Miguel Oliveira fuhr im Zeittraining zum GP von Deutschland die 17. schnellste Zeit

© Gold & Goose Photography/Getty Images

Miguel Oliveira von Pramac Yamaha beendete das Zeittraining für den Großen Preis von Deutschland der MotoGP auf dem 17. Platz . Das Training fand auf dem Sachsenring statt und ermittelte die zehn Fahrer, die sich direkt für die zweite Phase des morgigen Qualifyings qualifizieren.
Der in Almada geborene Fahrer fuhr seine beste Runde in 1:20,202 Minuten und lag damit 1,131 Sekunden hinter dem Schnellsten, dem Italiener Fabio DiGiannantonio (Ducati), der den Spanier Alex Márquez (Ducati) um 0,337 Sekunden schlug. Sein Bruder Marc Márquez (Ducati) wurde mit 0,390 Sekunden Rückstand Dritter.
Mit diesen Ergebnissen muss Miguel Oliveira in der ersten von zwei Qualifikationsphasen, Q1, antreten, um zu versuchen, sich einen der ersten beiden Plätze zu sichern, die ihm Zugang zur nächsten Phase, Q2, verschaffen, in der um die Pole Position gekämpft wird.
Der portugiesische Fahrer war der dritte der vier Yamaha-Fahrer, Alex Rins vom offiziellen Team des japanischen Herstellers beendete den Tag auf dem 19. Platz.
Fabio Quartararo, ebenfalls aus dem Werksteam, wurde Vierter, während der Australier Jack Miller, der Teamkollege des Portugiesen bei Prima Pramac, Achter wurde. Beide sicherten sich den direkten Einzug ins Q2, nachdem sie im Zeittraining unter den Top 10 gelandet waren.
Bereits am Morgen, in den ersten freien Trainingseinheiten, war Miguel Oliveira der Zehntschnellste und beendete die Morgensession 0,718 Sekunden hinter dem Schnellsten, dem Spanier Marc Márquez (Ducati).
Am Samstag findet vormittags das Qualifying und nachmittags das Sprintrennen statt.
Marc Márquez geht mit 307 Punkten als Meisterschaftsführer in diese Runde auf dem Sachsenring, Miguel Oliveira liegt mit sechs Punkten auf Platz 23.
Lesen Sie auch: Miguel Oliveira im Einsatz beim deutschen MotoGP GP. Hier sind die Termine
noticias ao minuto