Ein Motorradfahrer überholt in einer durchgehenden Reihe und wird von der Stadtpolizei auf frischer Tat ertappt.

Verkehrspolizisten auf spanischen Straßen stoßen immer wieder auf Situationen, in denen Autofahrer klare Verstöße begehen . Ein Beispiel hierfür ereignete sich vor einigen Wochen in Barcelona, als ein Motorradfahrer versuchte, einen Bus über eine durchgezogene Linie hinweg zu überholen und dabei einem Streifenwagen der Guardia Urbana in die Quere kam.
Später ist in dem Video, das auf Instagram über 50.000 Likes gesammelt hat, zu sehen, wie der Beamte der Guardia Urbana ihn für sein Vorgehen tadelt und dabei auf die durchgezogene Linie verweist . Es ist jedoch nicht bekannt, ob er dem Motorradfahrer letztlich eine Geldstrafe auferlegt.
Welche Strafe könnte dieser Motorradfahrer erhalten?In diesem Fall stuft die DGT das Überqueren einer durchgezogenen Linie zum Überholen eines anderen Fahrzeugs als schweres Vergehen ein , und der Motorradfahrer könnte mit einer Geldstrafe von mindestens 200 Euro belegt werden. Die Geldstrafe könnte sich auf 400 Euro erhöhen, wenn eine Gefährdung der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer besteht . In diesem Fall würden zudem vier Punkte von der Fahrerlaubnis abgezogen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich lohnt, ein paar Sekunden zu warten , bevor man einen vor einem haltenden Bus auf einer durchgezogenen Linie überholt , da bei schlechter Sicht leicht ein Unfall entstehen kann.
Fälle, in denen eine durchgehende Linie überschritten werden kannIn Artikel 88 der Allgemeinen Straßenverkehrsordnung sind die Stellen festgelegt, an denen dieses Manöver durchgeführt werden kann : „Wenn auf einem Straßenabschnitt, auf dem das Überholen verboten ist, ein Fahrzeug liegen bleibt, das die Fahrbahn ganz oder teilweise auf der Spur in Fahrtrichtung blockiert, darf es überholt werden, es sei denn, dies ist aus verkehrstechnischen Gründen erforderlich. Auch wenn hierfür der für die Gegenrichtung reservierte Teil der Fahrbahn belegt werden muss, muss sichergestellt sein, dass das Manöver sicher durchgeführt werden kann.“
Es wird außerdem klargestellt, dass diese Regel auch für das Überholen von Fahrrädern, Mopeds, Fußgängern und von Tieren gezogenen Fahrzeugen gilt, vorausgesetzt, „dass die Geschwindigkeit, mit der sie fahren, es erlaubt, sie ohne Gefahr für sich selbst oder den Verkehr im Allgemeinen zu überholen.“
20minutos