Motor bei eingeschalteter Klimaanlage abstellen? Mechaniker warnt

Mitten im Sommer können wir uns nicht vorstellen, auf die Klimaanlage in unserem Auto zu verzichten. Obwohl das Wetter in Polen derzeit nicht gerade berauschend ist , genießen wir es dennoch, die Temperatur zu senken, um angenehm reisen zu können.
Nur wenige wissen, dass die Klimaanlage von Willis Carrier erfunden und erstmals in den 1940er Jahren in Autos eingebaut wurde. Die Kosten für den Einbau waren damals für den durchschnittlichen Amerikaner jedoch unerschwinglich – sie lagen bei etwa 300 Dollar, was heute etwa 6.700 bis 6.900 Dollar (ca. 24.500 bis 25.300 Złoty) entsprechen würde! Für den doppelten Preis, also etwa 600 Dollar, konnte man einen neuen Ford (einschließlich des Deluxe-Modells) kaufen.
Obwohl die meisten von uns wissen, wie man eine Klimaanlage bedient, nutzen nur wenige sie richtig, um mögliche Schäden zu vermeiden. Der bekannte Automechaniker Juan Ebenezer warnte TikTok-Nutzer davor, den Motor bei laufender Klimaanlage abzustellen. In seinem Video erklärte er alles.
Ein Automechaniker warnt: Davon rate ich ab!Ein Automobilexperte weist darauf hin, dass das Auto beim Abstellen des Motors „eigentlich nicht weiß, dass es anhält“. „Wenn Sie den Strom abschalten, bleibt das Auto zwar stehen, aber der Spannungsabfall führt dazu, dass die Klimaanlage vom Stopp- in den Betriebsmodus wechselt“, erklärt er.
Deshalb muss die Klimaanlage ausgeschaltet werden, bevor der Schlüssel im Zündschloss gedreht wird. „Der Kompressor hat Trägheit und Kraft, und der Hilfsriemen hat Widerstand. Diese Last muss daher vor dem Anhalten entfernt werden – genauso wie ich empfehle, vor dem Anhalten die Kupplung zu treten (...), um die Belastung des Fahrzeugs zu reduzieren und eine Beschädigung des Systems zu vermeiden. (...) Eine Klimaanlage benötigt einen laufenden Lüfter, und bei manchen Fahrzeugen stoppt der Lüfter, sobald der Schlüssel abgezogen wird, wodurch der Kondensator nicht mehr kühlt“, bemerkt er.
Der TikTok-Mechaniker weist darauf hin, dass das Abstellen des Motors ohne vorheriges Ausschalten der Klimaanlage keine unmittelbaren Probleme verursacht. Mit der Zeit kann jedoch eine Wartung erforderlich sein, die wir durch eine jahrelange gute Pflege unseres Fahrzeugs leicht vermeiden könnten. Es besteht also kein Grund zur Panik, aber es lohnt sich, den Rat eines Spezialisten zu befolgen, um Reparaturen zu vermeiden.
Lesen Sie auch: Keine Fallen mehr in der Haftpflichtversicherung. Neues Gesetz bereits verabschiedet. Lesen Sie auch: Haben Sie schwarzen Tee zu Hause? GIS warnt – trinken Sie ihn erst, nachdem Sie dies gelesen haben.
Wprost