Fiat bringt für den Grande Panda eine dritte Benzinmotorvariante auf den Markt.

Pünktlich zum 45. Jubiläum des legendären Panda hat Fiat die Bestellfrist für sein neuestes Modell, den Fiat Grande Panda, eröffnet. Die neue Generation des bekanntesten Modells der Marke übernimmt nicht nur das zeitlose Design seines Vorgängers, sondern modernisiert es auch mit einem umfassenden und vielseitigen Motorenangebot, um den Bedürfnissen aller Fahrer gerecht zu werden.
Das Originalmodell kam 1980 auf den Markt und hat sich seitdem zu einem der bekanntesten und meistverkauften Autos der italienischen Marke entwickelt. Sein praktisches und vielseitiges Design hat in seiner über vier Jahrzehnte währenden Geschichte Millionen von Autofahrern überzeugt.
Der Grande Panda wird mit drei verschiedenen Antriebssystemen auf den Markt gebracht: Benzin, Hybrid und Elektro, was ihn zu einem Fahrzeug macht, das umfassende und zugängliche Mobilität bietet.
Benzinversion: Ausgestattet mit einem effizienten 1,2-Liter-Turbomotor mit 100 PS, kombiniert mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe und dem Start&Stop-System zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs, insbesondere im Stadtverkehr. Diese Option ist für diejenigen gedacht, die Wert auf Einfachheit und traditionelles Fahren legen.

Hybridversion: Mit einem 110 PS starken Motor und einem 48-Volt-System sorgt diese Variante dank ihres elektrifizierten Doppelkupplungsgetriebes (eDCT) für optimale Effizienz und ein sanftes Fahrerlebnis.
Elektroversion: Konzipiert für emissionsfreie Mobilität, verfügt es über einen 113 PS starken Motor und eine 44 kWh-Batterie, die eine ideale Reichweite für den Alltag bietet.

Mit einem Einstiegspreis von 14.950 Euro ist der Grande Panda eine äußerst wettbewerbsfähige Option auf dem Markt und wird Fiats Mission gerecht, erschwingliche Mobilität anzubieten.
Das Design des neuen Grande Panda ist eine Hommage an seine Tradition und lässt die markanten Proportionen und scharfen Linien wieder aufleben, die den ursprünglichen Panda in den 1980er Jahren berühmt machten. Markante Elemente wie die LED-Scheinwerfer im Pixel-Stil, die würfelförmigen Rückleuchten und der 3D-Schriftzug „PANDA“ auf den Türen verleihen ihm eine einzigartige Persönlichkeit.
Der Innenraum besticht durch sein intelligentes Design und bietet viel Platz und optimale Schulterfreiheit. Die technischen Merkmale variieren je nach Ausstattungsvariante, die in drei Versionen angeboten wird:
POP: Die Einstiegsversion umfasst eine manuelle Klimaanlage, ein 10-Zoll-Digitalinstrumentencluster und eine Smartphone-Dockingstation.
ICON: Fügt vollständige LED-Beleuchtung und einen 10,25-Zoll-Touchscreen mit drahtloser Smartphone-Konnektivität hinzu.
LA PREMA: Das Spitzenmodell mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, einem verkleideten Lenkrad, integrierter Navigation und Parksensoren vorne mit Rückfahrkamera.
Alle Oberflächen sind in sieben leuchtenden Farben erhältlich und unterstreichen den modernen und verspielten Charakter dieses Modells.
ABC.es