Ein TikToker stellt sich den aktuellen Citroën C15 vor und das ist das Ergebnis

In der gesamten Automobilgeschichte gab es Fahrzeuge, die ihre Spuren hinterlassen haben. Eines davon war der Citroën C15 , ein Transporter, der sich durch seine Vielseitigkeit, Langlebigkeit und starken Verkaufszahlen auszeichnete. Zwischen 1984 und 2005 verkaufte das französische Unternehmen insgesamt 1.181.407 Einheiten, von denen ein großer Teil im Citroën-Werk in Vigo hergestellt wurde.
Andererseits plant die französische Marke trotz der enormen Wirkung, die es hatte, derzeit nicht, es in naher Zukunft zurückzubringen . Ein französischer TikToker (@latelierdufutur) hat sich jedoch die überarbeitete Version des C15 vorgestellt, und das Ergebnis ist spektakulär .
Welche Funktionen hätte der neue C15?Konkret zeichnet er sich durch ein komplett neu gestaltetes, futuristisches Design sowie ein modernes Interieur mit Touchscreen-Bedienfeld und verschiedenen für die neuesten Citroën-Modelle typischen Elementen aus. Was den Motor betrifft, so verfügt die Idealversion des C15 über einen 135 PS starken Motor mit 232 Nm Drehmoment, ausreichend für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Bemerkenswert ist auch, dass der große Laderaum hinter der ersten Sitzreihe erhalten bleibt und das von @latelierdufutur vorgestellte Modell nur vorne Türen hat. Es bleibt jedoch abzuwarten , ob dieses Modell so langlebig sein wird wie der ursprüngliche C15 .
Wie viel kostet ein gebrauchter Citroën C15 in Spanien?Bei seiner Markteinführung im Jahr 1984 lag der Einstiegspreis des Citroën C15 bei rund einer Million Peseten, was heute etwa 6.000 Euro entspricht .
Heutzutage kann man nach Konsultation verschiedener Plattformen zum Kauf und Verkauf von Gebrauchtwagen wie Milanuncios , Coches.net oder Wallapop eine große Preisspanne erkennen, die von der Kilometerleistung, dem allgemeinen Zustand des Fahrzeugs und seinem Baujahr abhängt.
Kurz gesagt, die Preise können zwischen 500 und 600 Euro für ältere oder abgenutzte Modelle und 4.400 Euro für die am besten erhaltenen Exemplare liegen. Im Allgemeinen liegt der Durchschnittspreis zwischen 1.500 und 2.000 Euro .

Motor- und Mobilitätsredakteur 20 Minuten
Seit seiner Kindheit begeistert er sich für Autos und die Automobilwelt. Er hat einen Abschluss in Journalismus von der Universität Saragossa und einen Master in Informations- und Digitalkommunikationsberatung von derselben Universität. Seit 2023 ist er Autor bei 20 Minutos Motor und konzentriert sich auf Zielgruppen und SEO: Mobilität, DGT-Vorschriften, Wissenswertes, Tipps und mehr.
20minutos