„Ich habe ein Elektrofahrzeug gekauft – ich wünschte, ich hätte eine Sache vorher gewusst.“

Eine Autofahrerin hat verraten, was sie vor dem Kauf eines Elektroautos gerne gewusst hätte. Elektroautos erfreuen sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit , da staatliche Anreize den Umstieg von Benzin- auf Elektroautos attraktiv machen. Manche sind jedoch weniger beeindruckt und sind sogar wieder zurückgestiegen , während andere ihre Elektroautos für ihre Effizienz und ihren Komfort loben.
Eine Autobesitzerin, die kürzlich ihr erstes Elektroauto gekauft hat, hat verraten, was sie gerne vorher gewusst hätte. Die TikTok- Nutzerin @drivewithchloe, eine von der DVLA anerkannte Fahrlehrerin in West Yorkshire, teilte ihre Ratschläge und Erkenntnisse mit allen, die den Kauf ihres ersten Elektroautos in Erwägung ziehen – darunter auch ein Wissen, das sie gerne schon vorher gehabt hätte. In einem Video, das mehr als 200.000 Mal angesehen wurde, erklärt sie, dass der Verbrauch eines Elektroautos nicht immer der Werbung entspricht.
Sie verriet: „Ich bereue nichts, aber ich wünschte, ich hätte das vorher gewusst.“
Sie erklärte, dass die beim Kauf angegebene Kilometerleistung möglicherweise nicht der tatsächlichen entspricht. Dies hänge von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise davon, wie schnell das Auto aufgeladen werden kann und wie schnell man fährt.
Sie nennt dies als einen Faktor, den sie gerne vor dem Kauf eines Elektroautos gewusst hätte. Die TikTokerin erklärte, dass ihre Batterie normalerweise nur bis zu etwa 80 Prozent aufgeladen wird, da die eingebaute Technologie den Ladevorgang danach verlangsamt, um die Batterie zu schonen .
Sie erklärte: „Um die Lebensdauer Ihrer Batterie zu verlängern, sollten Sie sie wirklich nur zu 80 Prozent nutzen. Das heißt, wenn die Reichweite Ihres Autos mit 280 Meilen angegeben wird, können Sie realistischerweise davon ausgehen, dass Sie nur 80 Prozent davon nutzen.“
Darüber hinaus können verschiedene Faktoren die Lebensdauer Ihrer Elektrofahrzeugbatterie beeinflussen. Die Experten von Advance Motors nennen fünf dieser Faktoren.
Sie erklären, dass die Batteriekapazität der wichtigste Faktor sei, ein weiterer seien jedoch die Wetterbedingungen. Die Batterie Ihres Elektroautos muss bei extremer Hitze und Kälte härter arbeiten. „Extreme Temperaturen, sowohl heiß als auch kalt, können die Effizienz und die Gesamtreichweite der Batterie verringern“, erklären sie und geben an, dass kaltes Wetter die Reichweite eines Elektroautos um etwa 20 bis 30 Prozent verringern kann.
Weitere Faktoren, die die Reichweite eines Elektrofahrzeugs beeinflussen, sind das Gelände, die Durchschnittsgeschwindigkeit, mit der das Auto gefahren wird, und das Fahrzeuggewicht.
Daily Express