Citroën Ami Buggy, die „robusteste“ Strandversion, die alle Blicke auf sich zieht und ohne Führerschein gefahren werden kann.

In den fünf Jahren seit der Markteinführung des Ami hat Citroën mit seinem lässigen Ansatz für saubere, jugendliche, zugängliche und entspannte urbane Mobilität über 75.000 Kunden in 17 europäischen Ländern überzeugt. Jetzt aktualisiert und modernisiert die Marke mit den beiden Winkeln ihren kleinen elektrischen Stadtflitzer und erweitert und bereichert gleichzeitig ihr Angebot, indem sie die Buggy-Variante ganzjährig anbietet, nicht mehr als limitierte Sonderedition, sondern als dauerhafte Version.
Der Ami 2025 kommt mit einem völlig neuen Design, das ihn freundlicher, reifer und ausdrucksstärker macht. Es ist jetzt erhältlich – Bestellungen sind in den wichtigsten europäischen Märkten ab dem 6. Mai möglich – in der neuen Farbe Night Sepia, die Ende letzten Jahres auf den Markt kam, und in drei neuen Farbpaketen: Spicy, Icy und Minty. Es ist genauso erschwinglich wie zuvor und die Preise sind in ganz Europa niedrig. Die Preise beginnen bei 7.990 Euro; Das Ami-Farbpaket kostet 8.390 Euro; der Ami Buggy, ab 9.590 €; und der Ami Buggy Palmeira für 9.990 €.

Citroën hat den Ami aktualisiert, das elektrische Vierrad, bei dessen Design und Kostenkontrolle bei der Herstellung die Symmetrie eine wesentliche Rolle spielt.
Diese neuesten Modelle bereichern das Angebot und erweitern die Familie. Ein Modell, das zuvor auf Sondereditionen beschränkt war, ist jetzt das ganze Jahr über erhältlich. Mit seinem abenteuerlicheren Geist und seinem aufgeschlosseneren Charakter besticht der Ami Buggy durch eine verspielte und gewagte Präsenz, die Sie dazu einlädt, Spaß, Spiel und freizeitorientierte Mobilität zu genießen.
Der neue Citroën Ami behält seine grundlegende Formel bei: eine elektrische Reichweite von 75 km, aufladbar in 4 Stunden an einer Standardsteckdose mit 220 V, Agilität, Einfachheit und Zugänglichkeit. In manchen Ländern dürfen Sie bereits ab 14 Jahren Auto fahren; In Spanien dürfen Sie mit einem AM-Führerschein ab 15 Jahren Auto fahren . Dieses sympathische Vierrad bietet jungen und nicht mehr ganz so jungen Leuten eine einfache und bisher nicht verfügbare Lösung für sicheres, vor den Elementen geschütztes und dank seiner Abmessungen von nur 2,41 m und einem Wendekreis von 7,20 m äußerst wendiges Fahren. Darüber hinaus bietet es Platz für zwei Personen und ist sehr handlich, da es nicht schneller als 45 km/h fährt.
Lesen Sie auch
Die Kabine verfügt über zwei Sitze, von denen einer weiter vorne als der andere platziert ist, um den Platz optimal zu nutzen.
Der Ami 2025 ist in der Größe mit der vorherigen Generation identisch, verfügt jedoch über ein überarbeitetes Vorder- und Hinterachsdesign und eine stärkere Persönlichkeit. Seine Scheinwerfer sind jetzt bis zur Basis der Windschutzscheibe angehoben und von einer schwarzen Einfassung umgeben, was ihm ein ausdrucksstärkeres Aussehen und eine neue Balance der Frontpartie verleiht. Diese beiden Leuchten sind durch eine neue Kapselform verbunden, die das neue Logo der Marke in einem André-Rot-Farbton aufnimmt und in einem Stück verkörpert ist, das die Form eines breiten Lächelns annimmt und die fröhliche Seite des Ami unterstreicht.
Die Radkappen können an Legosteine erinnern und die Wahrnehmung der Fahrzeugbreite verstärken.Der untere Teil verliert seine Rundung zugunsten ausgeprägterer Kanten und vertikalerer Flächen, wodurch an den Seiten „Beulen“ entstehen. Vor den Rädern ähneln die Naben Legosteinen und verstärken die Wahrnehmung der Breite, um eine bessere Sicht auf das Auto auf der Straße zu ermöglichen. Zudem fungieren sie als schützende Stoßfänger an den vier Ecken des Ami. Die Seitenverkleidung weist jetzt geformte Rillen in den vorderen rechten und hinteren linken Kotflügeln auf, als Anspielung auf den berühmten 2CV, mit dem sie die gleiche Philosophie der Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit teilt.

Es fehlt ein Multimediasystem, aber es verfügt über eine Unterstützung für Mobiltelefone, um diese Funktion auszuführen.
Diese Entwicklungen an der Frontpartie finden sich auch am Heck wieder, denn Symmetrie ist ein grundlegendes Element des Ami und wurde von Anfang an so konzipiert, dass die gemeinsame Nutzung von Komponenten möglich ist und so durch geringere Investitionen eine bessere Kostenkontrolle erreicht wird. Daher werden Türen, vordere und hintere Stoßfänger, Kotflügel, Windschutzscheibensäulen und Heckscheiben aus denselben Formen hergestellt und tragen wesentlich zu seinem ursprünglichen Charakter bei.
Buggy: der frechste und furchtloseste AmiOhne Türen, ohne Dach, um die Freizeit möglichst naturnah zu genießen und das volle Gefühl von Freiheit zu erleben: Das ist der neue Ami Buggy. Die Türen wurden durch schwarze Metallstangen ersetzt, die auf Scharnieren montiert sind und das Gefühl des Kontakts mit der Außenwelt verstärken.
Der Ami Buggy verfügt über einen schwarzen Spoiler am Heck, der ihm eine sportliche Note verleiht.Für den Einsatz in jedem Klima und zu jeder Jahreszeit sind jedoch Türgitter mit Reißverschluss als Zubehör erhältlich, die die Insassen vor den Elementen schützen. Sie können bei Nichtgebrauch einfach aufgerollt und verstaut werden. Auch das Schiebedach wird durch ein ebenso leicht zu bedienendes Softtop geschützt. Und um ihm noch mehr Charakter zu verleihen, verfügt der Ami Buggy über einen schwarzen Heckspoiler, der ihm eine sportliche Note verleiht, während die 14-Zoll-Stahlräder in Gold lackiert sind und durch eine schwarze Felgenmitte mit einem Winkel ergänzt werden. Das Logo erhält einen Gelbton.

Der Ami verfügt über eine umgekehrte „Tür“-Öffnung. Während sich die Beifahrertür konventionell öffnet, ist die Fahrertür selbstmörderisch.
Marc und DavidDen neuen Ami Buggy gibt es auch in einer noch frischeren, spaßigeren und besser ausgestatteten Version, dem Ami Buggy Palmeira, der über ein sehr belebendes gelbes Farbpaket verfügt. Zur Innenausstattung gehören unter anderem drei bunte Ablageboxen, ein bunter Taschenhaken, ein Set aus zwei bunten Fußmatten, ein Set aus zwei bunten Türnetzen, ein Mitteltrennnetz, eine Smartphone-Halterung und eine My Connect Box inklusive My Ami Play, mit der Sie Ihr Smartphone mit dem Fahrzeug verbinden können. Außen runden ein Satz Heckscheibenaufkleber und ein Satz Radlaufaufkleber das exklusive und unverwechselbare Erscheinungsbild ab.
Und als exzentrische Note wird der Buggy durch Andy vervollständigt, einen kleinen Roboter oder eine Art „Maskottchen“, der den liebenswerten Geist des Buggys perfekt verkörpert. Diese Figur wird mit Magneten am Armaturenbrett befestigt und bewegt sich mit den Insassen, wobei sie im Rhythmus jeder Fahrt mit dem Kopf nickt …
lavanguardia