Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Stellantis Vigo wird Hybridtransporter herstellen und bekräftigt damit sein Engagement für die Personalisierung.

Stellantis Vigo wird Hybridtransporter herstellen und bekräftigt damit sein Engagement für die Personalisierung.

Das Stellantis-Werk in Vigo bestätigt seine führende Position als Produktionsstandort für Nutzfahrzeuge. Hier wird der kleine Transporter K9 für die meisten Marken des Konzerns (Citroën Berlingo, Peugeot Partner und Rifter, Fiat Doblò und Opel Combo) sowie für Toyota montiert – sowohl als Nutzfahrzeug als auch als Pkw, mit Elektro- und Verbrennungsmotoren. Das Werk verfügt außerdem über eine weitere Montagelinie, auf der der Peugeot 2008 mit Verbrennungs-, Elektro- und Hybridantrieb gefertigt wird.

K9-Projekt-Transporter-Montagelinie
K9 STELLANTIS Projekt-Transporter-Montagelinie

Das Werk arbeitet derzeit im Vierschichtbetrieb, inklusive Nacht- und Wochenendschichten. Im vergangenen Jahr produzierte es 516.000 Fahrzeuge und war damit konzernweit führend in puncto Produktivität sowie Marktführer in Spanien. Für dieses Jahr wird ein ähnliches Produktionsvolumen wie im Vorjahr prognostiziert. Der Rekord wurde 2007 mit fast 550.000 produzierten Einheiten aufgestellt. Das Werk beschäftigt über 6.000 Mitarbeiter, davon 23 % Frauen.

Hybridversionen

Das Werk bereitet die baldige Einführung von Hybridantrieben für seine Transporter vor und hat seinen Bereich für Fahrzeugindividualisierung ausgebaut. Dies entspricht der steigenden Nachfrage angesichts des gewerblichen Einsatzes dieser Fahrzeuge, wie Werksleiter José Luis Alonso Mosquera erklärte. Seit 2017 verfügt das Werk über einen separaten Bereich, in dem nach der Produktion alle Arten von Modifikationen durchgeführt werden.

José Luis Alonso Mosquera, Fabrikdirektor
José Luis Alonso Mosquera, Direktor der STELLANTIS -Fabrik

Im Jahr 2024 wurden 128.787 Fahrzeuge mehr oder weniger individuell gestaltet, einige davon bereits am Montageband. Diese Zahl wird in diesem Jahr weit übertroffen werden, da bis September bereits 127.615 Einheiten fertiggestellt waren, wie Laudelino Laiz, Qualitätsdirektor des Werks und verantwortlich für dieses Projekt, hervorhob.

In fünf weiteren Ländern

Stellantis hat diese Produktionsabteilung CustomFit genannt und betreibt außerdem fünf weitere Werke zur Herstellung von Nutzfahrzeugen in Italien, Portugal, Polen, Großbritannien und Frankreich. Darüber hinaus arbeitet Stellantis mit rund 550 zertifizierten externen Partnern zusammen, darunter 42 Karosseriebauer in Spanien, da beispielsweise der Umbau von Fahrzeugen zu Wohnmobilen von externen Spezialisten durchgeführt wird.

Einer der umgebauten Lieferwagen

Modifikationen können an einer ganzen Fahrzeugflotte oder an einem einzelnen Fahrzeug vorgenommen werden, die Kosten reichen von einigen Hundert bis zu Tausenden von Euro. Der Vorteil der Durchführung dieser Änderungen im Werk liegt in der verbesserten Qualitätskontrolle und der Reduzierung von Zeit- und Transportkosten. Die Unternehmensgruppe verfügt über 50 spezialisierte Verkaufsstellen, an denen Fachleute die benötigten Anpassungen bestellen können.

FAST ALLES WIRD EXPORTIERT

Das Werk in Vigo exportiert mehr als 90 % seiner Produktion, hauptsächlich nach Europa, aber auch nach Amerika, Asien und Afrika. Dies zeigt sich auch in der Werkstatt für die Fahrzeuganpassung, wo bei unserem Besuch Fahrzeuge für die französische Post und Eisenbahn, Strom- oder Gasunternehmen aus England oder Mietwagenfirmen aus Deutschland vorbereitet wurden.

Der neue Geschäftsbereich heißt CustomFit.
Der neue Geschäftsbereich heißt CustomFit STELLANTIS

Diego Rey, Leiter der ProOne-Division für Spanien und Portugal, erklärte, dass CustomFit mehr Kunden und Marktanteile gewinnen will. Nutzfahrzeuge sind ein zentraler Bestandteil der Strategie von Stellantis. Mit 1,7 Millionen verkauften Fahrzeugen in einem globalen Markt von 14 Millionen im Jahr 2024 ist das Unternehmen führend in Europa, Südamerika, dem Nahen Osten und Afrika und belegt eine Spitzenposition in Nordamerika. „Unser Ziel ist es, weltweit führend zu sein.“ In Spanien hält Stellantis einen Marktanteil von fast 40 % und ist mit 30 % Marktanteil auch führend bei elektrischen Nutzfahrzeugen.

elmundo

elmundo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow