briten werden dringend gebeten, diese Kontrollen durchzuführen, da für Großbritannien Temperaturen von 33 Grad Celsius prognostiziert werden (Bild: Getty)

Experten raten Autobesitzern dringend, fünfmal ihre Fahrzeuge zu überprüfen, um sie vor Überhitzung zu schützen . Die Hitzewelle wird voraussichtlich landesweit anhalten. Das britische Wetteramt prognostiziert für Samstag, den 12. Juli, Temperaturen von bis zu 33 Grad Celsius in einigen Teilen Großbritanniens.

Viele Autofahrer wissen, wie sie ihr Kühlmittel prüfen müssen. Extreme Hitze deckt jedoch oft weniger offensichtliche Mängel auf, die zu Motorschäden führen können. Experten der Autohausgruppe Vertu Motors haben nun eine Liste mit Kontrollen zusammengestellt, die Autofahrer durchführen sollten.

Der Kühler eines Autos verhindert nicht nur Leckagen. Er hält das Kühlsystem unter einem bestimmten Druck, der den Siedepunkt des Kühlmittels erhöht. Ist die Dichtung verschlissen oder gerissen, geht dieser Druck verloren, und das Kühlmittel kann bei einer viel niedrigeren Temperatur sieden, was zu einer Überhitzung des Motors führt.

Fahrer sollten die Dichtung des Kühlerdeckels vor der nächsten Fahrt überprüfen. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Motor vollständig abgekühlt ist. Entfernen Sie dann den Kühlerdeckel und überprüfen Sie die Gummidichtung an der Unterseite. Sieht sie rissig, spröde oder abgenutzt aus, ist der Austausch zwar sehr kostengünstig, aber unerlässlich.

Die Vorderseite eines Autokühlers ist ständig Insekten, Straßenschmutz und anderen Ablagerungen ausgesetzt. Diese können sich zwischen den empfindlichen Kühlrippen ablagern, den Luftstrom blockieren und die Wärmeabgabe des Kühlers stark beeinträchtigen.

Reinigen Sie die Vorderseite des Heizkörpers vorsichtig mit einer weichen Bürste und einem Niederdruck-Wasserstrahl. Durch das Entfernen des Schmutzes wird die Kühlleistung deutlich verbessert, sodass er auch während der Hitzewelle einwandfrei funktioniert.

Mechaniker Hand hält Auto Kühlerdeckel, Innenseite des Kühlerdeckels

Fahrer sollten vor der nächsten Fahrt die Dichtung des Kühlerdeckels überprüfen (Bild: Getty)

Die Wasserpumpe ist das Herzstück des Kühlsystems und sorgt für die Kühlmittelzirkulation im Motor. Die Lager in der Pumpe können mit der Zeit verschleißen, und die zusätzliche Belastung durch eine Hitzewelle kann das Fass zum Überlaufen bringen.

Beim Starten des Motors sollten Sie auf ein hohes Heulen oder Schleifen von vorne achten. Dies ist ein klassisches Zeichen dafür, dass die Lager der Wasserpumpe defekt sind und sofort von einem Fachmann überprüft werden müssen, um einen Totalschaden zu vermeiden.

Der Kraftstoff im Tank kühlt die Kraftstoffpumpe Ihres Fahrzeugs. Die Pumpe ist ein Elektromotor, der Wärme erzeugt und in Benzin oder Diesel getaucht werden muss, um kühl zu bleiben.

Wenn der Tank bei extremer Hitze fast leer ist, kann die Kraftstoffpumpe überhitzen, überlastet werden und möglicherweise ausfallen. Um dies zu verhindern, halten Sie den Tankfüllstand während der Hitzewelle, insbesondere auf langen Fahrten, immer über der Hälfte.

Der Thermostat ist ein Ventil, das den Kühlmittelfluss steuert. Bei kaltem Motor bleibt es geschlossen und öffnet sich bei warmem Motor. Bleibt es in der geschlossenen Stellung hängen, verhindert es die Kühlmittelzirkulation zum Kühler, was zu einer schnellen Überhitzung des Motors führt.

Ein wichtiges Symptom ist, dass die Temperaturanzeige auf Ihrem Armaturenbrett innerhalb weniger Minuten nach Fahrtbeginn von kalt auf heiß springt. Wenn Sie dies bemerken, halten Sie sicher an und rufen Sie Hilfe, da eine Weiterfahrt zu schweren Motorschäden führen kann.

Ein Sprecher des Unternehmens erklärte: „Bei einer anhaltenden Hitzewelle sind die wahren Übeltäter für die Überhitzung oft kleinere, übersehene Komponenten, die der zusätzlichen Belastung nicht gewachsen sind.“

„Ein defekter Kühlerdeckel oder ein verstopfter Kühler, der die Wärme nicht effektiv ableiten kann, kann große Probleme verursachen und ein paar einfache Kontrollen können den Unterschied zwischen einer reibungslosen Fahrt und einer Panne am Straßenrand ausmachen.“

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow