Aprilia, der Misano GP erlebte auf der Tribüne mit Biaggi und den Fans von Bezzecchi und Martin

Ein Erlebnis, das es uns ermöglichte, den Red Bull Grand Prix von San Marino und Rimini Riviera , der am 14. September 2025 auf der Rennstrecke von Misano stattfand, gemeinsam mit den Fans zu erleben und zu verfolgen. Ausnahmsweise ließen wir den Presseraum, das Fahrerlager und den gesamten Zirkus der Weltmeisterschaft außen vor. Ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis, hautnah von der Aprilia-Tribüne aus erlebt, an einem unvergesslichen Wochenende für den Hersteller aus Noale. So lief es ab.
Schon in den frühen Morgenstunden ist klar, dass dies kein Sonntag wie jeder andere sein wird. Während des Rennwochenendes ist die Rennstrecke von Misano festlich geschmückt und die Fans wollen jeden Moment des Grand Prix miterleben. Auf den Tribünen herrscht echte Leidenschaft und die Fans können es kaum erwarten, in jeder Kurve den Namen ihres Lieblingsfahrers zu rufen. Von der Aprilia-Tribüne aus , die direkt vor einem riesigen Bildschirm positioniert ist, können Sie jedes Überholmanöver auf der gesamten Strecke in Echtzeit verfolgen. Wir glauben auch, dass unsere Anwesenheit in Misano uns vielleicht Glück gebracht hat: Der Hersteller aus Noale ging als Sieger aus dem Wochenende in der Romagna hervor. Marco Bezzecchi sammelte dank seines ersten Platzes im Sprint am Samstag und seines zweiten Platzes im Rennen am Sonntag , bei dem er bis zur letzten Kurve um den Sieg kämpfte, eine großzügige Punkteausbeute.
Aber fangen wir von vorne an und spulen zurück zum Morgen des Sonntags, 14. September 2025 : Weckruf um 7:30 Uhr, um das Warm-up nicht zu verpassen . Schon am Morgen ist die Atmosphäre rund um die Rennstrecke elektrisierend. Nachdem wir im für Aprilia- Kunden reservierten Bereich geparkt haben, gehen wir zum Schalter, um das im Ticket enthaltene Kit abzuholen: zugewiesener Sitzplatz auf der überdachten Tribüne B , eigener Parkplatz, ein Marken-T-Shirt und zwei aufblasbare Gadgets mit dem Logo des Herstellers aus Noale. Die Vorfreude auf das Dröhnen der Motoren ist immer aufregend.
Der Grand Prix von San Marino hat einen ganz besonderen Reiz. Vielleicht liegt es am Meer, vielleicht an der tief verwurzelten Zweiradkultur – aber er bietet immer etwas Besonderes. MotoGP live zu sehen, in die Leidenschaft auf den Tribünen einzutauchen, ist nicht nur ein Rennen; es ist ein überwältigendes Gefühl. Das versteht man, wenn zwischen den Sprechchören ein angesehener Herr erzählt, wie der aus Forlì stammende Loris Reggiani Aprilia vor fast vierzig Jahren in Misano den ersten historischen Weltmeisterschaftssieg bescherte. Geschichte und Erinnerung an einen Sport und eine Welt in ständiger Entwicklung.
Den Red Bull San Marino und Rimini Riviera Grand Prix aus der Perspektive der Fans zu erleben, ist ein einzigartiges Erlebnis: Menschen, die viele Kilometer zurücklegen, ihre Tickets bezahlen und ihre ganze Liebe für ihr Idol auf die Tribünen bringen. Durch den Eingang Misano 1 ist die Aprilia-Tribüne voller Fahnen und Gesänge. Fans aus aller Welt kommen angereist, jeder mit seinem eigenen Champion, aber alle vereint durch die gleiche Leidenschaft. Dort zu sitzen, zwischen Hunderten von Menschen, die Aprilia anfeuern, erwärmt das Herz. Und wenn es ihr lokales Idol Marco Bezzecchi ist, ist es umso mehr. Die Moral ist hoch: Beim Sprint am Samstag, den 13. September 2025, startet der Fahrer aus Rimini von der Pole Position und die RS-GP25 erweist sich als zunehmend konkurrenzfähiger, mit Potenzial, das von Rennen zu Rennen wächst. Der amtierende Weltmeister Jorge Martin , auch bekannt als Martinator , weiß das nur zu gut, auch wenn sein Wochenende in Misano nicht das beste war: Achter im Sprintrennen und nur 13. im Rennen, dank einer doppelten Long-Lap-Strafe nach dem Motorradwechsel in der Aufwärmrunde. Kurz gesagt: ein GP zum Vergessen.
Das Sprintrennen beginnt am Samstagnachmittag um 15:00 Uhr . Die Stille ist gebrochen, das Dröhnen der Motoren erfüllt die Luft. Es ist nicht nur Lärm, sondern eine Vibration, die einen innerlich erschüttert. Auf den Tribünen wird das Rennen nicht nur angeschaut, sondern miterlebt. Jedes Überholmanöver, jede Vollbremsung, jedes Schleudern ist ein Nervenkitzel, der die Menge in Raserei versetzt. Sie singen, sie schreien, sie jubeln. Ein Jubel, der Grenzen überschreitet und Menschen unter derselben Flagge vereint. Als die Zielflagge geschwenkt wird und Bezzecchi als Erster die Ziellinie überquert , bricht auf der Tribüne Jubel aus. Ein wohlverdienter Sieg, der den Tag für alle Fans der Marke (und darüber hinaus) unvergesslich gemacht hat.
Die Feierlichkeiten gingen am Sonntag weiter, und Bezzecchi belegte hinter dem hartnäckigen Marc Márquez auf seiner Ducati den zweiten Platz. Während viele Fans für die traditionelle friedliche Invasion die Strecke betraten, machten wir uns mit heiseren Stimmen und Herzen voller Emotionen auf den Weg zum Ausgang. Auf der Aprilia-Tribüne in Misano geht es nicht nur darum, ein Rennen zu sehen; man fühlt sich als Teil eines Spektakels purer Leidenschaft. Die bleibende Erinnerung ist der Nervenkitzel aus erster Hand, etwas, das jeder Zweiradfan mindestens einmal erlebt haben sollte. Und in der Zwischenzeit einige gute Neuigkeiten: Die Marco Simoncelli- Rennstrecke in Misano hat gerade ihren Vertrag mit Dorna bis 2031 verlängert. Bleibt nur noch zu sagen: Wir sehen uns nächstes Jahr!
La Gazzetta dello Sport