Ineos-Pflegekraft, der wegen Dopings ermittelt wird, arbeitete bei Man Utd

Der Mitarbeiter von Ineos Grenadiers, der die Tour de France verließ, nachdem er gebeten worden war, mit der International Testing Agency (ITA) über Dopingvorwürfe im Zusammenhang mit der Saison 2012 zu sprechen, arbeitete letztes Jahr bei Manchester United.
Das Radsportteam bestätigte, dass David Rozman eine Interviewanfrage von der ITA erhalten habe, nachdem er im April erstmals kontaktiert worden war, und sich im letzten Monat von seinen Tour-Aufgaben „zurückgezogen“ habe.
Der Slowene ist einer der Soigneure von Ineos. In dieser Funktion unterstützt er die Fahrer und bietet eine Reihe von Dienstleistungen von der Logistik bis hin zu Massagen an.
Nun ist bekannt geworden, dass Rozman im Jahr 2024 im Rahmen eines „Wissensaustauschs“ für einen Monat mit den Weichteiltherapeuten von United zusammengearbeitet hat, nachdem Ineos-Eigentümer Sir Jim Ratcliffe Miteigentümer des Clubs geworden war.
BBC Sport wurde mitgeteilt, dass United keine Kenntnis von den kürzlich veröffentlichten historischen Anschuldigungen habe und Insider behaupten, dass sie nicht daran beteiligt seien.
United lehnte eine Stellungnahme ab. Ineos wurde um eine Stellungnahme gebeten.
Ineos Grenadiers, damals bekannt als Team Sky, gewann die Tour de France 2012, wobei der Brite Bradley Wiggins das Gelbe Trikot holte, und das Team gewann sechs der nächsten sieben Ausgaben des Rennens.
Das Radsportteam hat bestätigt, dass Rozman im April 2025 informell von einem ITA-Mitarbeiter kontaktiert wurde, der ihn zu angeblichen historischen Mitteilungen befragte und behauptete, dass das Team daraufhin eine Überprüfung durch eine externe Anwaltskanzlei in Auftrag gegeben habe.
In einer damaligen Erklärung hieß es: „Das Team hat verantwortungsvoll und ordnungsgemäß gehandelt, die Vorwürfe ernst genommen und gleichzeitig anerkannt, dass David ein langjähriges, engagiertes Mitglied des Teams ist.“
„Das Team prüft weiterhin die Umstände und alle relevanten Entwicklungen und hat die ITA offiziell um alle relevanten Informationen gebeten. Bis heute hat das Team von keiner zuständigen Behörde Beweise erhalten.“
„Sowohl David als auch das Team werden selbstverständlich mit der ITA und allen anderen Behörden zusammenarbeiten.“
Anfang Juli berichtete der Irish Independent, dass Rozman im Jahr 2012 Nachrichten mit dem verurteilten deutschen Dopingarzt Mark Schmidt ausgetauscht habe.
Auch eine Dokumentation der ARD brachte Ineos mit Schmidt in Verbindung, nannte den Namen des betroffenen Mitarbeiters jedoch nicht.
Im Jahr 2021 wurde Schmidt zu vier Jahren und zehn Monaten Gefängnis verurteilt, nachdem er für schuldig befunden worden war, im Rahmen der Operation Aderlass Athleten im Radsport und einer Reihe anderer Sportarten illegale Bluttransfusionen verabreicht zu haben.
Auf Anfrage von BBC Sport erklärte die ITA, ihre Untersuchungen würden „vertraulich durchgeführt“ und „Ergebnisse dürften nur dann weitergegeben werden, wenn sich daraus die Verfolgung eines oder mehrerer Verstöße gegen Anti-Doping-Regeln ergebe“.
Ineos hat Wissen und Personal zwischen verschiedenen Teilen seines Sportportfolios ausgetauscht.
Im Juni reduzierte Ineos-Sportdirektor Sir Dave Brailsford sein Engagement bei Manchester United, nachdem er zuvor eine wichtige Rolle im Fußballgeschäft gespielt hatte.
Brailsford trat als Teamchef von Ineos Grenadiers zurück, nachdem Ratcliffe seinen Anteil an United erworben hatte, kehrte jedoch in eine Schlüsselposition beim Radsportteam zurück und war bei der diesjährigen Tour de France anwesend.
BBC