Honda GB350S „The Rocket Lion“, Gewinner des Honda Garage Dreams Contest

Vor fünf Jahren startete Honda seinen Garage Dreams Contest, einen Individualisierungswettbewerb, der offiziellen Honda-Händlern in Spanien und Portugal offen stand. Der Wettbewerb bietet begrenzte Budgets für Teile und Lackierung und jede Ausgabe konzentriert sich auf ein anderes Modell aus dem Katalog des japanischen Unternehmens. Der Star der Show war dieses Jahr der neue GB350S.
Nach der Abstimmung der 25 am Wettbewerb teilnehmenden offiziellen Honda-Händler wurde Moto Center León unter den fünf Finalisten (drei davon wurden vom Online-Publikum und zwei von einer Expertenjury ausgewählt) zum Gewinner des 5. Garage Dreams-Wettbewerbs erklärt.
Der Gewinner-Umbau war „The Rocket Lion“ , ein Name, der eine Hommage an die Stadt León darstellt, in der sich das Autohaus befindet. „Wir wollten eine Botschaft der Zuneigung und des Respekts für die Marke vermitteln. Auf jedes einzelne Detail wurde geachtet, um sicherzustellen, dass das Modell Vergangenheit und Gegenwart der Marke vereint. Dies ist unserer Meinung nach das Ziel des GB350S. Ein Neo-Retro-Modell, bei dem Honda große Sorgfalt walten ließ. „Wir wurden von der RC181 inspiriert, die der legendäre Mike Hailwood fuhr“, sagen die Verantwortlichen des Moto Center León.
Den zweiten Platz belegte der Clubman TT von Mallorca Motos . „Unser Projekt heißt Clubman TT, zu Ehren der gesamten Straßenrennbewegung der 1970er Jahre und natürlich des spektakulärsten Rennens der Welt, der Isle of Man Tourist Trophy. Wir möchten vermitteln, dass jedes Motorrad eine sportliche Seite hat. In unserem Projekt wollten wir das Konzept der GB 350 auf den Kopf stellen und aus einem Tourenmotorrad einen wahren Rennstreckenfresser machen“, erklären sie aus Mallorca.

Die Motorsport Madrid-Umbauten „Miranda“ und „MBX 350“ von Servihonda Málaga belegten gemeinsam den dritten Platz .
„Wir wollten ein Projekt machen, das sich an die weitgehend vergessene Zielgruppe richtet: Frauen, da unser Autohaus das einzige in Spanien ist, das von Frauen geführt wird. Die Inspiration für den Namen stammt von der kleinen Miranda, 7 Jahre alt und Tochter eines der Geschäftsführer des Autohauses“, kommentiert Motorsport.
Servihonda wiederum erklärt zu seinem „MBX 350“ : „Unsere Inspiration war ein emblematisches Modell aus den 80er-Jahren, das die Jugend vieler Motorradfahrer geprägt hat. Wir möchten, dass alle, die diese Ära miterlebt haben, in Erinnerungen an ihre Jugend schwelgen und dass junge Menschen Freude an einem aktualisierten Kultmodell haben.“
Die Stilmoto „Impala 350“ aus San Sebastián landete auf dem vierten Platz. „Es ist ein legendäres spanisches Motorrad. Wir haben der Wiederbelebung eines historischen Modells Priorität eingeräumt. „Wir möchten, dass jeder, der unser Motorrad sieht, aufgrund der Verarbeitung denkt, es sei ein Motorrad, das so aus der Fabrik kommt, und dass er die ganze Arbeit und jedes einzelne Detail wertschätzt“, erklärt man bei Stilmoto.
ABC.es