Die harte Strafe der Guardia Civil für das Abstellen eines Autos mitten auf einem Feld: „Der Besitzer muss nicht besonders schlau sein.“

In Spanien gab es Fälle, in denen sich manche Menschen der Schwere des Fahrens eines Kraftfahrzeugs in den Bergen überhaupt nicht bewusst waren oder, noch schlimmer, es aufgrund einer Panne irgendwo in den Bergen abgestellt oder abgestellt ließen. Kurioserweise wird diese Tat mit einer hohen Geldstrafe geahndet, die wir im Folgenden anhand eines in den sozialen Medien veröffentlichten Videos näher erläutern werden.
Was sagt das Gesetz?Das Forstgesetz 43/2003 legt fest, dass in solchen Fällen die Bewegung von Kraftfahrzeugen „abseits von Straßen, Wegen oder Pfaden“ völlig „verboten“ ist, es sei denn, der betreffende Eigentümer verfügt über eine „ausdrückliche Genehmigung“ .
Ebenso schränkt das Gesetz 3/1995 über Viehwege die Durchfahrt von Kraftfahrzeugen aller Art auf diesen Straßen ein, es sei denn, Sie verfügen über eine „Sondergenehmigung“ oder „führen eine landwirtschaftliche Tätigkeit aus“.
Ein Fahrzeug seinem Schicksal überlassenWie wir bereits in den vorherigen Zeilen betont haben, ist auch das Verlassenlassen eines Fahrzeugs in den Bergen ein Sanktionsgrund . Diese Szene konnten wir auf dem YouTube -Kanal von Pablo Fauna beobachten, wo sich der Protagonist für mehrere Stunden einer Gruppe von Beamten der Guardia Civil anschloss, um die Probleme zu beobachten, mit denen diese Beamten während ihres Arbeitstages konfrontiert sind.
In dem veröffentlichten Video ist ein Auto zu sehen, das mitten in der Natur seinem Schicksal überlassen wurde . Die Beamten und die Anwesenden am Unfallort sind völlig verblüfft. „Wenn er es schon zurücklässt … warum entfernt er dann nicht das Nummernschild ?“, fragt einer der Seprona-Beamten. „Der Besitzer muss nicht besonders geschickt sein“, antwortet einer seiner Kollegen.
Welche Strafe droht dafür?Nachdem Pablo selbst die Szene beobachtet hatte, fragte er die Beamten , welche Strafe verhängt würde, wenn man ein Auto in den Bergen zurücklässt: „Welche Strafe würde verhängt, wenn man ein verlassenes Fahrzeug hier mitten im Nirgendwo zurücklässt?“
„Nun, es könnte eine Geldstrafe von etwa 2.000 Euro werden“, antwortete einer der Beamten. Sie analysierten außerdem das Fahrzeug und stellten fest, dass es eine Delle hatte und in diesem Zustand gefährlich zu fahren war, was die Geldstrafe erhöhen würde.
„Die Lenkung des Fahrzeugs wurde getroffen, und unter diesen Bedingungen wäre das Fahren nicht angemessen oder richtig . Wir werden dann die entsprechenden Berichte erstellen und versuchen, den Fahrzeughalter zu kontaktieren“, so der Beamte abschließend.
Sportbeitrag „20minutos“
Ich habe einen Abschluss in Journalismus von der Universität Sevilla und einen Master-Abschluss in Sportjournalismus von der Universität Villanueva in Madrid. Derzeit schreibe ich für die Rubriken Sport und Automobilmessen von 20 Minutos. Ich bin ein leidenschaftlicher Fußballfan und Liebhaber von Schlägersportarten und der Formel 1. In meiner Freizeit berichte ich über alle möglichen Sportveranstaltungen.
20minutos