Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Autofahrer über 70 sind am stärksten gefährdet, gegen die DVLA-Regeln zu verstoßen: 300.000 fahren illegal

Autofahrer über 70 sind am stärksten gefährdet, gegen die DVLA-Regeln zu verstoßen: 300.000 fahren illegal

Älterer Mann fährt Auto und trägt blaues Bewusstseinsband: Monat der Aufklärung über Prostatakrebs

Ältere Fahrer laufen am meisten Gefahr, gegen die Führerscheinbestimmungen zu verstoßen (Bild: Getty)

Autofahrer über 70 Jahren laufen laut Experten am meisten Gefahr, gegen eine der wichtigsten DVLA- Regeln zu verstoßen. Experten von BigWantsYourCar.com erinnern Verkehrsteilnehmer daran, ihren Führerschein stets rechtzeitig zu erneuern.

Unglaubliche 2,3 Millionen Führerscheine mit Foto laufen 2025 ab, und viele wissen wahrscheinlich nichts von den Fristen. Schätzungsweise 300.000 Autofahrer haben ihren Führerschein allein im vergangenen Jahr nicht verlängert und könnten auch 2025 noch illegal fahren. Auf die Frage, wer am stärksten gefährdet sei, enttarnt zu werden, betonte BigWantsYourCar , dass die über 70-Jährigen am anfälligsten seien.

Ältere Frau am Steuer eines Autos

Ab dem 70. Lebensjahr müssen Autofahrer ihren Führerschein alle drei Jahre erneuern (Bild: Getty)

Sie erklärten: „Personen über 70 müssen ihren Führerschein alle drei Jahre erneuern, wodurch die Gefahr größer ist, dass sie eine Erneuerung verpassen.“

„Auch jüngere Fahrer, die ihren Führerschein vor zehn Jahren erworben haben, sind sich möglicherweise nicht bewusst, dass eine Erneuerung erforderlich ist, insbesondere wenn sie nie eine Erinnerung erhalten haben oder umgezogen sind.

Fahrer Ende 20 oder Anfang 30, die ihre Fahrprüfung schon im Teenageralter bestanden haben, wissen möglicherweise nicht, dass sie bereits eine Erneuerung benötigen. Man vergisst es leicht, wenn man noch nie darüber nachgedacht hat.

Die Regelung besagt, dass Autofahrer unter 70 Jahren ihren DVLA-Führerschein alle zehn Jahre erneuern müssen.

Bei Autofahrern über 70 Jahren kommt es jedoch häufiger vor, dass die Fotokarten alle drei Jahre aktualisiert werden.

Verkehrsteilnehmer, die mit einem abgelaufenen oder ungültigen Führerschein von der Polizei angehalten werden, müssen mit einem Bußgeldbescheid rechnen.

Unterdessen warnen die Experten, dass die Polizei das Recht haben wird, ein Fahrzeug zu beschlagnahmen, wobei die Versicherungsträger wahrscheinlich benachrichtigt werden.

In einigen schwerwiegenden Fällen können Autofahrer den Vorfall vor Gericht bringen, wo ihnen eine Geldstrafe von maximal 1.000 £ auferlegt werden kann.

Autofahrer könnten zudem mit Strafpunkten in ihrem Führerschein belegt werden – ein herber Schlag für alle, die kurz vor der 12-Punkte-Marke stehen.

BigWantsYourCar fügte hinzu: „Fahren mit einem abgelaufenen Führerschein ist keine Kleinigkeit – es ist eine Straftat.

Viele Autofahrer sind sich gar nicht bewusst, dass ihr Führerschein ein Ablaufdatum hat. Doch wer erwischt wird, muss mit gravierenden Konsequenzen rechnen. Es drohen Geldstrafen von bis zu 1.000 Pfund, bis zu sechs Punkte in Flensburg und sogar die Beschlagnahmung des Autos.

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow