Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Wo kann man den F1 Miami GP 2025 LIVE sehen?

Wo kann man den F1 Miami GP 2025 LIVE sehen?

Die Formel-1- Saison (F1) 2025 entfacht weiterhin die Leidenschaft der Motorsportfans und an diesem Wochenende findet eines der mit größter Spannung erwarteten Events statt: der Große Preis von Miami. Damit Sie keine Details des Wettbewerbs verpassen, teilen wir Ihnen hier den offiziellen Zeitplan und die Kanäle mit, auf denen Sie die Live-Übertragung verfolgen können.

Das sechste Rennen des Jahres findet in Miami statt, ein Event, das Es findet vom 2. bis 4. Mai auf dem Miami International Raceway in Miami Gardens, USA, statt.

Nach Angaben der offiziellen F1- Website wird das Rennen 57 Runden auf der 5,412 Kilometer langen Strecke umfassen und Sonntag, 4. Mai, 14:00 Uhr Zentralmexikanische Zeit.

SPEZIAL / F1
SPEZIAL / F1

Dies ist die erste Saison, in der der Mexikaner Sergio „Checo“ Pérez nicht am Start ist. Dennoch bietet der Wettbewerb jede Menge Spannung mit dem siebenfachen Champion Lewis Hamilton, der sich Ferrari anschloss, um die Durststrecke des Teams zu beenden, und Max Verstappen, der seinen fünften Weltmeistertitel und den fünften in Folge anstrebt. Und das, weil das McLaren-Team sowohl die Konstrukteurs- als auch die Fahrermeisterschaft dominiert hat.

Zeitplan und wo man den F1 Grand Prix von Miami 2025 sehen kann

Ereignis

Datum

Zeit (Zentralmexikanische Zeit)

Erster kostenloser Test Freitag, 2. Mai 10:30 Uhr
Sprintwertung Freitag, 2. Mai 14:30 Uhr
Sprintrennen Samstag, 3. Mai 10:00 Uhr
Klassifizierung (Qualy) Samstag, 3. Mai 14:00 Uhr
Miami GP 2025 Sonntag, 4. Mai 14:00 Uhr

Der Wettbewerb kann in Mexiko auf dem Kanal FOX Sports Premium und dem Kanal Formula 1 TV Pro gesehen werden. Außerdem können Sie die Berichterstattung über EL INFORMADOR verfolgen.

Wie schlagen sich die Fahrer und Teams vor dem Miami GP 2025?

So schlagen sich die Fahrer und Teams vor der sechsten Runde der F1-Saison 2025:

Position | Pilot | Team | Punkte
  1. Oscar Piastri | McLaren | 99
  2. Lando Norris | McLaren | 89
  3. Max Verstappen | Red Bull | 87
  4. George Russell | Mercedes | 73
  5. Charles Leclerc | Ferrari | 47
  6. Kimi Antonelli | Mercedes | 38
  7. Lewis Hamilton | Ferrari | 31
  8. Alexander Albon | Williams | 20
  9. Esteban Ocon | Haas | 14
  10. Lance Stroll | Aston Martin | 10
  11. Pierre Gasly | Alpin | 6
  12. Nico Hülkenberg | Kick Sauber | 6
  13. Oliver Bearman | Haas | 6
  14. Isack Hadjar | RB | 5
  15. Carlos Sainz | Williams | 5
  16. Yuki Tsunoda | Red Bull | 5
  17. Fernando Alonso | Aston Martin | 0
  18. Liam Lawson | RB | 0
  19. Jack Doohan | Alpin | 0
  20. Gabriel Bortoleto | Kick Sauber | 0

Was die Teams betrifft, so sieht die Konstrukteurswertung aus:

Position | Team | Punkte
  1. McLaren | 188
  2. Mercedes | 111
  3. Red Bull | 89
  4. Ferrari | 78
  5. Williams | 25
  6. Haas | 20
  7. Aston Martin | 10
  8. RB | 8
  9. Alpin | 6
  10. Kick Sauber | 6
Falls es Sie interessiert: F1 wird in Mexiko fortgesetzt: Das Rennen wurde bis DIESES Datum verlängert

VON

informador

informador

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow