Fiat Topolino, agil und unterhaltsam an den Stränden von Forte

Mit einer Reichweite von rund siebzig Kilometern pro Ladung lässt sich der Fiat Topolino am besten per Schiff oder Anhänger an den Strand bringen. Am Ziel angekommen, inmitten überfüllter Strände und schwer zu findender Parkplätze, erweist sich das Elektroauto von Stellantis als echter Allrounder, wie wir beim Test von ANSA Motori zwischen den Villen und Pinienwäldern der Versilia bestätigt haben. Das charmante Quad lässt sich überall leicht parken, ist wendig und schnell, flitzt zwischen den Motorrollern hindurch, wendet blitzschnell und bringt Sie lautlos fast bis zum Sonnenschirm. Während die engen, kurvenreichen Straßen der ligurischen Riviera sein täglich Brot und die eleganten Straßen Capris sein natürlicher Lebensraum sind, weiß es sich unter den Superreichen von Forte dei Marmi lässig zu präsentieren, insbesondere in der exklusiven Vilebrequin-Version, die der italienische Autobauer in Zusammenarbeit mit der renommierten französischen Bademodenmarke entwickelt hat. Weiß und Blau, ein Verdeck, das sich leicht hochrollen lässt, um die Kabine (ohne Klimaanlage) zu lüften, und die Bootsseile anstelle von Türen wecken sofort die Lust, den Badeanzug anzuziehen und an den Strand zu fahren. In den luxuriösen, pergolenüberdachten Unterkünften der Versilia-Strandresorts fügt er sich perfekt zwischen Supersportwagen und Limousinen ein: Ein entzückendes Objekt, in gewisser Weise ein Sammlerstück, wenn man bedenkt, dass nur 200 Exemplare gebaut wurden, entworfen, um aufzufallen, ohne mit schlechtem Geschmack zu prahlen.
Dieses Sondermodell, das für 13.490 € angeboten wird, lässt große Autos kalt und bleibt auch bei Sandkontakten problemlos stecken: Es wiegt nur 487 kg. Ein kurzer Schubs vom diensthabenden Rettungsschwimmer genügt, um das Fahrzeug mühelos aus jeder Sackgasse zu ziehen. Die vielen kleinen Details in Stil, Farbe und Funktionalität überzeugen sowohl optisch als auch in der Handhabung. Vom Vintage-Dachgepäckträger über die Teakholz-Fußmatten im Bootsstil und die niedlichen Aufkleber bis hin zum Schlüsselanhänger mit der charakteristischen Schildkröte des Modehauses – und natürlich die praktische Borddusche, ideal zum Füßewaschen und Sandabwischen vor dem Einsteigen oder an einem sonnigen Tag zum Kopfbaden vor dem Fahren im Freien. Die mit dem Vilebrequin-Logo bestickten Sitze sind bequem und harmonieren perfekt mit den verchromten Türschwellen. Es gibt einen praktischen Haken für die Strandtasche und eine elegante, geräumige Tasche mit zwei Druckknöpfen. Das Verdeck mit Reißverschluss lässt sich blitzschnell öffnen und aufrollen und kann auf Wunsch auch nur vorne offen gelassen werden, um während der Fahrt frische Luft zu schnappen. Trotz all dieser Sorgfalt enttäuschen einige kleine Mängel, wie das Fehlen eines zweiten Verschlusses für die Halteleine, mit der diese befestigt werden kann, ohne dass die Kabine herunterhängt. Praktisch, um im Auto zu sitzen und mit Freunden draußen zu plaudern, ohne dass das Dach baumelt. Trotz des hohen Anschaffungspreises muss der per USB angeschlossene Ventilator über die Zubehörliste erworben werden. Ein kleiner Kritikpunkt sind schließlich die sichtbaren Schweißnähte an den Metalldachelementen: ein unerwarteter Stilfehler bei so einem coolen Objekt. Unser Tipp: Besuchen Sie Ihren Polsterer Ihres Vertrauens und lassen Sie ihn mit einem individuellen Stoff beziehen, um diesen ganz besonderen Topolino noch exklusiver zu machen. Er wurde in dreiwöchiger Handarbeit von einem Team in Turin gefertigt. Auf den Straßen der Versilia zaubert der Vilebrequin seinem Fahrer dank seiner Wendigkeit, Funktionalität und seines Stils ein Lächeln ins Gesicht. Und allen, die ihn vorbeifahren, gefällt sein fröhlicher, vom Dolce Vita inspirierter Charakter. Mit stets eingeschalteten Scheinwerfern verfügt er über einen spritzigen 8,2-PS-Elektromotor, der ihn blitzschnell auf eine selbstbegrenzende Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h bringt. Dank der Lenkung kann er sogar zwischen … Stehtischen herumfahren. Ein Croissant bei Principe, ein Aperitif in der Riviera Lounge, ein bisschen Shopping in der Innenstadt während der Schlussverkäufe, und dann haben Sie die Qual der Wahl, wenn es um den Strand geht: Dieser Topolino ist schick und sieht mit seiner zweifarbigen Karosserie gut aus … unter jedem Sonnenschirm. Um den Fiat Topolino Vilebrequin zu kaufen, benötigen Sie 13.490 €. Eine beachtliche Summe für ein Elektro-Quad, vergleichbar mit einem echten Auto, aber – wie manche Strandsnobs behaupten – günstiger als ein saisonales „Zelt“ in den ersten Reihen einiger der exklusivsten Clubs von Forte dei Marmi. Ein kleiner „Wahnsinn“, aber für viele erschwinglich, vielleicht durch das Finanzleasing von Stellantis Financial Services Italia. Es beinhaltet eine Anzahlung von 4.537 Euro, eine Laufzeit von 24 Monaten mit 23 Raten à 99 Euro (null Zinsen, 1,27 % effektiver Jahreszins) und einen Rückzahlungswert von 6.835 Euro.
ansa