Moto3: Fahrer, der einen Unfall erlitten hat, zeigt Fortschritte bei der Genesung.

 
Am Morgen des vergangenen Mittwochs (29.) bestätigte das Moto3-Team CIP Green Power in einer offiziellen Mitteilung, dass sich Fahrer Noah Dettwiler nicht mehr in kritischem Zustand befindet. Der 20-Jährige ist stabil, wird aber weiterhin auf der Intensivstation überwacht.
Am vergangenen Sonntag (26.) verunfallte Dettwiler während der Beobachtungsrunde beim Verlassen der Boxengasse. Der Schweizer Fahrer wurde von José Antonio Rueda getroffen, und die heftige Kollision führte zum Rennabbruch mit der roten Flagge und einer fast zweistündigen Verzögerung des Rennstarts. Beide wurden umgehend ins Medical Center des Sepang International Circuit gebracht.
MotoGP-Chefarzt Ángel Charte berichtete, dass Noah Detwiler durch den heftigen Aufprall schwere Verletzungen erlitt, darunter einen Milz-, Schien- und Wadenbeinriss. Noch im Streckenkrankenhaus wurde der Fahrer reanimiert und intubiert und anschließend per Hubschrauber ins Krankenhaus von Kuala Lumpur verlegt. Das Team gab am Montag (27.) bekannt, dass Detwiler mehrere Operationen über sich ergehen lassen musste, die erfolgreich verliefen. Sein Zustand sei weiterhin kritisch, aber stabil.
Red Bull KTM Ajo gab in einer offiziellen Mitteilung bekannt, dass José Antonio Rueda gestern (29.) nach Barcelona zurückgekehrt ist, um sich einer Operation an seiner rechten Hand zu unterziehen, die er sich bei dem Unfall gebrochen hatte. Der amtierende Moto3-Champion erlitt neben diesem Bruch auch Lungenprellungen und ein leichtes Trauma, befindet sich aber auf dem Weg der Besserung und ist in stabilem Zustand.
Die Teams bitten die Fans vor allem darum, die Privatsphäre der Familien zu respektieren.
terra




