Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Europäisches Parlament gibt grünes Licht für Führerscheine, die Autofahren mit 17 erlauben

Europäisches Parlament gibt grünes Licht für Führerscheine, die Autofahren mit 17 erlauben

Bei der Plenarsitzung im französischen Straßburg unterstützten die Abgeordneten die Überarbeitung der Führerscheinvorschriften mit neuen Bestimmungen zu Fahranfängern, digitalen Führerscheinen und Fahrverboten.

Dabei handelt es sich um eine Aktualisierung der Führerscheinvorschriften der Europäischen Union (EU), die „darauf abzielt, die Sicherheit zu verbessern und die Zahl der Verkehrsunfälle zu verringern, die jedes Jahr auf den Straßen der EU zum Verlust von fast 20.000 Menschenleben führen“, so die Europäische Versammlung.

Nach den neuen Regeln können 17-Jährige einen Führerschein für leichte Fahrzeuge (Klasse B) erwerben, müssen aber bis zum 18. Lebensjahr in Begleitung eines erfahrenen Fahrers fahren.

Erstmals ist auch für Fahranfänger eine Probezeit von mindestens zwei Jahren vorgesehen, mit strengeren Regeln und Sanktionen bei Fahren unter Alkoholeinfluss und Nichtanlegen von Sicherheitsgurten oder Kinderrückhaltesystemen.

Um dem Mangel an Berufskraftfahrern entgegenzuwirken, ermöglichen die neuen Vorschriften Personen ab 18 Jahren den Erwerb eines Lkw-Führerscheins (Klasse C) und Personen ab 21 Jahren den Erwerb eines Busführerscheins (Klasse D). Voraussetzung hierfür ist ein Befähigungsnachweis. Ist dies nicht der Fall, müssen Personen ab 21 bzw. 24 Jahren diese Fahrzeuge fahren dürfen.

Eine weitere Neuerung ist die digitale Version des Führerscheins, die nun über ein Mobiltelefon, das neue Hauptformat in der EU, zugänglich sein soll, während es sich heute um eine physische Karte handelt.

Zur Schulung in der Führerscheinprüfung gehören nun Kenntnisse zu den Gefahren des toten Winkels, Fahrerassistenzsystemen, sicherem Türöffnen und den Gefahren der Ablenkung beim Telefonieren.

Was die Gültigkeit betrifft, so beträgt die Gültigkeitsdauer von Führerscheinen für Motorräder und Autos nun 15 Jahre. Die Mitgliedstaaten haben jedoch die Möglichkeit, diese Frist auf 10 Jahre zu verkürzen, wenn der Führerschein als nationales Ausweisdokument verwendet wird.

Die Gültigkeit der Führerscheine für Lkw und Busse beträgt künftig fünf Jahre.

Es wird erwartet, dass die EU-Länder die Gültigkeitsdauer für Fahrer ab 65 Jahren verkürzen können, um die Inhaber häufigeren medizinischen Untersuchungen oder Auffrischungskursen zu unterziehen.

Um zum ersten Mal einen Führerschein zu erhalten oder um ihn zu verlängern, muss der Fahrer eine ärztliche Untersuchung bestehen, die auch Sehtests und Tests der Herz-Kreislauf-Gesundheit umfasst.

Darüber hinaus ist darin der Informationsaustausch zwischen den EU-Ländern über die Beschlagnahme, Aussetzung oder Einschränkung eines Führerscheins vorgesehen, um rücksichtsloses Fahren im Ausland zu verhindern.

Die neuen Vorschriften treten am zwanzigsten Tag nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft. Die Mitgliedstaaten haben drei Jahre Zeit, die Richtlinie in nationales Recht umzusetzen, und ein weiteres Jahr, um ihre Umsetzung vorzubereiten.

Diese Überprüfung wurde ursprünglich im März 2023 von der Europäischen Kommission vorgeschlagen.

Lesen Sie auch: Brief oder andere Dokumente vergessen? So vermeiden Sie eine Geldstrafe

noticias ao minuto

noticias ao minuto

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow