Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

GP der USA • Highlights • F1 2025

GP der USA • Highlights • F1 2025
— Formel 1 (@F1) 19. Oktober 2025

Die Rennleitung teilt mit, dass die Kollision zwischen Carlos Sainz und Kimi Antonelli nach dem Rennen untersucht wird.

Die ersten zehn Runden auf dem COTA sind vorbei und Verstappen bleibt in Führung. Der Kampf um den zweiten Platz bleibt zwischen Leclerc und Norris, der ein besseres Tempo als der Monegasse hat.

Alex Albon nutzt die gelbe Flagge und macht nach einer Berührung mit Bortoleto seinen ersten Boxenstopp.

Gelbe Flagge für Carlos Sainz, er scheidet in Runde 7 nach einer Berührung mit Kimi Antonelli aus.

Damit der Williams von der Strecke genommen werden kann, wird das virtuelle Safety Car aktiviert.

Nach fünf Runden baut Verstappen seinen Vorsprung auf Leclerc aus, der dicht von Lando Norris verfolgt wird.

Oscar Piastri liegt mittlerweile auf dem fünften Platz und setzt Lewis Hamiltons Ferrari in der DRS-Zone unter Druck.

Beim Start verteidigte Max Verstappen seinen ersten Platz souverän. Der Niederländer erwischte einen sauberen Start. Hinter ihm gelang es Ferrari-Pilot Charles Leclerc, Lando Norris zu überholen und sich auf den zweiten Platz zu setzen, um den Red-Bull-Piloten einzuholen.

Die Lichter gehen aus und der Grand Prix beginnt!

Der Große Preis der USA beginnt in Kürze vor vollen Rängen.

Verstappen startet von der Pole-Position und versucht, seinen Abstand zum McLaren-Fahrer Lando Norris zu wahren und voll in den Kampf um die Fahrermeisterschaft einzusteigen.

Die Meisterschaft wird von Oscar Piastri mit 336 Punkten angeführt, gefolgt von Norris mit 314 Punkten und auf dem dritten Platz liegt der Niederländer mit 281 Punkten.

Der Circuit of the Americas ist 5,513 km lang und für heute Nachmittag sind 56 Runden geplant.

Max Verstappen bekräftigte seine Dominanz auf dem Circuit of the Americas und sicherte sich die Pole Position für den Großen Preis der USA. Der viermalige niederländische Meister von Red Bull fuhr in seiner ersten fliegenden Runde von Q3 eine Zeit von 1:32.510, genug, um sich den Spitzenplatz zu sichern und den Druck im Kampf um die Fahrer-Weltmeisterschaft aufrechtzuerhalten. Von Beginn des Qualifyings an war Verstappen unschlagbar, führte sowohl Q1 als auch Q2 an und sicherte sich die Pole mit mehr als zwei Zehntelsekunden Vorsprung.

Hinter dem Red-Bull-Fahrer war Lando Norris mit 0,291 Sekunden Rückstand sein engster Verfolger, während Charles Leclerc die erste Startreihe nur sechs Tausendstelsekunden hinter dem Briten komplettierte. George Russell und Lewis Hamilton komplettierten die Top Fünf, gefolgt von Oscar Piastri, Kimi Antonelli, Ollie Bearman, Carlos Sainz und Fernando Alonso. Die Session verlief nicht ohne Zwischenfälle. Nach Isack Hadjars Unfall wurde die rote Flagge geschwenkt, und Lance Stroll und Alex Albon wurden wegen Überschreitens der Streckenbegrenzungen eliminiert, wodurch sie ans Ende der Startaufstellung zurückversetzt wurden.

Das Rennen zum Großen Preis der USA kann diesen Sonntag um 13:00 Uhr zentralmexikanische Zeit auf Sky Sports und F1TV angesehen werden.

  1. Max Verstappen / Red Bull
  2. Lando Norris / McLaren
  3. Charles Leclerc / Ferrari
  4. George Russell / Mercedes
  5. Lewis Hamilton / Ferrari
  6. Oscar Piastri / McLaren
  7. Kimi Antonelli / Mercedes
  8. Oliver Bearman / Haas
  9. Carlos Sainz / Williams
  10. Fernando Alonso / Aston Martin
  11. Nico Hülkenberg / Kick Sauber
  12. Liam Lawson / RB
  13. Yuki Tsunoda / Red Bull
  14. Pierre Gasly / Alpine
  15. Franco Colapinto / Alpine
  16. Gabriel Bortoleto / Kick Sauber
  17. Esteban Ocon / Haas
  18. Lance Stroll / Aston Martin
  19. Alex Albon / Williams
  20. Isack Hadjar / RB
informador

informador

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow