Autofahrer werden wegen der Altersbeschränkung auf den Parkplätzen von Aldi, Asda, Sainsbury's und Morrisons gewarnt.


Autofahrer könnten bei der Parkplatzbelegung großer britischer Supermärkte wie Aldi , Asda , Sainsbury's und Morrisons auf eine Altersbeschränkung stoßen. Laut RAC sind Eltern-Kind- Parkplätze ausschließlich für Eltern und Erziehungsberechtigte reserviert , die mit Kindern unter 12 Jahren unterwegs sind.
Autofahrer, die gegen die Regeln verstoßen, müssen mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen. Experten betonen, dass behinderte Fahrer die Haltebuchten meiden sollten und Schwangere sich vorab informieren sollten. Eltern-Kind-Parkplätze sind oft breiter als herkömmliche Parkplätze und bieten mehr Platz zum Öffnen der Autotüren und zum Einladen von Einkäufen.

Der RAC erklärte: „Eltern-Kind-Bereiche sind für Eltern oder Erziehungsberechtigte mit einem oder mehreren Kindern unter 12 Jahren reserviert. Es ist unklar, ob Schwangere diese Bereiche nutzen dürfen. Am besten erkundigen Sie sich beim jeweiligen Filialleiter nach den geltenden Bestimmungen.“
„Das Parken auf einem Eltern-Kind-Parkplatz ist zwar nicht verboten, wenn man kein Kind unter 12 Jahren dabei hat, kann aber ein Bußgeld nach sich ziehen. Fahrer mit Behinderung sollten die dafür vorgesehenen Parkplätze für Inhaber eines Behindertenparkausweises nutzen.“
Frühere Daten deuten darauf hin, dass bis zu jeder zehnte Autofahrer in Großbritannien zugegeben hat, sein Auto auf einem Eltern-Kind-Parkplatz abgestellt zu haben, obwohl sich kein Kind unter zwölf Jahren im Fahrzeug befand. Fahrer, die beim Missbrauch dieser Parkplätze erwischt werden, müssen mit einer Geldstrafe von bis zu 100 Pfund rechnen – ein teurer Verlust für einen geplanten Einkaufsbummel.
Die Strafgebühr wird üblicherweise von privaten Parkraumbewirtschaftungsunternehmen erhoben, die von den Geschäften mit der Überwachung ihrer Parkplätze beauftragt sind. Es handelt sich daher um eine zivilrechtliche Angelegenheit ; die Polizei wird sich voraussichtlich nicht einschalten und keine strafrechtlichen Bußgeldbescheide ausstellen.
Da die Geldstrafe an ein privates Unternehmen gezahlt wird, können Autofahrer, die sich ungerecht behandelt fühlen, die Geldstrafe anfechten oder Berufung einlegen.
Die EMG Motor Group sagte: „Wenn Sie sich über die Regeln auf einem bestimmten Parkplatz im Unklaren sind, sollten Sie sich bei dem Geschäft oder Zielort, an dem Sie parken, erkundigen, damit Sie nicht riskieren, dass Ihnen ein Bußgeld von bis zu 100 Pfund an die Windschutzscheibe geklebt wird.“
Daily Express




