Autofahrer werden dringend gebeten, den häufigsten TÜV-Mangel im Winter mit einer einfachen Maßnahme zu vermeiden.


Autofahrer können laut Experten den häufigsten TÜV- Mangel, der Verkehrsteilnehmer in ganz Großbritannien betrifft, durch eine einfache Reparatur vermeiden. Die TÜV-Spezialisten von Fixter betonen, dass der Austausch flackernder oder schwacher Scheinwerfer unerlässlich für die Sicherheit am Steuer ist.
Laut Daten des RAC sind Mängel an Beleuchtung und Signaltechnik der häufigste Grund, warum Fahrzeuge die jährliche Hauptuntersuchung (HU) der DVSA nicht bestehen. Die Daten zeigen, dass fast ein Fünftel aller Fahrzeuge (18,9 %), die die HU nicht bestehen, dies aufgrund eines Problems mit der Fahrzeugbeleuchtung tun. Selbst eine so simple Sache wie eine durchgebrannte Glühbirne kann ausreichen, damit ein Fahrzeug durchfällt.

Fixter betonte, dass es unerlässlich sei, vor einer Prüfung die Funktionsfähigkeit aller Leuchten zu überprüfen . Defekte oder beschädigte Glühbirnen müssten unbedingt vor den Prüfungen ausgetauscht werden, um sicherzustellen, dass sich alle Verkehrsteilnehmer an die Verkehrsregeln halten.
Fixter erklärte: „Um die Sicherheit zu gewährleisten, sollten Sie wöchentlich alle Leuchten, einschließlich Nebelscheinwerfer und Kennzeichenbeleuchtung, überprüfen und flackernde oder schwache Leuchten austauschen. Die Experten von Fixter empfehlen, in der Nähe einer Wand zu parken und die Lichtreflexion zu nutzen, um die einwandfreie Funktion der Scheinwerfer zu überprüfen.“
Autoscheinwerfer sind wichtig, da sie Autofahrern ermöglichen, die Straße im Dunkeln oder bei schlechtem Wetter zu sehen . Ebenso wichtig sind Scheinwerfer, damit Ihr Fahrzeug von anderen Fahrern, Fußgängern und Radfahrern im Straßenverkehr wahrgenommen wird.
Scheinwerfer sind gesetzlich vorgeschrieben, das heißt, Autofahrer müssen sich vergewissern, dass sie funktionieren, bevor sie sich ans Steuer setzen.
Der RAC fügte hinzu: „Funktionieren die Blinker wie vorgesehen? Funktionieren Stand- und Nebelscheinwerfer einwandfrei? Vergessen Sie nicht die Kennzeichenbeleuchtung. Es empfiehlt sich außerdem, den Zustand der Scheinwerfer zu überprüfen. Kunststofflinsen beschlagen oft mit der Zeit, daher kann es sinnvoll sein, vor der Hauptuntersuchung (HU) ein Reinigungsset für die Scheinwerfer zu besorgen.“
„Achten Sie auch auf eventuelle Risse in Ihren Scheinwerfern und bitten Sie jemanden, hinter dem Fahrzeug zu stehen und zu überprüfen, ob die Bremslichter aufleuchten, wenn Sie das Bremspedal betätigen.“
Fixter fügte hinzu, dass Autofahrer vor der Hauptuntersuchung (HU) auch die Funktionsfähigkeit der wichtigsten Fahrzeugkomponenten überprüfen sollten. Dazu gehört die Kontrolle der Warnleuchten im Armaturenbrett, der Bremsen, der Reifen und der Scheibenwischer.
Daily Express




