Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Formel 1, GP Miami: Sprint-, Qualifying- und Rennzeiten im TV

Formel 1, GP Miami: Sprint-, Qualifying- und Rennzeiten im TV

Foto von Antonio Russo

Die F1-Saison ist in vollem Gange. Die sechste Runde der Weltmeisterschaft findet in Miami statt. An der Spitze der Weltrangliste steht der Überraschungsfahrer Oscar Piastri, 10 Punkte dahinter folgt sein Teamkollege Lando Norris. Letzterer, der als Kapitän begann, hat die Erwartungen bisher ein wenig enttäuscht und konnte nur ein Rennen gegen die drei seiner Boxpartner gewinnen. In dieser Saison war jedoch eines sicher: McLaren ist das Auto, das es zu schlagen gilt . Allerdings scheint die Überlegenheit des britischen Teams noch nicht so überwältigend zu sein wie die von Red Bull in den letzten Jahren.

Das österreichische Team hält hingegen schon länger an Max Verstappen fest, der trotz fehlendem Top-Auto dank mehrerer guter Platzierungen weiterhin mitten im Titelkampf mitmischt. Die wirklich schlechten Nachrichten kommen allerdings von Ferrari. Nach den hochtrabenden Ankündigungen zu Jahresbeginn kollidierte das Auto mit der harten Realität der Strecke. Erschwerend kam hinzu, dass Lewis Hamilton in den letzten Rennen im Vergleich zu Leclerc oft Probleme zu haben schien. Der einzige Lichtblick für die Reds sind die guten Leistungen in Saudi-Arabien , wo es den Monegassen immerhin gelang, einen guten Podiumsplatz zu ergattern.

Das Rennen

Aber jetzt kommt die F1 nach Miami, einem der glamourösesten GPs im Kalender. Dies ist ein relativ neues Rennen, da die erste Ausgabe im Jahr 2022 stattfand . Die bisherige Ehrenliste spricht von zwei Erfolgen für Red Bull mit Verstappen und einem für McLaren mit Norris im letzten Jahr. Die Idee, in Miami Rennen zu fahren, entstand bereits vor mehreren Jahren, nahm jedoch aufgrund bürokratischer Probleme mit etwas Verzögerung Gestalt an. Die aktuelle Streckenkonfiguration besteht aus 19 Kurven mit dem Hard Rock Stadium im Zentrum, die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 223 km/h und die Höchstgeschwindigkeit 320 km/h.

Die Strecke ist 5.412 Meter lang und der aktuelle Rennrekord gehört Max Verstappen, der die Uhr im Jahr 2023 bei 1:29,708 Minuten stoppte. Bei der letztjährigen Ausgabe war Ferrari auf dieser Strecke gut konkurrenzfähig und kämpfte mit Leclerc , der das Rennen auf dem dritten Platz beendete, um die Pole. Dieses Jahr könnte es jedoch für alle ganz anders laufen. Hamilton hofft definitiv auf Wiedergutmachung, nachdem er bei allen drei Ausgaben, an denen er teilnahm, in diesen Kurven immer den sechsten Platz belegte. Dieser Grand Prix wird teilweise live (nur Qualifying und Sprint) auch kostenlos auf TV8 übertragen. Tatsächlich werden während der Saison einige ausgewählte F1-Events ohne Abonnement zugänglich gemacht.

Live-Programme des Miami GP auf Sky und NOW

Donnerstag, 1. Mai

19:30 Fahrerpressekonferenz

Freitag, 2. Mai

  • 16:00 Uhr Freies Training 1 – F1 Academy
  • 18:30 Freies Training 1 – F1
  • 21:15 Uhr Freies Training 2 – F1 Academy
  • 22:30 Uhr Sprint-Qualifying – F1
  • 00:15 Pressekonferenz des Teamchefs

Samstag, 3. Mai

  • 16:20 Qualifying – F1 Academy
  • 18:00 Sprint – F1
  • 20:50 Rennen 1 – F1 Academy
  • 22:00 Qualifying – F1

Sonntag, 4. Mai

  • 19:00 F1 Academy – Rennen 2
  • 22:00 F1 – Rennen
Live und zeitversetzt auf TV8

Samstag, 3. Mai

  • 18:00 Sprint
  • 22:00 Uhr Qualifikation

Sonntag, 4. Mai

  • 23:30 Uhr Rennen – F1 (verzögert)
Virgilio Motori

Virgilio Motori

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow