Die Technologie zum Batteriewechsel schreitet rasant voran
Die größten Fragezeichen für Umsteiger auf Elektroautos sind Reichweite und Ladezeiten. Die „Batteriewechseltechnologie“, die die Ladezeiten auf die Geschwindigkeit erhöht, mit der wir an Tankstellen tanken können, schreitet rasant voran. Was also sind diese Batteriewechselstationen, wie funktionieren sie, können sie eine Lösung für das Reichweitenproblem sein?
Fortsetzung des Artikels China verschärft Standards für Elektrofahrzeugbatterien
Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) verschärft die Standards für Batterien von Elektrofahrzeugen.
Fortsetzung des Artikels Teslas überraschender Schritt in China
Der Elektroauto-Gigant Tesla macht in Europa schwierige Zeiten durch. Die Marke, die das Jahr 2024 mit einem Rückgang abschloss, verliert auch 2025 weiter an Bedeutung. Tesla hatte auch seinen Anteil an den Zollkriegen, die mit Donald Trump begannen und sich zu einem gegenseitigen Showdown mit China entwickelten.
Fortsetzung des Artikels Absatzrekord, Elektro-Anteil erreicht Höchststand
Die Verkäufe von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen brachen im März Rekorde. Der Marktanteil von Elektroautos, deren Marken- und Modellvielfalt stetig zunimmt, hat seinen Höhepunkt erreicht.
Fortsetzung des Artikels Die Zahl der Ladestationen steigt rasant
In der Türkei steigen die Verkaufszahlen und die Zahl der Elektrofahrzeugmodelle. Den Daten der Energiemarktregulierungsbehörde (EPDK) zufolge liegt die Zahl der Elektrofahrzeuge auf den Straßen bei über 200.000, während es mehr als 28.000 Ladestationen gibt.
Fortsetzung des Artikels Kann Teslas Niedergang gestoppt werden? Musk ist fest davon überzeugt: Es wird das wertvollste der Welt
Tesla, lange Zeit das wertvollste Unternehmen des amerikanischen Milliardärs und Geschäftsmanns Elon Musk, durchlebt schwierige Zeiten. Die Marke ist nicht mehr Musks wertvollstes Unternehmen.
Fortsetzung des Artikels Elon Musk-Ärger in Deutschland: 94 Prozent der Käufer sagen „Nein“ zu Tesla
Der Zorn auf Elon Musk wächst, der aufgrund seiner Anwesenheit in Trumps Kabinett und seiner Haltung zur Europapolitik im Mittelpunkt der Reaktionen steht. Einer in Deutschland durchgeführten Umfrage zufolge wollen 94 Prozent der Befragten kein Fahrzeug vom Typ Tesla kaufen.
Fortsetzung des Artikels Xiaomi SU7 lässt Tesla Model 3 hinter sich: 70.000 Produktion in 6 Monaten
Der rasante Aufstieg des Technologieriesen Xiaomi, der mit seinem Modell SU7 in den Automobilmarkt eingestiegen ist, geht weiter.
Fortsetzung des Artikels Die Zahl der Elektrofahrzeuge in der Türkei hat sich 200.000 genähert: Wie sieht es mit der Zahl der Ladestationen aus?
Die Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen in der Türkei steigen dank neuer Marken und Modelle weiter an. Den Daten der Energiemarktregulierungsbehörde (EPDK) zufolge liegt die Zahl der Elektrofahrzeuge auf den Straßen bei fast 200.000, während die Zahl der Ladestationen bei fast 27.000 liegt.
Fortsetzung des Artikels Wie fährt man auf verschneiten und vereisten Straßen?
In den meisten Teilen des Landes schneit es weiterhin. Die schwierigsten Bedingungen für Fahrzeuge sind verschneite und vereiste Oberflächen. Was ist beim Fahren auf verschneiten und vereisten Flächen zu beachten, da dort die Haftung deutlich schlechter wird und der Bremsweg länger ist? Obwohl es am besten ist, die Warnungen zu beachten und das Fahren nur zu vermeiden, wenn es unbedingt nötig ist, finden Sie hier einige Verhaltensregeln für verschneite und vereiste Straßen ...
Fortsetzung des Artikels Abwrackprämie erhöht Preise | Wird es für Fahrzeuge ab 25 Jahren eine Abwrackprämie und einen SCT-Rabatt geben?
Die seit Jahren auf der Tagesordnung stehenden Anreize für die Verschrottung von Fahrzeugen und der Kauf von Autos ohne Sonderverbrauchssteuer werden mit dem der Großen Nationalversammlung der Türkei vorgelegten Gesetzentwurf erneut diskutiert. Der Vorschlag, der darauf abzielt, ältere Fahrzeuge aus dem Verkehr zu ziehen, sieht als Abwrackprämie den Verkauf von Fahrzeugen ohne Sonderverbrauchssteuer vor. Mit der Häufung der Meldungen stiegen in den Gebrauchtwagenanzeigen die Preise und Angebote für Fahrzeuge, die älter als 25 Jahre sind.
Fortsetzung des Artikels Die Autoverkäufe sind im Januar zurückgegangen!
Der Absatz von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen startete 2025 mit einem Rückgang. Betrachtet man nur die Automobilverkäufe, beträgt der Rückgang fast 13 Prozent.
Fortsetzung des Artikels Tesla startet im Juni einen Robotaxi-Dienst: Was ist dieses autonome Fahren?
Tesla-CEO Elon Musk kündigte an, dass der von ihm in den letzten Monaten des vergangenen Jahres eingeführte fahrerlose Taxidienst im Juni starten wird. Die Fahrzeuge, die Tesla hier einsetzen wird, werden über eine unbeaufsichtigte Version seiner Software namens Full Self Driving (FSD) verfügen.
Fortsetzung des Artikels Strafen für Verkehrsverstöße steigen
Es werden neue Vorschriften und Sanktionen im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen eingeführt. Am auffälligsten sind dabei die Kämpfe im Straßenverkehr, die in letzter Zeit deutlich zugenommen haben. Mit der neuen Regelung wird Fahrern, die ihr Fahrzeug mit dem Ziel verlassen, den Verkehr anzugreifen, der Führerschein entzogen.
Fortsetzung des Artikels Neue Studie: Wie viel Reichweite verlieren Elektroautos im Winter?
Aus Regionen mit strengen Winterbedingungen sind in letzter Zeit immer wieder Nachrichten über „auf der Straße liegengebliebene Elektroautos“ an der Tagesordnung. Wie viel Reichweite verlieren Elektroautos bei kaltem Wetter?
Fortsetzung des Artikels Automobiltechnologien im Fokus auf der CES 2025
Die Consumer Electronics Show (CES) 2025 in Las Vegas konnte in diesem Jahr 140.000 Besucher verzeichnen. In den letzten Jahren hat die CES großes Interesse bei Automobilmarken geweckt. Welche Innovationen im Automobilbereich stachen dieses Jahr auf der Messe hervor?
Fortsetzung des Artikels Die Anzahl der Toggs auf den Straßen wurde bekannt gegeben | Wie viele Einheiten wurden im Jahr 2024 verkauft?
Die inländische Elektroautomarke Togg gab ihre Zahlen für 2024 und die Anzahl der T10X auf den Straßen bekannt.
Fortsetzung des Artikels Die Anzahl der Ladestationen steigt mit der Anzahl der Elektrofahrzeuge
Laut dem Novemberbericht der Regulierungsbehörde für den Energiemarkt (EPDK) wurde die Anzahl der Ladestationen für Elektrofahrzeuge in der Türkei ermittelt. Gibt es in der Türkei ausreichend Ladestationen für Elektrofahrzeuge? Wie viele DC- und AC-Ladestationen gibt es in der Türkei?
Fortsetzung des Artikels Der Druck steigt: Wird die Europäische Union ihr Verbot von Verbrennungsmotoren aufheben?
Die Entscheidung der Europäischen Union, Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor bis 2035 zu verbieten, ist erneut Gegenstand von Debatten. In einem Dokument, das der Europäischen Volkspartei (EVP) gehören soll, heißt es, der Verbotsbeschluss müsse rückgängig gemacht werden.
Fortsetzung des Artikels Untersuchungen, die die Behauptungen widerlegen: Wie lang ist die Batterielebensdauer von Elektrofahrzeugen?
Die wichtigsten negativen Behauptungen über Elektrofahrzeuge bestehen darin, dass ihre Batterielebensdauer kurz sei, ihre Ladekapazität schnell nachlasse und sie ausgetauscht werden müssten. Eine Studie widerlegte diese Behauptungen und ergab, dass die Akkulaufzeit länger als erwartet ist.
Fortsetzung des Artikels Eine neue Ära bei Wohnwagen: Das Konzept der 750 Kilogramm hat sich geändert
Es wurden Änderungen an den Verfahren für den Verkauf, die Übertragung und die Zulassung von Fahrzeugen vorgenommen. Auch Caravanbesitzer sind von der Neuregelung besonders betroffen.
Fortsetzung des Artikels Eine neue Ära bei den Stromrechnungen: Welche Auswirkungen hat das auf diejenigen, die ihr Elektroauto zu Hause laden?
Mit der im Amtsblatt veröffentlichten Entscheidung können private und gewerbliche Kunden mit einem Jahresverbrauch von 5.000 Kilowattstunden (kWh) keinen subventionierten Strom mehr beziehen. Die Regelung tritt am 1. Januar in Kraft. Welche Auswirkungen hat sie auf diejenigen, die ihr Elektroauto zu Hause laden? Steigen die Kosten für diejenigen, die ihr Fahrzeug zu Hause laden?
Fortsetzung des Artikels Was ist beim Winterreifenkauf zu beachten? Was bedeuten die Markierungen darauf?
Ab dem 1. Dezember gilt in der gesamten Türkei eine Winterreifenpflicht. Wer sich nicht an die nur für Nutzfahrzeuge geltende Regelung hält, muss mit einer Geldstrafe von 4.069 Lira rechnen. Was ist bei der Wahl der Winterreifen zu beachten, die für die Anpassung des Fahrzeugs an kalte Witterungsbedingungen notwendig sind? Was bedeuten die Markierungen und Nummern auf den Reifen?
Fortsetzung des Artikels Die Zahl der Ladestationen für Elektrofahrzeuge in der Türkei nimmt zu
Die Regulierungsbehörde für den Energiemarkt (EPDK) hat die Anzahl der Ladestationen für Elektrofahrzeuge bekannt gegeben.
Fortsetzung des Artikels Fahrzeugverkauf in Treuhand wird einfacher: Wie läuft der Ablauf ab?
Mit der im Rahmen des 9. Justizpakets im Amtsblatt veröffentlichten Regelung wird der Verkauf von Fahrzeugen auf Treuhandparkplätzen erleichtert. Von nun an werden Beschränkungen wie die Beschlagnahme von Fahrzeugen, die nicht innerhalb von 6 Monaten abgeholt werden, aufgehoben und deren Verkauf beschleunigt.
Fortsetzung des Artikels 29. Oktober Aktionen an Ladestationen
Viele Ladestationsmarken bieten zum Republic Day spezielle Aktionen für Elektroautofahrer an. Während einige Marken kostenloses Aufladen anbieten, gewähren andere enorme Rabatte.
Fortsetzung des Artikels Wasserstoffautos sind wieder auf der Tagesordnung: Vor- und Nachteile
In letzter Zeit haben viele Marken ihre wasserstoffbetriebenen Modelle auf den Markt gebracht. Was sind die Vor- und Nachteile von Wasserstoffautos, die zu den Alternativen zu Elektromodellen zählen und eigentlich schon lange auf den Straßen unterwegs sind?
Fortsetzung des Artikels Wettbewerbsbehörde genehmigte den Transfer von Stellantis an Tofaş nicht
Die Wettbewerbsbehörde gab bekannt, dass die Vereinbarung zwischen Tofaş und Stellantis nicht zulässig sei. In der Erklärung hieß es: „Es wurde entschieden, dass die von den Antragstellern hinsichtlich der Emission gegebenen Verpflichtungen nicht ausreichen, um die Transaktion zu ermöglichen.“ Es wurde gesagt.
Fortsetzung des Artikels Langsam wird darüber laut gesprochen: Ändert sich das EU-Emissionsverbot für 2035?
Das nachlassende Interesse an Elektromodellen in Europa aufgrund von Gründen wie hohen Preisen und Problemen mit dem Ladenetz hat die Marken dazu veranlasst, ihre Pläne zu ändern. Viele Länder und Marken haben eine Änderung des EU-Plans 2035 gefordert.
Fortsetzung des Artikels Automobilmarkt schrumpft im September
Der Markt für Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge war im Zeitraum Januar bis September rückläufig.
Fortsetzung des Artikels Die schnellste Batterie der Welt: 200 Kilometer Reichweite in 5 Minuten
Vorgestellt wurde die am schnellsten aufladbare Batterie der Welt, die in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Unternehmen CATL und dem Automobilhersteller SAIC-GM entwickelt wurde und mit den von ihr eingeführten Batterietechnologien Aufmerksamkeit erregt.
Fortsetzung des Artikels Rückgang der Automobilproduktion und -exporte
Die Automotive Manufacturers Association (OSD) hat ihre Daten für den Zeitraum Januar bis August 2024 veröffentlicht. Laut OSD-Daten ist der Rückgang der Produktion und der Exporte im August auffällig. Während die Gesamtproduktion im August im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 26,7 Prozent zurückging, sank allein die Automobilproduktion um 40,4 Prozent. Dieser Rückgang wirkte sich auch auf die Exporte aus. Bei der reinen Automobil-Betrachtung sanken die Exporte um 37,3 Prozent.
Fortsetzung des Artikels Das Interesse an Elektromodellen ist zurückgegangen, die Marken haben ihre Pläne geändert: Ändert sich das EU-Verbot von 2035?
Das nachlassende Interesse an Elektromodellen in Europa aufgrund von Gründen wie hohen Preisen und Problemen mit dem Ladenetz hat die Marken dazu veranlasst, ihre Pläne zu ändern. Italien forderte außerdem, dass der EU-Plan für 2035 aufgrund der Konjunkturabschwächung geändert werde.
Fortsetzung des Artikels Europas zusätzliche Zölle bremsen chinesische Autobauer
Die Auswirkungen der zusätzlichen Zölle, die die Europäische Union (EU) auf den Import von in China produzierten Elektroautos in die Mitgliedsländer der Union erheben wird, zeigen sich in den Zahlen für den Monat Juli.
Fortsetzung des Artikels Porsche setzt große Erwartungen in synthetischen Kraftstoff: Wie werden E-Fuels hergestellt?
Porsche, eine der Marken, die am meisten in synthetische Kraftstoffe investiert hat, geht davon aus, dass sich E-Fuels weiter verbreiten und Verbrennungsmotoren langfristig umweltfreundlicher genutzt werden.
Fortsetzung des Artikels Die Zahl der Ladestationen in der Türkei nimmt zu
Die Verkaufszahlen von Elektroautos steigen in der Türkei weiterhin an. Dementsprechend nimmt die Zahl der Ladestationen deutlich zu.
Fortsetzung des Artikels Regelung zu illegalen Überquerungen von Autobahnen und Brücken: Bedingter Rabatt kommt
Es wurde eine neue Regelung für Personen erlassen, die Autobahnen und Brücken illegal überqueren.
Fortsetzung des Artikels Schaltgetriebe aus der Mode: 9 von 10 verkauften Autos sind Automatik
Der Marktanteil von Fahrzeugen mit Automatikgetriebe liegt bei über 90 Prozent.
Fortsetzung des Artikels Stromflaute: Die Umstellung wird länger dauern als erwartet
Die Automobilgiganten, die schnell in den Markt für Elektrofahrzeuge eingestiegen sind, scheinen in letzter Zeit nicht mehr so eifrig zu sein wie zuvor.
Fortsetzung des Artikels Zusätzliche Steuer eingeführt: 2,5 Millionen Fahrzeugexporte von China nach Europa in 5 Monaten
Nach der Türkei hat auch Europa beschlossen, zusätzliche Steuern auf Elektroautos aus China zu erheben. Trotzdem steigert China seine Automobilexporte weiter.
Fortsetzung des Artikels Weihnachtsaktionen von Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Aufgrund der neuntägigen Eid al-Adha-Feiertage mussten viele Autofahrer weite Fahrten auf sich nehmen. Darunter befinden sich mittlerweile auch viele Elektrofahrzeuge. Hier sind die Feiertagsaktionen, von denen Fahrer von Elektrofahrzeugen an Ladestationen auf der Straße profitieren können …
Fortsetzung des Artikels Automobilverkäufe übersteigen erneut die 100.000er-Marke
Nachdem der Markt für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge im April seinen ersten Rückgang seit August 2022 verzeichnete, überschritt er im Mai erneut die 100.000er-Marke.
Fortsetzung des Artikels Forschung beendet Batteriesorgen: Wann sollte die Batterie von Elektrofahrzeugen gewechselt werden?
Die Akkulaufzeit ist eine der wichtigsten Fragen, die sich diejenigen stellen, die den Kauf eines Elektrofahrzeugs in Erwägung ziehen. Wie oft wechseln Sie diese großen Batterien?
Fortsetzung des Artikels Interesse an Hybridautos verschiebt sich in Europa
Laut Verkaufszahlen der Europäischen Union wurden im Zeitraum Januar bis April 3,7 Millionen Neuwagen verkauft. Auffällig ist hierbei das rasant steigende Interesse an Hybridautos.
Fortsetzung des Artikels Kampagnen im Automobilsektor haben an Dynamik gewonnen
Laut den April-Verkaufszahlen der Automotive Distributors and Mobility Association (ODMD) gab es im April erstmals seit 20 Monaten wieder einen Rückgang. Der Absatz ging im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22,3 Prozent zurück und blieb bei 75.919 Einheiten.
Fortsetzung des Artikels Vorbereitung auf selbstfahrende Autos: Werden sich jahrhundertealte Ampeln ändern?
Intelligente Fahrzeuge mit autonomem Fahren entwickeln sich rasant. Experten erklärten, dass der Verkehr entsprechend dieser Fahrzeuge umgestaltet werden müsse und schlugen vor, die Ampeln zu ändern.
Fortsetzung des Artikels Automobilverkäufe sinken nach 20 Monaten
Der Markt für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ist erstmals seit August 2022 rückläufig. Im April, als die Verkäufe um 22,3 Prozent zurückgingen, wurden 75.919 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge verkauft.
Fortsetzung des Artikels Neue Batterie aus China: 600 Kilometer in 10 Minuten, 1000 Kilometer Gesamtreichweite
Die Entwicklung von Schnelllade- und Batterietechnologien gehört zu den wichtigsten Themen für die flächendeckende Nutzung von Elektroautos. Die Nachrichten aus China, wo die größten Investitionen in diesem Bereich getätigt wurden, sind vielversprechend.
Fortsetzung des Artikels Absatz von Elektrofahrzeugen in Europa rückläufig: Hybrid-Ansturm!!
Zum ersten Mal in diesem Jahr gingen die Autoverkäufe in Europa zurück. Während der Rückgang bei Elektrofahrzeugen enorm war, waren Hybridautos die einzige Kraftstoffart, deren Absatz zunahm.
Fortsetzung des Artikels Follower: Es muss kein Bestseller sein!
Zweifellos ist es für Marken wichtig, viele Autos zu verkaufen und ganz oben in den Charts zu stehen. Aber viel zu verkaufen bedeutet nicht, viel zu verdienen. Hier sind zwei Marken, die es beweisen.
Fortsetzung des Artikels Batterie-Revolution für Elektroautos: 1,5 Millionen Kilometer und 15 Jahre Lebensdauer
Die neuesten Nachrichten aus China, dem dominierenden Batteriemarkt, könnten den Markt für Elektroautos revolutionieren.
Fortsetzung des Artikels Frachtschiff kracht gegen Brücke: Hafen mit größter Autoimportkapazität in den USA wird geschlossen
Ein riesiges Frachtschiff hat im US-Bundesstaat Baltimore eine drei Kilometer lange Brücke zerstört. Schätzungsweise kamen mindestens sechs Menschen ums Leben. Der Hafen von Baltimore wurde nach dem Vorfall geschlossen. Welche Auswirkungen wird die Schließung des Hafens von Baltimore, der für den Automobiltransport am geschäftigsten ist, auf Importe und Exporte haben? Welche Stellungnahme gaben die Automobilriesen zu diesem Thema ab?
Fortsetzung des Artikels Chinesisches Flugautomodell erreicht eine weitere Etappe
Xpeng Motors, einer der führenden Hersteller Chinas, hat mit seinem fliegenden Auto einen wichtigen Meilenstein erreicht.
Fortsetzung des Artikels Gemeinsame Sorge der Elektroautohersteller: Ladenetzproblem
Die gemeinsame Sorge der europäischen Autohersteller gilt eher dem Ladenetz als der sinkenden Nachfrage oder gestrichenen staatlichen Subventionen.
Fortsetzung des Artikels Entscheidung von Euro NCAP zu digitalen Anzeigen: Physische Tasten kommen zurück
Mit Elektromodellen und der sich entwickelnden Technologie kehren physische Tasten zurück, die schnell aus den Autos verschwunden waren. Der erwartete Schritt in dieser Hinsicht kam von Euro NCAP.
Fortsetzung des Artikels Umsatz geht nicht zurück: Automobilbranche erreicht im Februar Rekord
Die Februarzahlen für den Verkauf von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen wurden bekannt gegeben. Im zweiten Monat des Jahres 2024 wurde der Rekord der letzten 10 Jahre gebrochen.
Fortsetzung des Artikels Schnellladenetz vom Technologieriesen: 1 Kilometer mit 1 Sekunde Laden
Der Technologieriese Huawei möchte die Grenzen der Ladegeschwindigkeit von Elektroautos verschieben. Die Marke hat mit der Arbeit daran begonnen und erklärt, dass Elektroautos über eine Ultraschnellladefunktion verfügen sollten.
Fortsetzung des Artikels Ist eine Reichweite von 500 Kilometern in 10 Minuten möglich?
Das Elektro-Minivan-Modell Mega des chinesischen Unternehmens Li Auto setzt auf Schnellladetechnologie, um das Reichweitenproblem zu lösen, das die größte Sorge derjenigen darstellt, die ein Elektrofahrzeug in Erwägung ziehen. Das mit Batterien neuer Technologie ausgestattete Modell verspricht eine Reichweite von 500 Kilometern in etwas mehr als 10 Minuten.
Fortsetzung des Artikels Vorbereitungen für eine massive Zusammenarbeit in Europa gegen die Chinesen!
Europäische Automobilgiganten, die angesichts der chinesischen Elektroauto-Offensive ihre Arbeit an der Produktion billiger Elektroautos beschleunigen, bereiten sich auf eine große Partnerschaft vor.
Fortsetzung des Artikels Chinas größte Unternehmen bündeln ihre Kräfte für Batterietechnologie
Die Batterieindustrie, der wichtigste Teil von Elektrofahrzeugen, wird nahezu von China dominiert. Damit nicht zufrieden, haben die Chinesen einen großen Schritt unternommen, um bei Festkörperbatterien mitzureden.
Fortsetzung des Artikels Strom überholt Diesel in der Europäischen Union
Der Plan der Europäischen Union, den Verkauf von Benzin- und Dieselfahrzeugen bis 2035 zu verbieten, wurde kürzlich erneut zur Debatte gestellt. Trotzdem machten die Verkaufszahlen von Elektroautos im letzten Jahr einen großen Sprung und übertrafen die Dieselverkäufe.
Fortsetzung des Artikels Strom steckte in der Benachrichtigung fest, Chinesen wandten sich Hybrid zu
Nachdem der Import von Elektrofahrzeugen aus der Europäischen Union (EU) und Ländern, mit denen kein Freihandelsabkommen (FTA) besteht, an bestimmte Bedingungen geknüpft war, beschlossen chinesische Marken, ihre Hybridfahrzeuge auf den Markt zu bringen.
Fortsetzung des Artikels Der ultimative Test: Wie viel Reichweite verlieren Elektrofahrzeuge bei Kälte?
Aus Regionen mit strengen Winterbedingungen sind in letzter Zeit immer wieder Nachrichten über „auf der Straße liegengebliebene Elektroautos“ an der Tagesordnung. Wie viel Reichweite verlieren Elektroautos bei kaltem Wetter?
Fortsetzung des Artikels Die Zahl der grünen Stationen steigt rasant: Ladekarte für Elektrofahrzeuge in der Türkei
Mit dem steigenden Absatz von Elektrofahrzeugen in der Türkei nehmen auch die Ladestationen zu. Ende Januar überstieg die Zahl der grünen Ladestationen ein Drittel der Zahl der Ladestationen für Elektrofahrzeuge in der Türkei. Die Zahl der Ladestationen lag laut EPDK-Angaben bei 6.058.
Fortsetzung des Artikels Europas Diesel- und Benzinverbote auf der Tagesordnung: Verlangsamt sich die Elektro-Revolution?
Der Plan der Europäischen Union, den Verkauf von Benzin- und Dieselfahrzeugen bis 2035 zu verbieten, wird verschoben. In letzter Zeit häufen sich die Stellungnahmen von Politikern und Branchenvertretern zu diesem Thema.
Fortsetzung des Artikels Nicht Euro NCAP, sondern Green NCAP! Die umweltfreundlichsten Autos des Jahres 2023
Green NCAP, das „umweltfreundliche“ Autos kategorisiert und auflistet, hat die besten des Jahres 2023 bekannt gegeben. Darüber hinaus enthält die Liste nicht nur Elektroautos, die einem als Erstes in den Sinn kommen, wenn man über umweltfreundliche Autos spricht.
Fortsetzung des Artikels Europas meistverkauftes Auto ist erstmals ein Elektroauto
Zum ersten Mal wurde ein Elektroauto das meistverkaufte Modell in Europa. Im Jahr 2023 wurden in Europa 252.822 Tesla Model Y verkauft.
Fortsetzung des Artikels China hat das Gleichgewicht gestört: „Nur die Regeln für Elektroautos reichen nicht“
Der Präsident des Verbands der Automobilindustrie, Cengiz Eroldu, sagte in einer Pressekonferenz, dass chinesische Hersteller das Gleichgewicht stören würden. Eroldu erklärte, dass einige der für Elektroautos aus China geltenden Vorschriften auch für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor gelten sollten.
Fortsetzung des Artikels Mal Generator, mal Powerbank: Wozu dient das bidirektionale Laden bei Elektroautos? (V2L-Technologie)
Mit Elektroautos haben viele neue Technologien Einzug in unser Leben gehalten. Eine davon ist die Möglichkeit des bidirektionalen Ladens, die es uns ermöglicht, die Energie der Fahrzeugbatterien von außen zu nutzen. Und abschließend: Was ist die V2L-Technologie, die laut Ankündigung in Toggs neuem Fastback-Modell T10F enthalten sein wird, und wie funktioniert sie?
Fortsetzung des Artikels QR-Code-Ära auf Nummernschildern: Werden alte Schilder geändert?
Mit der neuen Regelung beginnt zum 1. Januar 2024 die Ära der QR-Codes auf Kfz-Kennzeichen. Werden mit dieser Regelung also alte Kennzeichen geändert?
Fortsetzung des Artikels Verkaufsrekord nach Rekord!
Die Absatzzahlen des Automobilmarktes für das Jahr 2023 wurden bekannt gegeben. Im vergangenen Jahr wurde jeden Monat ein neuer Rekord gebrochen und damit der bisherige Rekord in der Geschichte der Republik gebrochen.
Fortsetzung des Artikels China baut seine Dominanz auf dem Automobilmarkt aus
Mit Elektroautos nimmt Chinas Einfluss auf den globalen Automobilmarkt zu.
Fortsetzung des Artikels Obergrenze für von der SCT befreite Fahrzeuge für 2024 im Amtsblatt veröffentlicht: Wer kann profitieren, welche Fahrzeuge können gekauft werden?
Die ab 2024 gültige Obergrenze für den Kauf von SCT-befreiten Fahrzeugen wurde im Amtsblatt veröffentlicht. Die Grenzen der von der Sonderverbrauchssteuer befreiten Fahrzeuge wurden um den Aufwertungssatz von 58,46 Prozent erhöht. Wer kann also von dieser Befreiung profitieren? Welche Fahrzeuge können erworben werden? Was sind die Bedingungen?
Fortsetzung des Artikels Sind selbstfahrende Autos sicherer?
Die Behauptung, autonome Fahrzeuge würden durch Fahrerfehler verursachte Unfälle vermeiden und seien sicherer, steht wieder auf der Tagesordnung. Waymo, eines der Unternehmen, das selbstfahrende Fahrzeuge entwickelt, gab an, dass es auf 11 Millionen gefahrenen Kilometern nur drei Verletzte gab.
Fortsetzung des Artikels Daihatsu-Crashtest-Skandal: Zwei weitere Marken stellen die Produktion ein
Die Enthüllung, dass der japanische Autohersteller Daihatsu Crashtest-Daten gefälscht hat, hat auch andere japanische Automobilgiganten betroffen. Produktion und Bestellungen wurden eingestellt.
Fortsetzung des Artikels „Goldene Batterie“ der chinesischen Marke: Brennt nicht, explodiert nicht und bietet eine Reichweite von 500 Kilometern in 15 Minuten
Jeden Tag kommen Neuigkeiten über neue Elektromodelle und Technologien aus China. Schließlich bietet das von der chinesischen Marke eingeführte Batteriesystem mit der neuesten Technologie eine Reichweite von 500 Kilometern mit einer 15-minütigen Ladezeit. Darüber hinaus funktionierte die Batterie, die harten Testbedingungen ausgesetzt war, weiterhin, ohne zu brennen oder zu explodieren.
Fortsetzung des Artikels Die Deckungssummen der Verkehrshaftpflichtversicherung sind gestiegen: Was zahlt die Versicherung im Schadensfall, was deckt sie ab?
Die maximalen monatlichen Beitragserhöhungssätze für die Verkehrspflichtversicherung wurden geändert. Der Satz, der ab Mai bei 2 Prozent lag, wird in den ersten vier Monaten des Jahres 2024 bei 5 Prozent liegen. Mit den vorgenommenen Änderungen wurden auch die Deckungssummen für Unfälle erhöht.
Fortsetzung des Artikels Es bleibt Hoffnung für Wasserstoff: Kann er Verbrennerfahrzeuge retten?
Es bleibt Hoffnung für Wasserstoff: Kann er Verbrennerfahrzeuge retten?
Fortsetzung des Artikels 10-jährige Entwicklung der Elektrizität: 18 von 1000 Fahrzeugen auf der Straße sind elektrisch
Auch die rasant steigende Zahl an Elektroautomarken und -modellen in unserem Land zeigt ihren Einfluss auf die Zahlen. In den letzten fünf Jahren hat sich die Zahl der Hybridautos auf den Straßen um das 15-fache und die Zahl der Elektroautos um das 60-fache erhöht.
Fortsetzung des Artikels Was ist beim Winterreifenkauf zu beachten? Was bedeuten die Markierungen darauf?
Während die Winterreifenpflicht in Istanbul bereits am 25. November begann, ist sie in der gesamten Türkei seit heute (1. Dezember) in Kraft. Was ist bei der Wahl der Winterreifen zu beachten, die für die Anpassung des Fahrzeugs an kalte Witterungsbedingungen notwendig sind? Was bedeuten die Markierungen und Nummern auf den Reifen?
Fortsetzung des Artikels Chinesischer Wind im Automobilmarkt
Fast jede Woche gibt es Neuigkeiten, dass eine chinesische Marke in den türkischen Automobilmarkt eingetreten ist oder den Eintritt plant. Der von Togg beeinflusste und täglich neue Modelle umfassende Markt für Elektrofahrzeuge in der Türkei weckt den Appetit chinesischer Hersteller.
Fortsetzung des Artikels Akku tauschen statt laden: Endet die Reichweitenangst?
Das Thema, das diejenigen, die auf Elektroautos umsteigen wollen, am meisten beunruhigt und an dem die Marken am meisten arbeiten, ist nach wie vor die Reichweite. Könnten die in letzter Zeit für Schlagzeilen gesorgten „Batteriewechselstationen“, die stundenlanges Warten auf das Aufladen von Fahrzeugen überflüssig machen, diese Bedenken ausräumen?
Fortsetzung des Artikels 500.000 TL Vorteil für Modelle, die in das 10-Prozent-Segment fallen
Mit einer im Amtsblatt veröffentlichten Entscheidung wurde eine Regelung zur Sonderverbrauchssteuer (SCT) auf Elektroautos erlassen. Die für Modelle der 10-Prozent-Klasse geltende Steuerbemessungsgrenze wurde von 1 Million 250.000 Lira auf 1 Million 450.000 Lira erhöht. Dies war zwar eine Erleichterung für die Marken, die versuchten, ihre Modelle im oberen 10-Prozent-Segment zu halten, führte aber auch zu Preissenkungen für einige Modelle im oberen 40-Prozent-Segment. Was also bedeutet diese Regelung und wie viele Modelle sind davon betroffen? Wird es einen Rabatt auf Elektroautos geben?
Fortsetzung des Artikels Neuer Rekord mit elektrischer Differenz: 275 km/h Geschwindigkeit im Rückwärtsgang!
Elektroautos sind sowohl in unserem Land als auch weltweit auf dem Vormarsch. Da ihre Verkaufszahlen täglich steigen, hat sich die Wahrnehmung dieser Fahrzeuge durch die Benutzer zum Positiven verändert. Elektroautos, die generell durch Geräuschlosigkeit, Komfort und Kostenvorteile überzeugen, liefern sich in allen Bereichen ein Wettrennen mit Verbrennermodellen. Neuerdings werden bei diesem Rennen auch Geschwindigkeit und Leistung berücksichtigt.
Fortsetzung des Artikels Togg übernahm im Oktober den Spitzenplatz
Den vom ODMD im Oktober veröffentlichten Daten zufolge wechselten die Spitzenpositionen den Besitzer. Togg, das im September in der Türkei den zweiten Platz belegte, belegte mit seinen gestiegenen Verkaufszahlen den ersten Platz. Chinesische Marken, die in unser Land eingestiegen sind, geben bekannt, dass sie hohe Auftragseingänge erzielt haben.
Fortsetzung des Artikels Bozcaada: Ruhe und Frieden
Bozcaada ist einer der schönsten Orte in der Türkei und liegt in der Ägäis. Bozcaada ist für seine natürliche Schönheit, charmanten Dörfer und berühmten Weinberge bekannt und bietet Besuchern Ruhe und Frieden.
Fortsetzung des Artikels Dominica: Mehr als Luxushotels
Dominica, einer der wunderschönen oasenartigen Inselstaaten der Karibik, wird für seine natürliche Schönheit und seine herrlichen Landschaften bewundert. Dieses tropische Paradies, das zu einem beliebten Reiseziel für Touristen geworden ist, bietet viel mehr als nur Luxushotels und Resorts.
Fortsetzung des Artikels Reifenwahl fürs Auto: Welche Faktoren sollten beachtet werden?
Bei der Auswahl von Autoreifen sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie bei der Auswahl von Autoreifen beachten sollten ...
Fortsetzung des Artikels Kurzurlaubsmöglichkeiten im November
Montag, 21. August 2023
Wenn im November Schulferien sind, kann daraus ein kurzer Wochenendausflug werden. Wo gibt es die geeignetsten Orte, die den Geldbeutel schonen und etwas Aktivität bieten? Hier sind die Urlaubsrouten in der Nähe von Istanbul, die mit dem Auto erreichbar sind …
Fortsetzung des Artikels Warum steigen die Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen weltweit?
Der Schutz unserer Umwelt und die Steigerung der Energieeffizienz werden für immer mehr Menschen zu Prioritäten. Elektrofahrzeuge zeichnen sich in diesem Zusammenhang als umweltfreundliche und wirtschaftliche Alternative aus. Hier sind einige gute Gründe, warum Sie ein Elektrofahrzeug besitzen sollten:
Fortsetzung des Artikels Ladestationen in Türkiye
Ladestationen sind eine Infrastruktur, die mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen immer wichtiger wird. Da sich Elektrofahrzeuge in der Türkei schnell verbreiten, ist es unvermeidlich, dass die Zahl der Ladestationen steigt. In diesem Artikel teile ich aktuelle Informationen zu Ladestationen in der Türkei.
Fortsetzung des Artikels Crashed Car Game: Was sind die gängigsten Tricks im Sachverstand?
Letzte Woche reichte ein Bürger eine Strafanzeige mit der Begründung ein, dass das Auto des Modelljahres 2013, das er für 90.500 Lira gekauft hatte, aus der Kombination zweier Autos entstanden sei. Die im Gutachten aufgedeckten Fakten warfen viele Fragen auf. Was sind die häufigsten Tricks bei Beurteilungen? Worauf sollten Bürger achten? Welche Schritte sind bei Problemen nach der Begutachtung zu unternehmen? Ich habe mich mit Vertretern führender Unternehmen im Expertensektor getroffen …
Fortsetzung des Artikels Die besten Campingrouten für den Herbst
Leicht kühles Wetter, gelb werdende Blätter und Seewege, die aufgrund der Kälte nicht mehr befahrbar sind, lassen Sie vielleicht über andere Urlaubsalternativen nachdenken. Das Herbstcamp ist eines davon! Wo kann man im Herbst am besten campen? Hier sind die Campingrouten aus der Türkei ...
Fortsetzung des Artikels Hybridautos sind der Schlüssel zur Transformation: Wie funktionieren Hybridsysteme?
Hybridautos sind der Schlüssel zum Übergang zum Elektroauto. Hybridsysteme werden von denjenigen bevorzugt, die sich zwischen Elektromodellen und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor entscheiden müssen und ermöglichen große Kraftstoffeinsparungen. Hier erfahren Sie, was Sie über die Arten von Hybridautos wissen müssen …
Fortsetzung des Artikels Hybridautos sind der Schlüssel zum Übergangsprozess
Hybridautos sind der Schlüssel zum Übergang zum Elektroauto. Hybridsysteme werden von denjenigen bevorzugt, die sich zwischen Elektromodellen und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor entscheiden müssen und ermöglichen große Kraftstoffeinsparungen. Hier erfahren Sie, was Sie über Hybridautos wissen müssen …
Fortsetzung des Artikels Neuseeland: Eine attraktive Option
Für diejenigen, die das neue Jahr in einem anderen Land feiern möchten, kann Neuseeland mit seiner einzigartigen Naturschönheit und seinen unterschiedlichen Kulturen eine attraktive Option sein. Dieses Land liegt auf der Südhalbkugel und im Pazifischen Ozean und ist besonders für seine Natur und seine Abenteueraktivitäten bekannt.
Fortsetzung des Artikels Assos und Cunda: Ein unvergessliches Erlebnis
Assos und Cunda sind zwei beliebte Urlaubsorte in der Ägäisregion, die jedes Jahr Tausende von Touristen anziehen. Mit ihrer attraktiven Atmosphäre, historischen Struktur und herrlichen Naturschönheiten bieten Assos und Cunda Urlaubsliebhabern ein unvergessliches Erlebnis.
Fortsetzung des Artikels Slowenien: Europas verborgenes Paradies
Slowenien, ein verstecktes Paradies in Europa, das nicht unterschätzt werden sollte, beeindruckt Besucher immer wieder mit seiner natürlichen Schönheit und seinem historischen Erbe. Dieses kleine Balkanland am Fuße der Alpen verfügt über ein reiches Natur- und Kulturerbe.
Fortsetzung des Artikels Madrid: Hauptstadt der Geschichte und Kultur
Warum Madrid? Die Hauptstadt Spaniens zieht mit ihrem historischen Gefüge, ihrer beeindruckenden Architektur und ihrer lebendigen Kultur jedes Jahr Millionen von Touristen an. Madrid ist sowohl eine moderne Metropole als auch eine Stadt mit historischem Erbe ...
Fortsetzung des Artikels Mersin: Eine faszinierende Stadt
Mersin ist eine bezaubernde Stadt an der Mittelmeerküste in der Mittelmeerregion der Türkei. Mersin war im Laufe der Geschichte Heimat vieler Zivilisationen und ist mit seinem reichen kulturellen Erbe, seinen Naturschönheiten und historischen Ruinen ein attraktives Reiseziel für Touristen.
Fortsetzung des Artikels Korsika: mit großer Geschichte
Korsika ist eine Insel mitten im Mittelmeer und eine autonome Region Frankreichs. Die Insel hat eine große Geschichte und ist berühmt für ihr reiches kulturelles Erbe und ihre natürliche Schönheit.
Fortsetzung des Artikels Amsterdam: Ein Muss
Amsterdam ist als Hauptstadt und größte Stadt der Niederlande bekannt. Sie ist berühmt für ihre Kanäle, historischen Gebäude, Radwege und bunte Kultur. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre und den zahlreichen Touristenattraktionen zieht Amsterdam die Aufmerksamkeit vieler Touristen aus der ganzen Welt auf sich.
Fortsetzung des Artikels Amman: Die köstliche Stadt des Nahen Ostens
Amman ist eine der interessantesten und reizvollsten Städte im Nahen Osten und gilt als Hauptstadt und größte Stadt Jordaniens. Diese Stadt ist reich an Geschichte, Kultur und Gastronomie und bietet Reisenden einzigartige Erlebnisse.
Fortsetzung des Artikels Lissabon: Stadt der Entdecker
Samstag, 26. August 2023
Lissabon, die Hauptstadt und größte Stadt Portugals, ist ein wichtiges Reiseziel, das mit seiner Geschichte und seinem kulturellen Reichtum Touristen anzieht. Lissabon, der eine historisch wichtige Position hat, hat sich auch einen Namen gemacht, indem er im 16. Jahrhundert die Entdeckungen berühmter Seeleute ausrichtete. Aus diesem Grund heißt es "Stadt der Entdecker".
Fortsetzung des Artikels Figueres: Dalis Haus
Samstag, 19. August 2023
Figueres ist eine Stadt in Katalonien in der Provinz Girona im Nordosten Spaniens. Figueres ist als Geburtsort von Salvador Dalí bekannt und beherbergt viele künstlerische und kulturelle Attraktionen, die Touristen anziehen.
Fortsetzung des Artikels Amalfi: Auf der Liste der UNESCO -Weltkulturerbe
Samstag, 12. August 2023
Amalfi ist eine historische und touristische Stadt in der Region Kampanien im Südwesten Italiens. Diese Region ist auch als Amalfiküste bekannt und zieht Besucher aus aller Welt mit natürlicher Schönheit, historischem Erbe und einzigartiger Atmosphäre an.
Fortsetzung des Artikels Van: reflektiert seine reiche Geschichte seinen Besuchern
Van, eine der besonderen Städte in Türkiye mit seinen einzigartigen Naturhilfen, historischen und kulturellen Reichtümern, beherbergt jedes Jahr Tausende lokaler und ausländischer Touristen. Während sich Van in der Region Ostanatolien befindet, beherbergt er auch den Lake Van, den größten See in Türkiye.
Fortsetzung des Artikels Panama: Der Zusammenhang von Mittelamerika
Panama ist ein Ziel, das nicht nur wegen seiner Schönheit, sondern auch für verschiedene Themen auf der Tagesordnung steht. Als Nexus in Mittelamerika befindet sich dieses Land sowohl geografisch als auch politisch an einer interessanten Lage.
Fortsetzung des Artikels Kastamonu: Gehen Sie im Frühjahr und Herbst
Kastamonu, eine Perle aus Nordanatolien, fasziniert seine Besucher weiterhin mit seinen historischen und natürlichen Schönheiten. Eine Reise nach Kastamonu bietet Ihnen die Möglichkeit, die lokale Kultur und die reiche historische Textur zu entdecken. Darüber hinaus werden die Naturhilfen der Stadt Sie beeindrucken und entspannen.
Fortsetzung des Artikels Ayvalık: Die perfekte Kombination aus Blau und Grün
Ayvalık, einer der beliebtesten touristischen Orte in der Ägäischen Region, bietet seinen Besuchern ein unvergessliches Erlebnis mit seinen natürlichen Schönheiten, historischen Textur und den Aromen. Diese einzigartige Geographie, in der Blau und Grün perfekt kombiniert werden, zieht die Aufmerksamkeit sowohl der Naturliebhaber als auch der Geschichtsliebhaber auf sich.
Fortsetzung des Artikels Ibiza: Das lustige Leben
Samstag, 24. Juni 2023
Ibiza, eines der beliebten Urlaubsziele Europas, ist als eine Insel bekannt, die mit seiner Energie und seinem unterhaltsamen Nachtleben auffällt. In diesem Artikel werden wir berühren, wie energisch Ibiza ist und warum es ein einzigartiges Urlaubserlebnis bieten kann.
Fortsetzung des Artikels Venedig: 118 Inseln, die durch Straits getrennt sind
Samstag, 17. Juni 2023
Venedig befindet sich in Norditalien und ist eine historische und kulturelle Stadt, die jedes Jahr Millionen von Touristen anzieht. Venedig besteht aus 118 von Straits getrennten Inseln und ist weltweit berühmt für seine Kanäle, Brücken und einzigartige Architektur. Venedig, das auf der Liste der UNESCO -Weltkulturerbe steht, ist auch bekannt für seine romantische Atmosphäre und mystische Luft.
Fortsetzung des Artikels Edirne: Das Tor zum Balkan
Samstag, 10. Juni 2023
Edirne ist eine Stadt, die für seinen historischen und kulturellen Reichtum berühmt ist und sich in der Thrakienregion von Türkiye befindet. Es ist ein wichtiges historisches und kulturelles Zentrum, sowohl die frühere Hauptstadt des Osmanischen Reiches als auch aufgrund seiner geografischen Nähe zum Balkan. Edirne wird mit seinem reichen historischen Erbe ein Tor zum Balkan genannt.
Fortsetzung des Artikels Eine faszinierende Stadt: Brügge
Brügge, eine kleine Stadt in der Flanders Region Nord-Belgiens, ist ein weltberühmtes Ziel mit seiner Geschichte und seiner schillernden Schönheitslagerspuren des Mittelalters. Diese Altstadt ist dank ihres erhaltenen historischen Zentrums und charmanter Kanäle als "nördlich von Venedig" bekannt.
Fortsetzung des Artikels Herbst in Europa
Der Herbst ist eine der romantischsten und friedlichsten Jahreszeiten für viele Menschen. In dieser Zeit, in der die Blätter großartige Farben verdrehen und die Luft leicht abkühlt, macht viele Städte in Europa noch attraktiver. Wenn Sie die bezaubernde Atmosphäre des Herbstes erleben möchten, sollten Sie sich auf jeden Fall die schönsten Herbststädte in Europa ansehen, die unten aufgeführt sind.
Fortsetzung des Artikels Malta: Tausende von Jahren Geschichte
Während es in den Ferienoptionen viele Länder und Städte gibt, sticht Malta als eines der interessantesten Ziele im Mittelmeerraum hervor. Dieses kleine Inselland im Süden Englands bietet Touristen eine großartige Feiertagsmöglichkeit.
Fortsetzung des Artikels Ein schönes Urlaubsziel: Marokko
Marokko ist ein sehr beliebtes touristisches Land mit seiner einzigartigen Kultur, einzigartigen Naturhäuten und historischen Gebäuden. Marokko ist eine exotische Attraktion für westliche Besucher und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an.
Fortsetzung des Artikels Die Servicepreise sind zugenommen, die Wartung wird verschoben!
Verkehrsunfälle beanspruchen jedes Jahr Tausende von Menschenleben auf der ganzen Welt. Aber ist die größte Ursache für Unfälle einfach die Fahrlässigkeit von Fahrern im Verkehr oder ist es eine Fahrlässigkeitskette? Die meisten Verkehrsunfälle werden durch Fahrerfehler verursacht. Fahrer nachlässt, wie übermäßige Geschwindigkeit, Nachlässigkeit, betrunkener oder schläfriges Fahren, sind die größten Ursachen für Unfälle. Daher sind die Verkehrssicherheit und das Bewusstsein für Fahrer wichtig.
Fortsetzung des Artikels Automobilgiganten bestehen auf synthetischen Kraftstoff: Ist es die beste Alternative zu Elektrizität?
Die Automobilwelt hat ein schnelles Rennen in Bezug auf Elektrofahrzeuge betreten. Während es Marken gibt, die nach anderen Alternativen suchen, um an diesem Rennen teilzunehmen, gibt es auch diejenigen, die sich noch nicht von Verbrennungsmotoren verabschieden können. Einige Hersteller und Länder geben an, dass es andere Alternativen gibt, die so umweltfreundlich sind wie Strom und dass Investitionen in diese getätigt werden sollten. Das wichtigste von diesen sind synthetische Kraftstoffe (E-Fuel). Was sind die Vorteile von synthetischen Kraftstoff, bei denen viele Automobilgiganten arbeiten und größere Investitionen tätigen? Könnte es eine Alternative zu Elektrizität sein? Wie umweltfreundlich ist es?
Fortsetzung des Artikels Die energiesparende Waffe von Elektrofahrzeugen: Regeneratives Bremssystem (kann sie auf Verbrennungsautos angewendet werden?)
Montag, 19. Juni 2023
Was ist das regenerative Bremssystem, von dem wir oft mit Elektrofahrzeugen hören, was einen Teil der verlorenen Energie wiederholt und eine der wichtigsten Waffen in Bezug auf die Reichweite in Elektrofahrzeugen ist?
Fortsetzung des Artikels Nahe Zukunft: Was ist das für ein autonomes Fahren?
Mit der Entwicklung von Elektroautos und -technologie wird die Arbeit an "fahrerlosen Autos", von denen wir in letzter Zeit häufiger gehört haben, schnell fortgesetzt. Was sind diese autonomen Fahrzeuge? Sind vollständig fahrerlose Fahrzeuge möglich? Was bedeuten autonome Fahrzeugniveaus? Hier sind die Fragen zu fahrerlosen Fahrzeugen ...
Fortsetzung des Artikels Vor- und Nachteile von Wasserstofffuhren: Kann es eine Alternative zu Elektrizität sein?
Montag, 12. Juni 2023
Heute führen die negativen Umweltauswirkungen fossiler Brennstoffe und Energiesicherheitsprobleme die Automobilindustrie schnell in eine nachhaltigere Richtung. Bei diesem Veränderungsprozess treten auch alternative Optionen für elektrische Modelle in den Vordergrund auf. Autos mit Wasserstoff betriebenen Autos gehören zu den Optionen, die in Zukunft wahrscheinlich eine wichtige Rolle spielen werden.
Fortsetzung des Artikels Eine alternative Zukunft für Elektrofahrzeuge: Wasserstofffuhren Autos
Eine alternative Zukunft für Elektrofahrzeuge: Wasserstofffuhren Autos
Fortsetzung des Artikels Das Transportfahrzeug der Zukunft: Der Himmel öffnet sich zum Verkehr
Montag, 26. Juni 2023
Fliegende Autos und fliegende Taxis, eine Technologie, die aus Science -Fiction -Filmen hervorgegangen ist und die Realität wird, bereiten sich darauf vor, die Zukunft des Lufttransports zu gestalten. Was ist also die Entwicklung, potenzielle Vorteile und die zukünftige Rolle dieser innovativen Transporttechnologien?
Fortsetzung des Artikels Missverständnisse über Elektrofahrzeuge
Es gibt eine Menge Fehlinformationen über Elektrofahrzeuge, deren Anzahl von Modellen und Umsätzen von Tag zu Tag zunehmen. Lassen Sie mich die häufigsten „Missverständnisse“ über Elektrofahrzeuge in einigen Sätzen erklären.
Fortsetzung des Artikels Wie laden ich Elektrofahrzeuge am bequemsten und schnell auf?
Montag, 28. August 2023
Mit dem Beitrag des inländischen Automobilschusses und des ersteren von Tesla stieg die Anzahl der Elektroautos im Zeitraum von 9 Monaten um das 3,5-fache. Während die Anzahl der Elektroautos in Türkiye Ende des letzten Jahres 14.552 2 betrug, stieg diese Zahl Ende September dieses Jahres um das 3,5 -fache auf 51.219 auf 51.219. Was ist also die beste Ladealternative für Elektroautos? Wie kann man die bequemste und am schnellsten aufgeladene Aufladung erstellen?
Fortsetzung des Artikels Wie lade ich Elektrofahrzeuge auf?
Mit dem Beitrag des inländischen Automobilschusses und des ersteren von Tesla stieg die Anzahl der Elektroautos im Zeitraum von 9 Monaten um das 3,5-fache. Während die Anzahl der Elektroautos in Türkiye Ende des letzten Jahres 14.552 2 betrug, stieg diese Zahl Ende September dieses Jahres um das 3,5 -fache auf 51.219 auf 51.219.
Fortsetzung des Artikels Das Geheimnis der großen Reichweite für Elektrofahrzeuge: Teil 2
Die für Elektrofahrzeuge angegebenen Bereichswerte variieren je nach vielen Faktoren. Städtebau oder Offroad-Nutzung, Wetterbedingungen, Straßenbedingungen und Benutzergewohnheiten sind einige dieser Faktoren. Die am häufigsten gestellte Frage von Benutzern lautet: "Wie kann der Reichweite von Elektrofahrzeugen erreicht werden, wie können Batterien am effizientesten verwendet werden?" es passiert.
Fortsetzung des Artikels Das Geheimnis der großen Reichweite für Elektrofahrzeuge: Teil 1
Montag, 14. August 2023
Die für Elektrofahrzeuge angegebenen Bereichswerte variieren je nach vielen Faktoren. Städtebau oder Offroad-Nutzung, Wetterbedingungen, Straßenbedingungen und Benutzergewohnheiten sind einige dieser Faktoren. Die am häufigsten gestellte Frage von Benutzern lautet: "Wie kann der Reichweite von Elektrofahrzeugen erreicht werden, wie können Batterien am effizientesten verwendet werden?" es passiert.
Fortsetzung des Artikels Welle des Wandels: Ikonische Modelle werden elektrisch!
Elektrofahrzeuge, die auf dem Markt schnell die Dominanz gewinnen, haben ebenfalls begonnen, klassische Modelle zu beeinflussen. Ikonische Modelle haben auch ihren Anteil an dieser Veränderungswelle erhalten. Während einige Marken ihre eigenen Klassiker neu gestalten und auf den Markt bringen, nehmen Unternehmen, die dies in eine separate Branche verwandelt haben, rasant zu.
Fortsetzung des Artikels