Neuer Hyundai KONA 2025: Benziner, Mild-Hybrid und Voll-Hybrid für jeden Mobilitätsbedarf

Zusätzlich zur 100 % elektrischen Version präsentiert der koreanische Hersteller eine komplette Produktlinie mit Benzin-, Mild-Hybrid- und Voll-Hybridmotoren, die für diejenigen konzipiert ist, die sich effizient fortbewegen möchten, ohne jedoch auf die Zweckmäßigkeit und Freiheit eines Verbrennungsmotors zu verzichten.
Die Benzin- und Hybridversionen des KONA bieten nachhaltige, zugängliche und praktische Mobilität – perfekt für alle, die einen kompakten, vielseitigen und kraftstoffsparenden SUV suchen, aber noch nicht bereit sind, auf reinen Elektroantrieb umzusteigen. Hyundai konnte sein Angebot differenzieren, indem es auf den italienischen Markt einging, der großen Wert auf Technologie, Komfort und Betriebskosten legt, aber dennoch auf die Flexibilität traditioneller Motoren angewiesen ist.
Die Basis der Baureihe bildet der bewährte 100 PS starke 1.0 T-GDI Dreizylinder-Turbobenziner, der spritzig und sparsam im Verbrauch ist und auch mit einem 48-V-Mild-Hybrid-System erhältlich ist, das Verbrauch und Emissionen intelligent reduziert, indem es den Verbrennungsmotor beim Anfahren und Verzögern unterstützt. Eine einfache, aber effektive Technologie, die weder Aufladen noch externe Infrastruktur erfordert und zudem Vorteile in versicherungstechnischer und steuerlicher Hinsicht garantiert.
Für alle, die in puncto Effizienz und Laufruhe etwas mehr suchen, ist der KONA Full-Hybrid die ideale Wahl. Er ist mit dem 1,6-GDI-HEV-Motor mit 129 PS und DCT-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe ausgestattet. Mit dieser Version können Sie kurze Strecken vollelektrisch fahren, indem Sie die beim Bremsen zurückgewonnene Energie nutzen und den Übergang zwischen thermischer und elektrischer Energie intelligent steuern. Und das alles, ohne auf brillante Leistung und dynamischen, aber leisen Fahrspaß verzichten zu müssen.
Hyundai hat die KONA-Reihe außerdem in vier Ausstattungsvarianten unterteilt – XTech, Business, N Line und Excellence – die alle mit mindestens einem Hybridmotor erhältlich sind. So können Sie nicht nur die Antriebsart, sondern auch die Ausstattung, den Stil und den Komfort wählen, die am besten zu Ihrem Lebensstil passen.
Die XTech-Ausstattung ist beispielsweise bereits sehr komplett: 12,3-Zoll-Touchscreen-Navigationssystem, digitale Instrumente, Rückfahrkamera, LED-Leuchten, Smart Key, OTA, kabelloses Apple CarPlay™ und Android Auto™ sowie das komplette Hyundai Smart Sense-Paket mit automatischer Bremse, Spurhalteassistent und Geschwindigkeitsbegrenzungserkennung. Alles ab 26.700 Euro.
Eine Stufe höher liegt Business, das für Berufstätige konzipiert, aber auch perfekt für Familien ist: Es verfügt zusätzlich über 17- oder 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Sitze mit elektrischer Lendenwirbelstütze, kabelloses Ladegerät und getönte Scheiben und ist ab 28.100 Euro erhältlich.
An der Spitze stehen die sportlich-aggressiven Ausstattungsvarianten N Line und Excellence , die auf Komfort und Premium-Technologien ausgerichtet sind und mit einem 138 PS starken 1.6 T-GDI DCT-Motor oder in einer Vollhybridversion erhältlich sind. Die Preise beginnen bei 32.500 Euro und beinhalten 18-Zoll-Räder, ein Bose-Audiosystem (Excellence), eine Sportinnenausstattung mit Metallpedalen (N Line), Voll-LED-Scheinwerfer und die Seamless Horizon Lamp-Technologie.
In der Stadt überraschen der KONA Mild-Hybrid und der Voll-Hybrid mit ihrer Geräuschlosigkeit, Laufruhe und ihrem geringen Kraftstoffverbrauch. Aber auch auf der Autobahn oder auf gemischten Strecken beweisen sie Solidität, dynamische Balance und ein gutes Maß an Komfort. Das Hybridsystem arbeitet transparent und macht jede Fahrt effizienter, ohne dass sich die Fahrgewohnheiten ändern müssen.
Der neue Hyundai KONA 2025 erweist sich in seiner Benzin- und Hybridversion als eines der umfassendsten und intelligentesten Angebote im B-SUV-Segment und kann sich ohne Abstriche an alle Mobilitätsbedürfnisse anpassen. Und dank eines flächendeckenden Servicenetzes und einer 5-Jahres-Garantie ohne Kilometerbegrenzung ist es auch eine sichere Investition.
DATENBLATT – Hyundai KONA 2025 (Benzin, Mild-Hybrid, Voll-Hybrid)Verfügbare Motoren: – 1.0 T-GDI Benzin 100 PS (auch Mild-Hybrid 48 V) – 1.6 GDI HEV Vollhybrid 129 PS – 1.6 T-GDI DCT 138 PS (auch für N Line und Excellence) Getriebe: manuell, automatisch DCT Verfügbare Ausstattungen: XTech, Business, N Line, Excellence Technologien: Hyundai Smart Sense ADAS, 12,3-Zoll-Infotainment, OTA, kabelloses Apple CarPlay™/Android Auto™
Preise: ab 26.700 € (XTech), ab 28.100 € (Business), ab 32.500 € (N Line/Excellence)
Affari Italiani