Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Jaecoo: Die Modelle auf der Straße und die, die 2025 eintreffen werden

Jaecoo: Die Modelle auf der Straße und die, die 2025 eintreffen werden

Jaecoo, eine der aufstrebenden Marken der Chery-Gruppe, etabliert sich dank moderner, vielseitiger Fahrzeuge, die für alle Reisebedürfnisse konzipiert sind, auch auf dem europäischen Markt als Protagonist. Dabei wird insbesondere Wert auf vollelektrische oder Hybridmodelle gelegt, die Jaecoo mit Lösungen anbietet, die faszinierendes Design, Spitzentechnologien und einen wettbewerbsfähigen Marktfaktor vereinen. Während Autos von Jaecoo derzeit auf den Straßen Mangelware sind, dürfte sich dies bis 2025 dramatisch ändern, da die Marke im zunehmend wettbewerbsintensiven Segment der Elektro- und Hybrid-SUVs hervorstechen möchte.

Jaecoo 7 PHEV: Der robuste und technologische SUV

Der Jaecoo 7 stellt die abenteuerlustigste Seele der Gruppe dar. Tatsächlich handelt es sich um einen mittelgroßen SUV, der für diejenigen konzipiert wurde, die gerne bequem und sicher reisen, ohne auf eine Prise Offroad-Geist zu verzichten. Auch hier ist die Motorenpalette sehr vielfältig: Benzinversionen (ICE) sind sowohl mit Frontantrieb (2WD) als auch mit Allradantrieb (4WD) erhältlich, ideal für alle, die auch auf schwierigem Gelände Sicherheit und Kontrolle suchen. Es gibt keinen Mangel an LPG-Versionen, die das gleiche Antriebssystem bieten, und dem innovativen Superhybrid mit Frontantrieb , der Leistung mit reduziertem Kraftstoffverbrauch kombinieren soll. Das Außendesign des Jaecoo 7 beeindruckt durch seinen robusten und entschiedenen Stil, während der moderne und raffinierte Innenraum voller Technologie steckt, mit einem großen vertikalen 14,8-Zoll-Zentraldisplay, einem 10,3-Zoll-Display hinter dem Lenkrad, einem Head-up-Display und Fahrassistenzsystemen der neuesten Generation.

Bis zum Sommer soll die Plug-in-Hybridversion mit Frontantrieb auf den Markt kommen, die unter der Haube einen 1,5-Liter-Benzinmotor und zwei Elektromotoren hat, die zusammen 347 PS liefern. Was die Leistung angeht, werden wir bei etwa 8,5 Sekunden für 0-100 km/h liegen, bei 80 km/h Fahrt in elektrisch-thermischer Synergie und einer Reichweite, die nach dem, was wir online aus inoffiziellen Quellen gelesen haben, bei etwa 1.000 km liegen soll.

Jaecoo möchte im Jahr 2025 allen gefallen

Im Jahr 2025 wird Jaecoo die Messlatte im SUV-Markt höher legen, indem es eine völlig neue, moderne und hochtechnologische Modellreihe auf die Straße bringt. Von den zugänglichsten und vielseitigsten Modellen wie dem Jaecoo 5, der auch in einer Elektroversion erhältlich ist, bis hin zum hochentwickelten Jaecoo 8 Superhybrid, der für alle entwickelt wurde, die Wert auf Platz und Leistung legen, ohne den J6 zu vergessen, das kompakte Nullemissionsmodell, das direkt auf die urbane Mobilität der Zukunft abzielt. Raffiniertes Design, Motoren für jeden Bedarf und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen: Die neue Ausrichtung der Marke verspricht, jeden zufriedenzustellen , ohne Kompromisse.

Jaecoo 5: Der Kompakt-SUV für alle

Der Jaecoo 5 , ein kompaktes SUV-Modell, das mit einer großen Auswahl an Motoren angeboten wird: Benzin (ICE), LPG, HEV-Hybrid und rein elektrisch (EV), wird im Herbst 2025 debütieren. Die HEV- Variante (Hybrid Electric Vehicle) wird mit einem selbstladenden Hybridsystem ausgestattet sein, ähnlich dem bereits beim Omoda 5 HEV verbauten, und kann die Batterien durch regeneratives Bremsen und den Verbrennungsmotor autonom wieder aufladen, wodurch eine Gesamtreichweite von ca. 900 km möglich ist. Die Fahrleistungen sind eher durchschnittlich, wir sprechen von einer Leistung von rund 160 PS, einem Sprint von 0-100 km/h in 8,5 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h.

Der eigentliche Wendepunkt kommt jedoch mit der EV-Version, also der vollelektrischen Version. Das Jaecoo 5 BEV (Battery Electric Vehicle) wird mit einem Elektromotor mit ca. 150 kW (204 PS) ausgestattet sein, der von einer Lithium-Ionen-Batterie mit ca. 60 kWh angetrieben wird und eine voraussichtliche Reichweite von über 420 km im WLTP-Zyklus gewährleistet.

Das Laden mit Gleichstrom (DC) sollte bis zu 100 kW unterstützen , wodurch die Batterie in weniger als 30 Minuten von 20 % auf 80 % geladen werden kann, während es mit einem Haushaltsstecker etwa 6 Stunden dauert. Dafür hat sie etwas bessere Fahrleistungen, denn sie beschleunigt in 7,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h.

Das Design verspricht mutig und modern zu sein, während die Innenräume geräumig und gut verarbeitet sein werden, um sowohl junge Familien als auch Stadtfahrer zufriedenzustellen, die nach einer vielseitigen Lösung suchen. An Bord ist jede Menge Technik , darunter automatische Notbremsung, Spurhalteassistent, Fußgänger- und Radfahrererkennung, 360°-Kamera und Einparkhilfe. Und natürlich ein umfangreiches Angebot an Fahrassistenzsystemen. Die jeweiligen Preise sollen bei 29.000 Euro (HEV) bzw. 35.000 Euro (EV) beginnen.

Jaecoo 8: Der Superhybrid

Ende 2025 wird der Jaecoo 8 auf den Markt kommen, ein großes SUV , das (wie der Jaecoo 7) nur in einer Superhybrid- Konfiguration erhältlich sein wird, einem innovativen Motor, der einen 1,5-Turbobenzinmotor mit einem elektrischen Unterstützungssystem kombiniert, das je nach Fahrbedingungen sowohl seriell als auch parallel arbeiten kann. Dieser Ansatz ermöglicht einen geringeren Verbrauch bei gleichzeitig hervorragender Leistung: Tatsächlich sprechen wir von einer Gesamtleistung von ca. 245 PS, einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in ca. 7,2 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von ca. 195 km/h. Sehr interessante Daten für einen SUV dieser Größe, der bequem Platz für bis zu sieben Passagiere bietet.

Die Gesamtautonomie wird ausgezeichnet sein, Gerüchten zufolge soll sie sogar 1.000 km erreichen , während das Design des Jaecoo 8 entschiedene, aber elegante Linien aufweist: eine imposante Front, schmale Scheinwerfer, muskulöse Proportionen und eine aerodynamische Silhouette. Die Stilsprache erinnert an die der großen amerikanischen SUVs, jedoch in einem moderneren und europäischeren Ton, während der Schwerpunkt im Innenraum auf Qualität und Technologie liegt, mit Ledersitzen, volldigitaler Instrumentierung auf zwei großen Bildschirmen, Infotainment mit OTA-Updates und einem kompletten Paket von ADAS der neuesten Generation . Der Preis soll bei 42.000 Euro beginnen.

Jaecoo J6: der fehlende Elektro

Das Jahr endet mit dem Debüt des Jaecoo J6, einem kompakten Elektro-SUV (BEV), der für die Stadt konzipiert ist, aber dank einer großen Batterie und einer Reichweite von über 400 km auch längere Fahrten bewältigen kann. Der Jaecoo J6 wird von einem Elektromotor mit rund 160 kW (218 PS) angetrieben, der von einer Batterie mit rund 70 kWh gespeist wird. Die Leistung dürfte ordentlich sein: Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert rund 7,0 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h . Die Reichweite wird vorläufigen Angaben zufolge im WLTP-Zyklus bei etwa 460 km liegen. Was das Aufladen betrifft, so wird das Fahrzeug Schnellladen mit Gleichstrom bis zu 120 kW unterstützen, wodurch sich 80 % der Batterie in etwa 25 Minuten wiederherstellen lassen. Mit einer 11-kW-Wallbox mit Wechselstrom hingegen dauert die vollständige Aufladung etwa 6 Stunden.

Ästhetisch wird der J6 ein minimalistisches und technologisches Aussehen haben: eine geschlossene Front zur Verbesserung der aerodynamischen Effizienz, ultradünne LED-Scheinwerfer und eine muskulöse, aber kompakte Karosserie , perfekt für agile Bewegungen im Stadtverkehr. Die Innenausstattung folgt dem Konzept des funktionalen Minimalismus mit einem einzigen großen zentralen Touchscreen, fortschrittlichen Sprachbefehlen und ökologisch nachhaltigen Materialien. Darüber hinaus wird es Funktionen wie assistiertes Fahren der Stufe 2 , intelligente Klimaregelung und ein vernetztes Infotainmentsystem geben. Der Startpreis soll bei 36.000 Euro liegen und die Markteinführung voraussichtlich im November 2025 erfolgen.

Virgilio Motori

Virgilio Motori

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow