Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen. Sie kündigen eine besondere Verkehrsorganisation an

Die Nationalstraßen zu den Grenzübergängen mit Deutschland und Litauen werden streckenweise verengt, teilte die GDDKiA mit. Grund dafür ist die vorübergehende Wiedereinführung von Kontrollen. Damit reagiert die Regierung auf Berichte über illegal nach Polen einreisende Migranten. Der Leiter der Direktion versicherte, dass die ab dem 7. Juli eingeführten Änderungen den Autoverkehr „so wenig wie möglich“ behindern werden.
Wie der Leiter der Generaldirektion für Nationalstraßen und Autobahnen, Paweł Woźniak , ankündigte, wird auf den Schnellstraßen zu 14 Grenzübergängen mit Deutschland und Litauen eine besondere Verkehrsregelung eingeführt. Aufgrund der Wiedereinführung vorübergehender Kontrollen werden diese auf eine Spur verengt.
SIEHE: „Bürgerpatrouillen“ an der Grenze zu Deutschland. Die Staatsanwaltschaft reagiert
Der Direktor der GDDKiA erklärte, dass Informationen über diese Schwierigkeiten im Voraus durch Signale und Schilder übermittelt würden. Darüber hinaus werde der gesamte Verkehr in speziell dafür vorgesehene Servicebereiche für Reisende umgeleitet, wo Grenzbeamte gezielt Fahrzeuge zur Kontrolle auswählen würden.
Woźniak versicherte, dass die Änderungen den Verkehr „so wenig wie möglich behindern“ und – so weit wie möglich – die Sicherheit sowohl der Fahrer als auch der Kontrollbeamten gewährleisten würden .
Grenzkontrollen mit Deutschland und Litauen. Grenzübergänge wurden ausgewähltEbenfalls am Donnerstag hielt das Innenministerium eine Pressekonferenz zur vorübergehenden Wiedereinführung von Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen ab. Der Leiter des Grenzschutzes, Generalmajor Robert Bagan, schätzte, dass an der Grenze zu Deutschland 52 Orte für solche Kontrollen ausgewählt wurden, von denen 16 dauerhaft kontrolliert werden sollen.
An der Grenze zu Litauen wurden 13 Stellen ausgewiesen, an zwei davon werden Autofahrer dauerhaft kontrolliert. General Bagan erklärte, dass es sich dabei um Straßen-, Schienen-, Fußgänger- und Fahrradübergänge sowie Flussübergänge handele. Er sagte außerdem, dass die Kontrollen an den festen Punkten mit speziellen Containern und Bussen durchgeführt würden.
- An anderen Orten werden Ad-hoc-Kontrollen von Grenzschutzbeamten mit Unterstützung von Soldaten der Territorialverteidigungskräfte sowie mit Unterstützung von Soldaten der Militärgendarmerie durchgeführt - fügte er hinzu.
Ähnliche Kontrollen sollen auch an der Grenze zu Litauen durchgeführt werden. Er sagte, die Kontrollen würden selektiv erfolgen und die Fahrzeuge dafür im Voraus ausgewählt.
Seit wann gibt es Kontrollen an der Grenze zu Deutschland und Litauen?Am Montag kündigte Donald Tusk die vorübergehende Wiedereinführung der Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen vom 7. Juli bis 5. August an. „Bis dahin (Wiederaufnahme der Kontrollen – Anm. d. Red.) müssen die zuständigen Dienste, darunter vor allem der Grenzschutz, die Operation logistisch vorbereiten“, präzisierte der Premierminister.
Deutschland hat am 16. Oktober 2023 wieder Grenzkontrollen eingeführt. Die Entscheidung betrifft die Grenzen zu Frankreich, Luxemburg, Belgien, den Niederlanden, Dänemark, Österreich, der Schweiz, Tschechien und Polen. Hauptgrund war die Existenz einer Migrationsroute über Belarus und Polen in die Europäische Union . Deutschland geht derzeit davon aus, dass die Kontrollen bis zum 15. September durchgeführt werden.
Mehr lesenpolsatnews