Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Hybride sind die Zukunft der Sportwagen

Hybride sind die Zukunft der Sportwagen

Die Grenzen der Sportwagen liegen in der Elektrifizierung. Mit den Worten von Gianmaria Fulgenzi, dem Leiter der Produktentwicklung bei Ferrari, ist es „für einen Verbrennungsmotor unmöglich, die Leistung eines Hybridantriebs zu erreichen.“

Das weiß man in Maranello, Sant’Agata Bolognese und Woking, den Hauptsitzen von Ferrari, Lamborghini bzw. McLaren. Diese Hersteller sind für die neuesten Sportwagen verantwortlich, die durch den Einsatz von Elektrizität Leistungswerte erreichen, die mit Benzin allein nicht zu erreichen sind.

Im Fall von Lamborghini ist der Temerario die neueste Ergänzung des Portfolios, der günstigste Sportwagen seiner Baureihe und der Nachfolger des Huracán. Der neue Zweisitzer verfügt über einen Twin-Turbo-V8-Motor, der in Kombination mit seinen drei Elektromotoren 920 PS liefert und in weniger als drei Sekunden auf 100 km/h beschleunigen kann.

Lamborghini verfügt bereits über eine Hybridversion seines Urus, des Sport-SUV, der für fast die Hälfte der über 10.000 verkauften Fahrzeuge des Konzerns verantwortlich ist. Im vergangenen Jahr begann der Konzern mit dem Verkauf des Revuelto, eines Hypercars, das seinen legendären V12-Motor mit einem leistungsstarken Plug-in-Hybridsystem kombiniert, das 1.015 PS erreichen kann.

„Der Temerario stellt das Beste dar, was unsere Marke technisch zu bieten hat“, sagte Gaetano Santoro, Produktmanager für den Sportwagen in Europa, „und er verfügt über einen Motor, den es in unserem Arsenal noch nie gegeben hat und der 10.000 Umdrehungen pro Minute erreichen kann.“

Der Temerario ist das Einstiegsmodell in die Sportwagen von Lamborghini. Lamborghini

Das neue Modell wurde gestern in Madrid vorgestellt und kann ab sofort bestellt werden. Die ersten Exemplare werden voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 eintreffen und unter den sportlichen Modellen wird sich dieses Modell besser verkaufen als der Revuelto.

Trotz des Hybridsystems haben die Ingenieure von Lamborghini viel Mühe darauf verwendet, einen Sound zu entwickeln, der für Temerario-Fahrer „einzigartig und unverwechselbar“ ist. Dank ausgeklügelter Maßnahmen am Auslassventil und an der Verbindung zwischen Motor und Chassis ist der Sound proportional zur Geschwindigkeit des Fahrzeugs.

Die Batterie des neuen Modells bietet 4.500 W pro Kilo bei einer Kapazität von 3,8 kWh, wird nie vollständig entladen und kann mithilfe des Verbrennungsmotors in weniger als 30 Minuten vollständig regeneriert werden. Im Elektromodus kann man damit einige Kilometer weit fahren, sein Hauptzweck besteht jedoch, wie beim Revuelto, in der Leistungssteigerung.

ABC.es

ABC.es

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow