Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Die 10 meistverkauften Autos im September. Neuzugänge und Bestätigungen.

Die 10 meistverkauften Autos im September. Neuzugänge und Bestätigungen.

ROM – Nach einem verhaltenen Sommer verzeichnete der italienische Automarkt im September wieder Wachstum. 126.679 Neuzulassungen bedeuteten einen Anstieg von 4,1 % gegenüber dem Vorjahresmonat (121.720 Neuzulassungen). Seit Januar verharrte der Markt jedoch im Minus, mit 1.167.437 Einheiten gegenüber 1.204.367 (-2,9 %). Dies deutet darauf hin, dass noch etwas Zeit vergeht, bevor wir wirklich von einer Erholung sprechen können. Hier sind die Top Ten des Monats.

1. Fiat Panda – 7.671 Einheiten

Mit 7.671 zugelassenen Exemplaren bestätigt der Panda seine Position als Marktführer. Kompakte Abmessungen und große Vielseitigkeit mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 870 Litern sind die Stärken des Modells. Es ist mit einem 1,0-Liter-Mild-Hybrid-Benzinmotor mit 70 PS ausgestattet und zeichnet sich durch Spritzigkeit und Effizienz aus. Der Preis beginnt bei 15.950 Euro.

2. Jeep Avenger – 4.857 Einheiten

Das kompakteste Auto der Jeep-Reihe fällt sofort auf. Mit seinem ikonischen Kühlergrill mit sieben Schlitzen und seinem abenteuerlichen Design ist es für seinen einzigartigen Stil und seine Geländegängigkeit beliebt. Es bietet eine Modellpalette für jeden Bedarf: vom 1,2-Liter-Mildhybrid-Turbobenziner mit 100 PS über die 4xe Plug-in-Hybrid-Variante mit 136 PS bis hin zum Elektromodell mit 115 kW (156 PS). Das Einstiegsmodell kostet 25.200 Euro.

3. Dacia Sandero – 4.138 Einheiten

Das Geheimnis des Sandero ist einfach, aber effektiv: viel Inhalt und wenig Kosten. Erhältlich als Streetway Limousine und Stepway Crossover bietet er geräumige Innenräume und einen großzügigen Kofferraum. Ergänzt wird das Ganze durch eine Motorenpalette, die vom 65 PS starken 1,0-Liter-Benzinmotor über die Dual-Fuel-LPG-Version bis hin zum 1,0-Liter-Turbo mit 101 PS reicht. Der attraktive Einstiegspreis liegt bei 13.950 Euro.

4. Toyota Yaris Cross – 3.087 Einheiten

Die Großraumvariante des Yaris macht zunehmend von sich reden. Sie verfügt über ein Vollhybridsystem mit bis zu 131 PS und Allradantrieb. Der niedrige Kraftstoffverbrauch von nur 5 Litern pro 100 km im WLTP-Zyklus und ein Preis ab 28.750 Euro machen ihn zu einer der besten Optionen im Segment der Kompakt-SUVs.

5. Toyota Yaris – 2.780 Einheiten

Ein weiterer Beleg für den Kompakthybriden par excellence: Jetzt mit einem 92 PS starken 1,5-Liter-Vollhybrid-Benzinmotor, der einen sehr niedrigen Kraftstoffverbrauch im Praxisbetrieb ermöglicht. Die sportliche GR-Version mit 280 PS garantiert intensives Fahrvergnügen und beschleunigt in nur 5,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Preis beginnt bei 24.550 Euro.

6. Dacia Duster – 2.776 Einheiten

Das kompakte SUV mit seinem schlichten, aber soliden Charakter behauptet seine Position in den Top Ten. Es ist mit Benzin-, Autogas- und Mild-Hybrid-Motoren mit 101 bis 131 PS erhältlich, wahlweise mit Front- oder Allradantrieb. Der Einstiegspreis beginnt bei 19.900 Euro.

7. Volkswagen T-Roc – 2.588 Einheiten

Der robuste und elegante T-Roc ist mit Benzinmotoren von 115 bis 150 PS sowie einer sportlichen R-Version erhältlich. Modernste Technologie und ein edles Interieur machen ihn für alle attraktiv, die einen SUV für jede Gelegenheit suchen. Der Einstiegspreis für diese Baureihe beträgt 33.900 Euro.

8. Fiat Grande Panda – 2.526 Einheiten

Dies ist die größte und technologisch fortschrittlichste Version der Panda-Familie, die vor kurzem auf den Markt kam und bereits vor allem bei jüngeren und trendbewussten Fahrern ein Erfolg ist. Das Einstiegsmodell verfügt über einen 1,2-Liter-Mildhybrid-Benzinmotor mit 100 PS. Hybrid- und Elektrovarianten runden das Angebot ab 16.900 Euro ab.

9. Citroen C3 – 2.427 Einheiten

Der Franzose besticht durch seinen markanten Stil und seine kompakten Abmessungen, die ihn auch im Stadtverkehr äußerst komfortabel machen. Er verfügt über einen 110 PS starken PureTech-Benzinmotor. Der Preis beginnt bei 16.400 Euro.

10. Toyota Aygo X – 2.227 Einheiten

Klein, aber charaktervoll: Der Aygo X setzt mit seinem 72 PS starken 1,0-Liter-Benzinmotor auf minimale Masse und maximale Agilität. Die Vollhybridversion ist bereits auf dem Markt und soll das Angebot ab Anfang 2026 bereichern. Der Einstiegspreis liegt bei 18.900 Euro.

repubblica

repubblica

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow