Der Wagen von Königin Elisabeth wurde versteigert. Ein Detail fiel auf.

Manche erinnern sich vielleicht nicht mehr daran, aber Königin Elisabeth II. fuhr gern selbst Auto. Iconic Auctioneers bietet ein einzigartiges Fahrzeug zum Verkauf an, um uns daran zu erinnern: einen Range Rover L322 aus dem Jahr 2006, den die Königin von England zwischen 2005 und 2006 fuhr.
Das Auto der Queen wurde versteigertKönigin Elisabeth II., die von 1952 bis 2022 auf dem Thron regierte, nutzte ihre Limousine nicht immer. Ab und zu übernahm sie selbst die Rolle des Chauffeurs. Sie betonte, dass neben der Jagd das Autofahren ihre größte Leidenschaft sei. Kein Wunder, dass der gut erhaltene Range Rover für das Doppelte seines Angebotspreises und das Zehnfache seines Marktwerts verkauft wurde.
Rob Hubbard von Iconic Auctioneers betonte, dass solche Schätze nur selten auf den Markt kämen und deshalb für Sammler ein echter Leckerbissen seien. Er sagte, der Privatwagen Ihrer Majestät habe eine „beispiellose historische Bedeutung“, zumal das Fahrzeug durch ein Detail auffalle.
Das einzigartige Fahrzeug von Elizabeth II.Der Range Rover L322 verfügte nicht nur über die höchste Ausstattungsvariante, sondern auch über seitliche Trittstufen für bequemes Ein- und Aussteigen. Der Kofferraum war zudem durch ein spezielles Gitter unterteilt, sodass die Königin ihre Hunde transportieren konnte. Besonders hervorzuheben ist das zusätzliche Emblem auf der Motorhaube: ein Labrador mit einem Fasan im Gebiss – ein Symbol, das auf den Privatwagen der Königin prangte und an ihre Liebe zur Jagd erinnerte.
Auch die originalen Nummernschilder gefielen dem Sammler zweifellos. Diese werden üblicherweise beim Verkauf von Fahrzeugen der Königsfamilie entfernt. Der Preis von 175.500 Pfund war zudem aufgrund der relativ geringen Laufleistung von knapp 170.000 Kilometern attraktiv.
Lesen Sie auch: Dieser Palast wurde kürzlich grundlegend umgebaut. Neun neue Räume wurden eröffnet. Lesen Sie auch: Prinz George wird 12. Für ihn gilt ein neues Verbot.
Wprost