Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Dieser exklusive Jaguar aus den 1950er Jahren könnte knapp 7 Millionen Euro einbringen.

Dieser exklusive Jaguar aus den 1950er Jahren könnte knapp 7 Millionen Euro einbringen.

Elias Juarez

Zahlreiche Faktoren können den Wert eines Autos auf Millionen steigern. Dazu gehören unter anderem ein renommierter Hersteller, ein branchenrelevantes Modell, begrenzte Verfügbarkeit, einzigartige Ausstattungsmerkmale und gelegentlich ein berühmter Vorbesitzer. Der hier vorgestellte Jaguar D-Type erfüllt einige dieser Kriterien und ist damit ein Vermögen wert.

Zunächst einmal ist der D-Type eine Legende im Motorsport. Die britische Marke produzierte ihn zwischen 1954 und 1957 mit dem Ziel, bei einem der anspruchsvollsten Langstreckenrennen der Welt, den 24 Stunden von Le Mans, die er drei Jahre in Folge gewann, seine Dominanz zu beweisen.

Dieser exklusive Jaguar aus den 1950er Jahren kann knapp 7 Millionen Euro einbringen.
Dieser exklusive Jaguar aus den 1950er Jahren kann fast 7 Millionen Euro einbringen. Broad Arrow

Das Fahrzeug basierte auf dem Vorgängermodell C-Type und verfügte über einen 3,4-Liter-Reihensechszylinder-Motor des XK, der bis zu 316 PS leisten konnte. Da es sich um einen Rennwagen handelte, wurde der D-Type nicht in großen Stückzahlen produziert. In den vier Jahren, in denen er auf dem Markt war, baute Jaguar nur 71 Exemplare, hauptsächlich für den privaten Gebrauch.

Ein weiterer Grund, der dieses Modell noch exklusiver macht, ist die Tatsache, dass es eines der wenigen Exemplare ist, die nie im Wettbewerb eingesetzt wurden. Obwohl er speziell für diesen Zweck gebaut wurde, nahm der auf den Fotos abgebildete D-Type nie an Rennen teil. Das Auto wurde 1956 produziert und war damit eines der letzten seiner Art, das vom Band lief.

Im folgenden Jahr wurde der D-Type an seinen Erstbesitzer verkauft, der ihn nicht auf der Rennstrecke fahren, sondern an die XKSS-Spezifikationen anpassen ließ. Dabei wurden mehrere Teile entfernt und andere hinzugefügt, wie zum Beispiel die Beifahrertür und eine Windschutzscheibe über die gesamte Breite. Der D-Type blieb bis 1963 bei seinem Erstbesitzer und wurde dann an den Rennfahrer James Dawnay verkauft.

Dieser exklusive Jaguar aus den 1950er Jahren kann knapp 7 Millionen Euro einbringen.
Dieser exklusive Jaguar aus den 1950er Jahren kann fast 7 Millionen Euro einbringen. Broad Arrow

Später ging es in die Hände des australischen Formel-1-Fahrers Paul Hawkins über. Bis dahin blieb das Auto im gleichen Zustand, in dem der erste Besitzer es verlassen hatte. Der nächste Besitzer, der den D-Type 1970 in seinen Besitz übernahm, beschloss jedoch, die XKSS-Modifikationen zu entfernen und ihn in seine ursprüngliche Form zurückzusetzen.

So gelangte das Auto zu seinem heutigen Besitzer, der es seit 1994 besitzt und sich nun für eine Auktion entschieden hat. Der Verkauf findet im kommenden November in Zürich, Schweiz, über den Auktionsspezialisten Broad Arrow statt. Das Auto wurde kürzlich von Graber Sportgarage modernisiert.

Dieser exklusive Jaguar aus den 1950er Jahren kann knapp 7 Millionen Euro einbringen.
Dieser exklusive Jaguar aus den 1950er Jahren kann fast 7 Millionen Euro einbringen. Broad Arrow

Darüber hinaus wird das Fahrzeug mit einer Fülle von Dokumenten geliefert, wie beispielsweise dem FIA Historic Identity Form von 1992 und dem FIA Passport von 2009.

All dies macht diesen Jaguar zu einem hochpreisigen Exemplar, das bei einer Auktion voraussichtlich rund 7 Millionen Euro einbringen wird. Wenn Sie ein ähnliches Modell genauer betrachten möchten, können Sie dies im beigefügten Video tun.

lavanguardia

lavanguardia

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow