Das Elektroauto Ioniq 5 wird 2022 in Russland eintreffen und im Abonnement erhältlich sein


Der im Februar dieses Jahres vorgestellte Elektro-Crossover Ioniq 5 (eine Tochtermarke von Hyundai) wird in Russland im Jahr 2022 erscheinen und nicht wie zuvor berichtet bereits Ende dieses Jahres. Dies teilte der Leiter von Hyundai Motor CIS, Alexey Kalitsev, mit.
Wie Motor.ru schreibt, wird das Elektroauto auf dem russischen Markt nur in einer Allradversion mit zwei Elektromotoren und einer Gesamtleistung von 235 oder 306 PS erhältlich sein. Gleichzeitig wird das Elektroauto höchstwahrscheinlich nur über den Auto-Abonnementservice Hyundai Mobility erhältlich sein, der 2019 in Russland eingeführt wurde und die tage- oder langfristige Anmietung von Hyundai-Fahrzeugen ermöglicht.
Zur Erinnerung: Das neue Elektroauto basiert auf der 2020 eingeführten E-GMP-Plattform, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Das Plattformdesign ermöglichte einen absolut flachen Boden in der Kabine, wodurch die Mittelkonsole um 140 mm nach hinten verschoben werden konnte. Diese Funktion kann für den Fahrer auf engen Parkplätzen nützlich sein, da Fahrer und Beifahrer durch eine Tür aussteigen können. Die Länge des Ioniq 5 beträgt 4635 mm, der Radstand 3000 mm, die Breite 1890 mm und die Höhe 1605 mm.
Der Ioniq 5 ist in Versionen mit 58-kWh- und 72,6-kWh-Batterien sowie mit einem oder zwei Elektromotoren erhältlich. Die Höchstgeschwindigkeit aller Ioniq 5-Versionen ist auf 185 Kilometer pro Stunde begrenzt. Die Topversion des Elektroautos beschleunigt in 5,2 Sekunden von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde, und die Reichweite des Crossovers beträgt rund 480 Kilometer. Mit einem 350-kW-Ladegerät kann die Batterie des Ioniq 5 in 18 Minuten von 10 % auf 80 % aufgeladen werden. Das Elektroauto kann auch als Stromquelle für Elektrogeräte genutzt werden, beispielsweise bei Ausflügen in die Natur.
Die Kabine des Ioniq 5 verfügt über elektrisch verstellbare Vordersitze, die sich im optimalen Winkel neigen lassen und so dem Passagier ein Gefühl der Schwerelosigkeit vermitteln. Die Frontplatte beherbergt ein 12-Zoll-Multimediasystem-Display und eine 12-Zoll-Digitalinstrumententafel. Das Elektroauto erhielt außerdem ein Projektionsdisplay und eine Reihe von Fahrerassistenzsystemen, darunter ein System zur Vermeidung von Vorwärtskollisionen, ein System zur Überwachung des toten Winkels und ein System zur Überwachung des Fahrerzustands.
NEUE AUTOS AUTO INDUSTRIE GESETZGEBUNG KURIOSITÄTEN VORFÄLLE
News ru