Autofahrer sollen Autoschlüssel in der Mikrowelle aufbewahren, da die Kriminalität in England stark zunimmt

Autofahrer werden dringend gebeten, ihre Autoschlüssel in der Mikrowelle aufzubewahren, da jedes Jahr Tausende von Fahrzeugen gestohlen werden. Experten von Cinch betonen, dass Mikrowellen eine zusätzliche Schutzschicht bieten, da Autodiebstähle ohne Schlüssel zu einem großen Problem werden.
Daten der DVLA zeigen, dass im Jahr 2024 sage und schreibe 61.343 Autos als gestohlen gemeldet wurden, davon allein 8.145 Modelle in London. Die Zahlen sind mehr als doppelt so hoch wie im Jahr 2015 und stellen den dritthöchsten Wert der letzten zehn Jahre dar. Frühere Schätzungen gehen davon aus, dass bis zu 70 % der Autodiebstähle auf schlüssellose Zugangssysteme zurückzuführen sind, was für Autofahrer eine große Sorge darstellt.
Cinch sagte: „Mit schlüssellosen Autoanhängern können Sie das Auto in der Nähe öffnen und den Motor starten, ohne den Schlüssel ins Zündschloss zu stecken. Diebe nutzen diese praktische Funktion jedoch aus, indem sie das Signal „klonen“. Sie können dies verhindern, indem Sie das Signal mit einer metallbeschichteten Faraday-Tasche blockieren. So können Diebe nicht mehr glauben, der Schlüssel sei in der Nähe.“
Wer keinen Zugang zu einer Faraday-Tasche hat oder einfach nur nach einer zusätzlichen Schutzschicht sucht, dem sei geraten, nicht weiter als bis zu seiner Mikrowelle zu suchen. Kriminelle können mithilfe hochentwickelter „Relais“-Geräte Signale von schlüssellosen Autos stehlen, selbst wenn sie sich außerhalb eines Hauses befinden.
Allerdings werden Mikrowellenherde aus Materialien hergestellt, die elektromagnetische Wellen nicht durchdringen können, was den Diebstahl erschwert.
Sam fügte hinzu: „Sie können Ihre Schlüssel sogar in einer Aluminiumdose aufbewahren oder in die Mikrowelle stecken, um das Signal zu blockieren. Am besten eignet sich jedoch ein geeigneter Faraday-Beutel oder eine entsprechende Box. Es gibt sogar kleinere Faraday-Beutel, in denen Sie Ihre Schlüssel unterwegs aufbewahren können.“
AA-Chef Edmund King gab zu, seine eigenen Autoschlüssel in einer Mikrowelle aufbewahrt zu haben, nachdem der Lexus seiner Frau gestohlen worden war. Experten von Ofcom forderten Verkehrsteilnehmer auf , die Mikrowelle als „zusätzliche Schutzmaßnahme“ für Verkehrsteilnehmer zu betrachten.
Ofcom erklärte: „Kein Faraday-Beutel ist hundertprozentig perfekt, was bedeutet, dass einige Funkwellen dennoch durchdringen können, wenn auch auf einem viel schwächeren Niveau. Wenn man den Beutel in einen Mikrowellenherd legt, bedeutet das, dass die Funkwellen zwei Barrieren durchdringen müssen und die Signale an der Außenseite noch schwächer wären.“
Dies führt dazu, dass die Reichweite des Schlüsselanhängers auf eine unerreichbare Distanz zum Auto oder zur Ausrüstung des Diebes reduziert wird. Das wiederum bedeutet, dass Diebe keinen Erfolg haben, wenn sie versuchen, die Frequenz Ihres Schlüsselanhängers in der Nähe Ihres Hauses abzufangen.
Daily Express