Die unwahrscheinliche Kollision zwischen Leclerc und Norris in Singapur

Veröffentlicht
Der Monegasse kollidierte in seinem Ferrari mit dem britischen McLaren-Fahrer in der Boxengasse. Er wird voraussichtlich bestraft.

Schwarzer Freitag für Charles Leclerc in der Formel 1. Der Ferrari-Fahrer beging ohne Hilfe seines Teams im zweiten freien Training des Großen Preises von Singapur, der 18. Runde der Weltmeisterschaft 2025, einen schrecklichen Fehler.
In einem eher unwahrscheinlichen Manöver streifte der 27-jährige Monegasse den Einsitzer des Briten Lando Norris in der Boxengasse. Dieser ungewöhnliche Vorfall ereignete sich kurz nachdem den Fahrern nach dem Unfall von Liam Lawson (Racing Bulls) grünes Licht gegeben wurde und sie wieder auf die Strecke durften.
Hat diese Unterbrechung Charles Leclerc abgelenkt? Möglich. Die Bilder sind dennoch belastend für den Teamkollegen des Briten Lewis Hamilton bei der Scuderia. Sie zeigen ein Mitglied des italienischen Teams, das den Monegassen aus der Garage in die Boxengasse lotst.
Das Problem? Die Spur war bereits von den McLarens belegt, die auf die Rennstrecke zusteuerten. Eine Kollision zwischen dem Auto von Charles Leclerc, offensichtlich Opfer eines Kommunikationsfehlers, und dem von Lando Norris war trotz ihrer geringen Geschwindigkeit unvermeidlich. Diese „Berührung“ reichte jedoch aus, um den Frontflügel des Autos des aktuellen Zweitplatzierten der Gesamtwertung zu beschädigen. Genug, um ihn zu ärgern.
Die Rennleitung hat nach diesem Vorfall folgerichtig eine Untersuchung eingeleitet, die für den Ferrari-Piloten zu einer Strafe von zwei bis fünf Plätzen in der Startaufstellung am Sonntag führen könnte.
20 Minutes