MotoGP. Großer Preis von Frankreich: Zweiter in Jerez, kann Quartararo seine Leistung wiederholen?

Fabio Quartararo, der in Jerez überraschend die Pole Position und den zweiten Platz holte, könnte mitten im Bruderduell der Familie Marquez mit Bagnaia als Schiedsrichter in den Kampf um das Podium verwickelt werden. Ein Szenario, das die Zehntausenden von Fans erfreuen könnte, die an diesem Wochenende auf der Bugatti-Rennstrecke in Le Mans erwartet werden. Nach dem Besucherrekord von 298.000 Zuschauern im Jahr 2024 könnte an diesem Wochenende die 300.000er-Marke geknackt werden.
„ Wir haben nicht damit gerechnet, in Jerez die Pole zu holen und auf dem Podium zu landen, aber nur weil uns das gelungen ist, heißt das nicht, dass wir jedes Wochenende um Podestplätze kämpfen können.“ „Wir müssen sehen, wo wir am Freitag stehen“, erklärte Fabio Quartararo, der einen neuen Motor verwenden wird, der Anfang letzter Woche in Andalusien erfolgreich getestet wurde.
„Es ist immer etwas Besonderes, hierherzukommen. Anders als die spanischen Fahrer, die vier Grand Prix bestreiten, haben wir nur ein Heimrennen, also müssen wir das Beste daraus machen. Es erzeugt als Fahrer zwar mehr Druck, aber es ist einer der besten Orte, um ihn zu spüren“, fügte der 26-jährige Fahrer aus Nizza hinzu.
Zarco Dritter in einem ... RadrennenAuch der andere Franzose am Start, Johann Zarco (Honda-LCR), kommt nach seinem hervorragenden Saisonstart voller Zuversicht nach Sarthe. Obwohl er ein enttäuschendes Wochenende in Jerez hinter sich hat, liegt der 34-jährige MotoGP-Veteran auf einem vielversprechenden siebten Platz in der Meisterschaft. „Der Test in Jerez am Tag nach dem Grand Prix hat mir geholfen, mein Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Ich hoffe, dass ich dieses Wochenende vor den Augen dieser großartigen Fans, die uns so sehr pushen, noch mehr über das Motorrad lernen und mich verbessern kann“, erklärte der Avignon-Fahrer.
Zarco sicherte sich am Donnerstag auch seinen ersten Podestplatz, indem er in der gezeiteten Rundrunde Dritter wurde ... auf einem Fahrrad! Der Spanier Maverick Vinales (KTM-Tech3) gewann, während die zweite Runde, die im Peloton von den Fahrern bestritten wurde, die am Zeitfahren teilgenommen hatten, im Sprint von Marc Marquez gewonnen wurde, beobachtet vom legendären britischen Sprinter Mark Cavendish, der mit ihnen die Strecke von Le Mans fuhr.
Marquez rachsüchtigZwei Wochen nach seinem Sturz in Spanien wird der sechsmalige spanische Weltmeister Marc Marquez (Ducati) an diesem Wochenende versuchen, wieder auf die Beine zu kommen. In Jerez verlor der älteste der Marquez-Brüder, seit Saisonbeginn mit fünf Sprintsiegen und drei Grand-Prix-Siegen nahezu unantastbar, dennoch die Meisterschaftsführung an seinen jüngeren Bruder Alex (Ducati-Gresini).
„Ich spüre keinen Unterschied, mein Leben ist dasselbe. Ein Sieg kann deine Persönlichkeit nicht verändern. Ich bin der Führende der Weltmeisterschaft, aber wie immer kommt es darauf an, konzentriert zu bleiben und das Beste aus dem Motorrad herauszuholen“, erklärte Alex Marquez.
Letzterer, der seinen ersten Grand Prix in der Königsklasse auf der Rennstrecke Angel Nieto gewann, liegt tatsächlich eine Länge vor seinem berühmten Bruder und 20 vor dem Italiener Francesco Bagnaia (Ducati), wenn er auf die Rennstrecke Sarthe geht.
Von Marc Marquez wird daher erwartet, dass er liefert, aber er sollte nicht aufhören, Risiken einzugehen, sein Markenzeichen. „In dieser Saison mache ich die wenigsten Fehler. Aber die beiden, die ich gemacht habe, haben mich viel gekostet, weil sie während des Grand Prix passiert sind. Ich bin jedoch sehr zuversichtlich auf dem Motorrad und werde weiter pushen. Mein Ziel ist es, beim Rennen am Sonntag auf dem Podium zu stehen“, sagte der 32-jährige Katalane am Donnerstag.
Das Programm
Freitag: 10:45 – 11:30 Uhr: Freies Training 13:00 Uhr – 16:00 Uhr: Qualifikationstraining
SAMSTAG:
10:10 – 10:40 Uhr: Freies Training 14:10 Uhr – 11:05 Uhr: Qualifying Q1 01:15 – 11:30 Uhr: Qualifying Q2 15:00 Uhr: Sprintrennen (13 Runden bzw. 30 Rennminuten)Sonntag :
9:40 – 9:50 Uhr: Aufwärmen14:00 Uhr: Start des Grand Prix (27 Runden bzw. 1 Stunde Renndauer)
Les Dernières Nouvelles d'Alsace