Befürchtungen, dass neue Autoverbotsregeln die Verfügbarkeit von Tankstellen verringern werden

Das von der Labour-Partei beschlossene Verbot von Benzin- und Dieselautos ab 2030 könnte Experten zufolge zum Ende der Tankstellen in ganz Großbritannien führen. Das Verkehrsministerium hat bestätigt, dass der Verkauf fast aller brandneuen Benzin- und Dieselfahrzeuge bis zum Ende des Jahrzehnts eingestellt wird.
Für kleine Hersteller gelten weiterhin Ausnahmen, während Hybridfahrzeuge nach dem Regierungsplan bis 2035 verkauft werden dürfen . Obwohl bereits im Straßenverkehr zugelassene Benzin- und Dieselfahrzeuge durch die Änderungen nicht verboten werden, könnte es für Autofahrer nach Inkrafttreten des Verbots schwieriger werden, sie zu nutzen. Frühere Analysen der Elektrofahrzeugexperten von PodPoint deuteten darauf hin, dass die neue Regelung zu einem Rückgang der Tankstellen führen könnte, da die Nachfrage nach Kraftstoff sinkt.
Für diejenigen, die ihre historischen Oldtimer unbedingt weiterfahren wollen und auch in Zukunft noch auf Kraftstoff angewiesen sein werden, dürfte dies ein schwerer Schlag sein.
PodPoint erklärte: „Mit der steigenden Nachfrage kann es zu einer Zunahme der öffentlichen Ladestationen für Elektroautos kommen, während gleichzeitig die sinkende Nachfrage nach Benzin- und Dieselautos die Verfügbarkeit von Tankstellen verringern kann.“
„Dies würde das zuverlässige Fahren von Oldtimern erschweren oder zumindest verteuern. Aber selbst dann wird sich nichts sofort ändern, sodass Oldtimerbesitzer vorerst nicht beunruhigt sein sollten.“
Anfang des Jahres räumte Verkehrsministerin Heidi Alexander ein, dass nach 2030 keine neuen Benzin- oder Dieselautos mehr verkauft würden. Gleichzeitig bestätigte sie, dass alle neuen Autos und Transporter bis 2035 zu 100 Prozent emissionsfrei sein müssen .
Der Minister betonte, dass es eindeutig notwendig sei, die Abhängigkeit des Landes von fossilen Brennstoffen zu überwinden .
Experten von CarLeasing.com warnen außerdem davor, dass Tankstellen eine begrenzte Lebensdauer haben, was die Betriebskosten massiv in die Höhe treiben könnte.
Sie warnten, dass diejenigen, die herkömmliche Benzin- und Dieselfahrzeuge fahren möchten, aufgrund der Regelung mit höheren Betriebskosten rechnen müssen.
Sie sagten: „Benzin und Diesel werden zwar weiterhin verfügbar sein, doch die Kraftstoffpreise könnten steigen, da die Nachfrage sinkt und Tankstellen schließen. Sie können Ihr Benzin- oder Dieselauto also auch nach 2035 noch fahren, aber die Betriebskosten könnten höher werden.“
Daily Express