Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Citroën C5 Aircross: Wie ist der Plug-in-Hybrid und wie schlägt er sich mit 90 km Reichweite?

Citroën C5 Aircross: Wie ist der Plug-in-Hybrid und wie schlägt er sich mit 90 km Reichweite?

Citroën vervollständigt die C5 Aircross-Reihe mit zwei Motoren: dem 195 PS starken Plug-in-Hybrid und der Elektroversion mit Langstreckenbatterie, die eine Reichweite von über 600 km bietet (im Vergleich zu den 520 km der Standardversion). Wir waren auf Mallorca, um die neueste Plug-in-Hybridtechnologie des französischen Herstellers zu testen, die zu einem Listenpreis ab 43.000 Euro angeboten wird.

Vom Konzept bis zum Serienmodell wurden einige der charakteristischen Stilelemente der Marke beibehalten und gleichzeitig die typischen Proportionen eines C-SUV gewahrt. Der Citroën C5 Aircross ist ein Schlüsselmodell im Sortiment der Marke und wurde speziell für Familien entwickelt.

Der C5 Aircross basiert auf der STLA Medium-Plattform des Stellantis-Konzerns und besticht durch großzügige Abmessungen: 4.652 mm Länge, 1.936 mm Breite, 1.690 mm Höhe und ein Ladevolumen, das von 651 Litern auf 1.985 Liter ansteigt. Diese Abmessungen machen ihn zu einer attraktiven Wahl für Familien.

Während der Probefahrt haben wir sowohl die Elektroversion mit großer Reichweite als auch den Plug-in-Hybrid ausprobiert und in beiden Fällen stellten wir an der Front und an drei Vierteln des Autos ein muskulöses Design fest, während wir am Heck eine fast senkrechte Heckklappenschließung vorfanden, um die Ladekapazität zu maximieren.

Die Betonung der Straßenpräsenz wird durch die Leichtmetallräder gelegt, die in den Größen 19 und 20 Zoll erhältlich sind, während 18-Zoll-Räder der Version Hybrid 145 vorbehalten sind.

Ein wesentliches Merkmal ist die markante Lichtsignatur vorn und hinten. Letztere wurde nicht nur aus ästhetischen, sondern auch aus funktionalen Gründen entwickelt, um den aerodynamischen Koeffizienten zu maximieren.

Fotogalerie 40 Fotos

Der Innenraum ist gut organisiert und bietet zahlreiche Ablagefächer. Die Sitze sind geräumig und verstellbar, einschließlich der Seitenpolster, sodass jeder die perfekte Position findet. Die von uns getesteten Versionen, beide in der Max-Ausstattung, verfügen über eine Massagefunktion sowie Sitzkühlung und -heizung.

Dem Fahrer stehen ein 10 Zoll großes digitales Armaturenbrett und ein vielseitig anpassbares Head-up-Display mit klarer Informationsanzeige zur Verfügung. In der Mitte des Armaturenbretts befindet sich ein 13 Zoll großer Touchscreen mit drei verschiedenen Bildschirmen, die durch Wischen gewechselt werden können und so einen schnellen und einfachen Zugriff auf Bordfunktionen und -einstellungen ermöglichen.

Die Topausstattung Max verfügt zudem über ein Schiebedach, das dank seines effektiven Windabweisers auch auf langen Fahrten leise und angenehm ist.

Die Schalldämmung des Fahrgastraums ist eine Stärke des Fahrzeugs, sowohl bei der PHEV- als auch bei der BEV-Version.

Die Passagiere im Fond können sich wie in der ersten Reihe auf einen guten Komfort verlassen. Da es keinen Tunnel gibt, ist der Boden auch bei Reisen mit fünf Personen eben und bequem. Die Sitze in der zweiten Reihe sind ebenfalls beheizbar und verfügen über zwei USB-C-Anschlüsse.

Der Protagonist unseres Tests, die Plug-in-Hybridversion, ist mit einem 1,6-Liter-Verbrennungsmotor mit 150 PS ausgestattet, kombiniert mit einem 125-kW-Elektromotor, der von einer Lithium-Ionen-Batterie mit einer Nettokapazität von 17,8 kWh angetrieben wird und eine maximale Reichweite im 100 % elektrischen Modus von 96 km ermöglicht.

Das Aufladen ist wie bei den meisten Plug-in-Hybridfahrzeugen nur mit Wechselstrom möglich, und zwar mit einem serienmäßigen 3,7-kW-Bordladegerät oder optional mit einem 7,4-kW-Ladegerät.

Im Test stellten wir fest, dass die Beschleunigung gut war: 0-100 km/h dauerte 8,3 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit lag bei 220 km/h.

Während der Testfahrt fuhren wir eine gemischte Route, auf der wir die Eigenschaften des Fahrzeugs sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Landstraße beurteilen konnten. Der Komfort bleibt erhalten, und trotz seiner Größe ist der C5 Aircross auch in den anspruchsvollsten Umgebungen agil.

Nachrichten und Einblicke in politische, wirtschaftliche und finanzielle Ereignisse.

Melden Sie sich an
ilsole24ore

ilsole24ore

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow