Honda hat die neue Transalp XL750 zu einem Preis auf den Markt gebracht, der es ermöglicht, eine wichtige Steuer zu vermeiden.

Honda Argentina hat endlich die Honda Transalp XL750 auf den Markt gebracht. Sie ist ab diesem Dienstag zu einem Preis von 17.500 US-Dollar erhältlich, ein sehr konkurrenzfähiger Preis für das Segment und die Ausstattung des Motorrads.
Dies ist die Ankündigung des Jahres für die japanische Marke und eine der mit größter Spannung erwarteten. Die Transalp ist ein Kultmodell , insbesondere in unserem Land, wo die drei Generationen, die zwischen 1998 und 2008 auf den Markt kamen, sehr gut ankamen und bis heute einen hohen Wiederverkaufswert haben.
Die vorherige Generation, das Modell 2023, wurde in Argentinien nie verkauft. Die Version, die Honda jetzt einführt, ist das Modell 2025, das auch weltweit auf den Markt kommt.
Die neue XL750 Transalp kommt komplett überarbeitet auf den Markt, mit einem Profil, das sich – entsprechend den Markttrends – mehr auf das Adventure-Segment mit mittlerem bis großem Hubraum konzentriert. Es ist ein Motorrad für Touren auf der Straße und anspruchsvollen Feldwegen und Bergpfaden.
Das Design erinnert auf den ersten Blick an die Vorgängermodelle, weist aber eine sehr moderne Linienführung auf. Das Bike wirkt robust und kampfbereit. Das Fahrwerk basiert auf dem der CB750 Hornet, ist jedoch verstärkt.
Die neue Transalp weist Anspielungen auf ihre Vorgänger auf, beispielsweise in der Farbkombination.
Auch der Motor ist dem Modell ähnlich: ein 755 ccm großer Zweizylinder mit 8 Ventilen und Wasserkühler. Er leistet 90,5 PS bei 9.500 U/min und 95 Nm Drehmoment bei 7.250 U/min . Das sind hervorragende Werte für das Segment, wenn man bedenkt, dass er mit 208 kg auch leichter ist als viele seiner Konkurrenten.
Die Federung stammt von Showa. Die Vorderradfederung verfügt über eine invertierte Konfiguration, 200 mm Federweg und die Möglichkeit, die Vorspannung in 15 verschiedenen Positionen einzustellen.
Hinten ist es mit dem Pro-Link-Monoshock-System von Showa mit 190 mm Federweg und 7 Einstellpositionen ausgestattet.
Die neue Transalp verfügt über 21-Zoll-Räder vorn und 18-Zoll-Räder hinten.
Die Transalp entstand mit der Prämisse, ein Motorrad zu entwickeln, das die Alpen durchqueren kann (daher der Name). Das liegt vor allem daran, dass die Markteinführung in Mendoza am Fuße der Anden stattfindet.
Dieses Motorrad aus den 1980er-Jahren prägte die Welt. Die XL600V wurde mit der Idee auf den Markt gebracht, Sie überallhin zu bringen, sogar auf Berge. Später erhielt die XL650V einen Stil, der eher der Rallye Dakar entsprach, während die XL700V eher auf das Tourensegment ausgerichtet war.
Aber diese Transalp 2025 vermittelt ein stärkeres Offroad-Feeling. Die Räder sind größer als bei den Vorgängermodellen in unserem Land. Sie haben 21-Zoll-Räder vorne und 18-Zoll-Räder hinten, mit Speichen und Schlauchreifen . Damit ist sie eine der geländegängigsten Optionen von Honda, die die NC750X ergänzt und auf natürliche Weise mit dem Geist der Africa Twin verbunden ist.
Zu den neuen Features gehört das elektronische Gaspedal mit fünf Fahrmodi: Sport, Standard, Regen, Schotter und Benutzer . Letzterer ermöglicht die Deaktivierung der Traktionskontrolle und des Zweikanal-ABS.
Die Transalp verfügt über einen 16,9-Liter-Tank, der bei sparsamer Nutzung eine Reichweite von bis zu 390 Kilometern ermöglicht, im Gelände sogar bis zu 200 Kilometer.
Die Befehle zum Navigieren im Board-Menü.
Das auffälligste Ausstattungsmerkmal ist das 5-Zoll-TFT-Armaturenbrett mit klaren und präzisen Informationsanzeigen und einem neuartigen, hochfunktionalen Joystick zur Navigation im Bildschirmmenü . Die Windschutzscheibe besteht aus Durabio , einem Material auf Pflanzenbasis, und steht im Einklang mit Hondas Engagement für ökologische Nachhaltigkeit.
Das Motorrad ist mit einem doppelten LED-Projektorscheinwerfer ausgestattet, eine weitere Anspielung auf seine größere Schwester, die Africa Twin.
Das Bremssystem umfasst zwei 310-mm-Vorderscheiben mit Zweikolben-Bremssätteln von Nissin.
Der Verkaufspreis beträgt 17.500 US-Dollar.
Mit dieser Markteinführung bekräftigt Honda sein Engagement, Modelle anzubieten, die den Geist des Abenteuers, der Freiheit und der Leidenschaft für das Fahren wecken.
Die Marke betont, dass die neue XL750 Transalp der perfekte Verbündete für rationale Abenteurer ist: für alle, die Zuverlässigkeit, nützliche Technologie, Offroad-Performance und die Möglichkeit suchen, mit der Umwelt in Kontakt zu treten und die Straße in vollen Zügen zu genießen, ohne auf ein High-End-Motorrad umsteigen zu müssen. Aus diesem Grund verteidigt sie den Preis, der unterhalb der Luxussteuer liegt.
Der Transalp ist in drei Farben erhältlich – Graphitschwarz, Rossweiß und Pearl Deep Mud Gray – und wird mit einer dreijährigen Garantie geliefert, sofern die offiziellen Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
Clarin