Mercedes mit BMW-Motoren? Verhandlungen laufen

© Sport car hub / Shutterstock

Mercedes -Benz und BMW sind zwei der größten deutschen Automobilhersteller und könnten eine Partnerschaft „schmieden“ , um künftig in Mercedes-Modellen BMW-Motoren einzusetzen .
Laut der britischen Publikation „Autocar“, die sich auf eine Quelle bei Mercedes beruft, sind die Verhandlungen über diese Möglichkeit weit fortgeschritten und eine Ankündigung wird noch in diesem Jahr erwartet .
Es ginge darum, dass Mercedes für einige seiner Verbrennermodelle eine neue Generation von BMW-Benzinmotoren einsetzt und so Entwicklungskosten einspart.
Dies würde der mit Stars gespickten Marke Zugang zu Euro-7-konformen Antrieben und das Potenzial für mehr Plug-in-Hybridmodelle verschaffen, ohne massiv in Vierzylinder-Benzinmotoren investieren zu müssen. BMW-Antriebe könnten Fahrzeuge wie den CLA, GLA, GLB, die C-Klasse und die E-Klasse sowie den GLC antreiben.
Die Partnerschaft könnte auch gemeinsame Fabriken außerhalb Europas umfassen, eine davon in den Vereinigten Staaten von Amerika , um die Auswirkungen der Einfuhrzölle für beide Hersteller abzumildern.
Debüt des in China produzierten Motors
Anfang des Jahres stellte Mercedes den neuen CLA vor, der mit einem 1,5-Liter-Reihenvierzylinder-Turbobenziner ausgestattet ist. Er wird in China vom Joint Venture Horse produziert , das aus der Allianz zwischen Geely und Renault hervorgegangen ist. Laut Autocar besteht seine größte Einschränkung darin, dass er für Mild-Hybrid-Systeme geeignet ist, nicht jedoch für Plug-in-Hybride.
Lesen Sie auch: Die neue Generation des Mercedes GLA kommt 2026. Was ist zu erwarten?
noticias ao minuto