Horner: Zwei Boxenstopps in Monaco werden dem Rennen neue Dynamik verleihen

Der Grand Prix von Monaco, der lange wegen seiner engen Struktur kritisiert wurde, ist zu einem Rennen geworden, bei dem Überholen fast unmöglich ist, da die aktuellen F1-Autos immer länger und breiter werden.
Die F1-Kommission plant eine umfassende Änderung, um den GP von Monaco spannender zu gestalten. Statt einem sind nun zwei Boxenstopps vorgeschrieben, was den Teams die Umsetzung unterschiedlicher Strategien ermöglicht.
Christian Horner hält die Veränderung für einen Schritt in die richtige Richtung.
„Die Strecke hat sich überhaupt nicht verändert, während die Autos immer größer geworden sind“, sagte der Red Bull-Teamchef.

Christian Horner, Teamchef, Red Bull Racing
Foto: Getty Images
„Der Ausgang des Rennens entscheidet sich also tatsächlich schon im Qualifying am Samstag. Am Sonntag schauen wir uns lediglich eine Parade an.“
„Ich denke, die Entscheidung, zwei Boxenstopps einzulegen, wird eine neue Dynamik ins Rennen bringen.“
"Ja, es ist ein bisschen ein künstlicher Eingriff, aber es bietet zumindest die Möglichkeit, zu verhindern, dass Monaco ein stagnierendes und langweiliges Rennen wird." Kommentare abgegeben.
In diesem Artikel
Zeynep-Stein
Formel 1
Red Bull Racing
Erfahren Sie als Erster von Neuigkeiten zu diesem Thema und abonnieren Sie E-Mail-Updates
motorsport