Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Diese wenig bekannte offizielle Website hilft Ihnen, Betrug beim Kauf eines Gebrauchtwagens zu vermeiden.

Diese wenig bekannte offizielle Website hilft Ihnen, Betrug beim Kauf eines Gebrauchtwagens zu vermeiden.

Betrug beim Gebrauchtwagenverkauf ist weit verbreitet. Es gibt jedoch eine offizielle Website, die es Autofahrern ermöglicht, die häufigsten Betrugsfälle zu vermeiden.

Mit über 5 Millionen verkauften Autos im Jahr 2024 liegt der Gebrauchtwagenmarkt weiterhin deutlich vor dem Neuwagenmarkt – im vergangenen Jahr wurden 1,7 Millionen Neuzulassungen verzeichnet. Da fabrikneue Autos immer teurer werden, entscheiden sich viele Franzosen aus offensichtlichen Budgetgründen für den Kauf von Gebrauchtwagen. Wenn diese Verkäufe direkt zwischen Privatpersonen erfolgen, unterliegen sie offensichtlich weniger strengen Vorschriften, was Betrügereien aller Art Tür und Tor öffnet.

Am bekanntesten und am weitesten verbreitet ist nach wie vor der Kilometerzähler. Um dem Käufer vorzutäuschen, dass das Fahrzeug (viel) weniger gefahren wurde als in Wirklichkeit, können Betrüger mit einem Gerät, das sie für etwa hundert Euro bekommen, den Kilometerzähler „verjüngen“.

© 123RF

Dieser Taschenspielertrick ist für den Käufer nur schwer zu erkennen und ermöglicht es dem Verkäufer, den Preis des Fahrzeugs unangemessen in die Höhe zu treiben. Ein Gebrauchtwagen, welcher Art auch immer, wird nicht zum gleichen Preis verkauft, je nachdem, ob er 50.000 oder 150.000 Kilometer auf dem Tacho hat. Um diesen Betrug zu bekämpfen, möchte die Europäische Kommission eine Datenbank mit den bei technischen Inspektionen in allen Mitgliedstaaten erfassten Kilometerständen erstellen. Was einige Länder, wie beispielsweise Frankreich, bereits tun.

Die wenigsten Autofahrer wissen das, aber es gibt eine offizielle Website, auf der Sie die tatsächliche Kilometerzahl Ihres Gebrauchtwagens überprüfen können, den Sie kaufen möchten. Dieser kostenlose Onlinedienst, der seit Januar 2019 von der französischen Regierung angeboten wird, heißt Histovec und kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: histovec.interieur.gouv.fr .

Neben dem Kilometerstand des Fahrzeugs können Sie in der Histovec-Datei auch die gesamte Verwaltungshistorie des Fahrzeugs einsehen. So lässt sich feststellen, wie viele Halter das Auto hatte, welche Schäden es möglicherweise erlitten hat, welchen Verwaltungsstatus es hat (Pfand, Diebstahl usw.) und ob es sich sogar um ein aus einem anderen Land importiertes Fahrzeug handelt. So viele offizielle Informationen, die man unbedingt wissen sollte, bevor man mehrere tausend Euro für den Kauf eines Autos ausgibt.

Wichtig zu wissen ist auch, dass der Verkäufer eines Gebrauchtwagens nicht verpflichtet ist, alle diese Informationen im Rahmen eines Kaufvertrags mitzuteilen. Sollten Sie jedoch den Kauf eines neuen Gebrauchtwagens planen, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihren Ansprechpartner um Zugriff auf die Fahrzeugdaten zu bitten. Sie können dann selbst überprüfen, ob er Ihnen nicht einfach nur Unsinn erzählt hat, um Ihnen ein Auto zu einem hohen Preis zu verkaufen, das keinen Cent mehr wert ist.

L'Internaute

L'Internaute

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow