Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

So laden Sie die Batterie eines Elektroautos während eines Stromausfalls auf

So laden Sie die Batterie eines Elektroautos während eines Stromausfalls auf

Im Zuge der Umstellung auf Elektromobilität sind immer mehr elektrifizierte Fahrzeuge auf unseren Straßen unterwegs. Für die Nutzer von Plug-in-Hybridautos stellt der Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel kein großes Problem dar, denn wenn die Batterie leer ist, können sie mit dem Verbrennungsmotor und dem Kraftstoff aus dem Benzintank weiterfahren. Anders verhält es sich bei Elektrofahrzeugen: Wenn ihnen der Strom ausgeht, gibt es für sie keine Alternative zum Aufladen, zumindest nicht über die herkömmliche Ladeinfrastruktur. Und das ist ein echtes Problem, wenn es während der Fahrt passiert; Daher ist es immer ratsam, mit größtmöglicher Autonomie zu reisen.

Wenn einem Fahrer unterwegs die Batterie ausgeht, kann er den Pannendienst anrufen. Einige Unternehmen bieten möglicherweise Lösungen wie das Aufladen vor Ort mit einem tragbaren Ladegerät oder das Abschleppen Ihres Fahrzeugs an. Einige Ladestationen werden mit Solarenergie betrieben oder verfügen über Batterie-Backup-Systeme, sodass sie bei einem Stromausfall oder einer Stromunterbrechung möglicherweise nicht ohne Strom sind.

Lesen Sie auch Kann man mit einer Geldstrafe belegt werden, wenn die Batterie eines Elektroautos leer ist? Alexandra Roiba
Die Reichweite und das Aufladen eines Elektroautos können Ängste auslösen.
Die Reichweite und das Aufladen eines Elektroautos können Ängste auslösen.

Die Reichweite und das Aufladen eines Elektroautos können Ängste auslösen.

Mikel Prieto

Die Lasser Group, Spezialist für Installations-, Reparatur- und Wartungsdienstleistungen, erläutert die Alternativen zum Laden von Fahrzeugen mit alternativen Energiequellen. In jedem Fall hängen diese Lösungen von den Ressourcen und der Weitsicht des Benutzers ab.

Solaranlagen mit Batteriespeicher

Eine Alternative stellen Photovoltaik-Solarmodule dar, die sich allerdings bei einem Stromausfall automatisch abschalten, um zu verhindern, dass der erzeugte Strom ins Netz zurückfließt und Arbeiter bei der Reparatur der Leitung gefährdet. Wenn jedoch Batterien enthalten sind, können Sie die gespeicherte Energie weiterhin nutzen, um Ihr Haus mit Strom zu versorgen oder Ihr Auto während eines Stromausfalls aufzuladen. Dies ist ihnen möglich, wenn sie über ausreichende Kapazitäten verfügen, um den Bedarf bis zur Wiederherstellung der Stromversorgung zu decken.

Lesen Sie auch
Solarmodule auf einem Haus in Cañada Real

Solarmodule auf einem Haus in Cañada Real

Europa Press
Elektrischer Generator

Grupo Lasser erklärt außerdem, dass elektrische Generatoren eine Option sein können, um ein Elektroauto vorübergehend mit Strom zu versorgen. „Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Generator die nötige Leistung zum Laden Ihres Fahrzeugs liefern kann. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie sich vor dem Laden Ihres Fahrzeugs an einem Ort mit ausreichender Belüftung befinden, um die Bildung schädlicher Gase zu verhindern“, weist das Unternehmen darauf hin.

Externe Batterien

Eine weitere Option sind externe Akkus, die meisten erlauben jedoch nur eine teilweise Aufladung. Sie ähneln den Powerbanks, mit denen Sie Ihr Mobiltelefon aufladen, sind aber größer, etwa wie ein Handgepäckkoffer. Diese Art von Ladegeräten benötigt keine externe Steckdose, um das Auto mit Strom zu versorgen, obwohl ihre Funktionalität eingeschränkter ist. Ihre Kapazität übersteigt teilweise nicht 4 oder 5 kWh und sie bieten eine Reichweite von etwa 30 Kilometern, vielleicht genug, um nach Hause oder an Ihr Ziel zu gelangen.

lavanguardia

lavanguardia

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow